Ich habe vor Krachern, Knallern und Raketen schon immer einen gehörigen Respekt und schaue mir Feuerwerke am liebsten aus seeeehr weiter Entfernung an.

Besonders unangenehm ist mir Silvester 2000 in Berlin in Erinnerung, wo sich einige Hirnis von gegenüberliegenden Straßenseiten aus gegenseitig mit Raketen beschossen haben *klemmdieRaketeanderHauswandfestundschießsiehoriz ontalab*. Da bin ich echt um mein Leben gerannt...

Oder letztes Jahr war auch sehr prägend: Eine Party mit angehenden Ärzten und Rechtsanwälten - ein AIP (oder wie das jetzt heißt ) hält in leicht alkoholisiertem Zustand einen Megakracher in der Hand und schaut völlig fasziniert zu wie die Lunte abbrennt. Ich habe mich noch mit einem Fallrückzieher hinter die nächste Mülltonne gerettet, aber er hat das Schauspiel bis zum bitteren Ende mit angesehen - Notarzt, Krankenhaus, Sehkraft auf einem Auge eingeschränkt , der Stimmung auf der Party hat das allerdings keinen Abbruch getan - wenig später fanden es dann die Jungs ganz besonders witzig, die Mädels mit diesen komischen Krachern zu bewerfen (sowohl Jungs als auch Mädels hatten zum großen Teil die 30 schon längere Zeit hinter sich gelassen )...

In diesem Jahr bin ich wieder auf diese Super-Party eingeladen ("War doch klasse letztes Jahr..."), werde aber diesmal eine Kracher- und Raketenfreie Zone bevorzugen - möcht ganz gern noch ne Weile leben...

Und um mein Auto hab ich auch Sorge *tragdenTwingoaufdenBalkon*

LG, shirl.