Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Hilfe: Schweissgeruch in Klamotten?

  1. #11
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,562
    Anzeige
    Huhu,

    also leider sind manche Kleidungsstücke für immer verloren, hatte auch solche Exemplare. Aber sehr gut hilft bei Synthetiksachen z. B. das Perwoll "Fresh Magic".

    Ich hatte davon mal ne Probe in einer Zeitschrift und kaufe es seitdem immer nach. Aber nicht überdosieren, dass Zeug hat einen recht intensiven Eigengeruch

    LG, shirl.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  2. #12
    Registriert seit
    09.08.03
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    1,677
    Ich habe auch zwei solche Exemplare von Shirts, ein billiges von blind Date und eins von Esprit, beide 100% Baumwolle.
    Und nix hat geholfen, weder Essig noch kochen (hab ich wirklich probiert und nix ist passiert) uznd noch nicht mal stundenlanges Lüften hat geholfen.
    Essig - meint ihr da geht auch Apfelessig?

  3. #13
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Hallo,
    ...

    Liebe Grüße,

    Melis
    Geändert von Exuser68 (06.04.16 um 20:02:59 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich kenn das auch. Bei mir passiert das aber nur bei Baumwoll-Shirts. Synthetikfasern verkleben, wenn man sie mit Weichspüler wäscht, darum lieber weglassen.

    Seit ich keine Alu-Deos mehr benutze, habe ich das Problem nicht mehr. Denn das Alu verklebt die Fasern der Shirts und das geht beim normalen Waschen nicht raus. Darum sprühe ich immer Vorwaschspray auf die Achselteile der Shirts.

  5. #15
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ach ja, ich benutze auch kein Flüssig-Waschmitteln mehr, denn ich finde, dass es nicht so sauber macht wie Pulver.

  6. #16
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Original geschrieben von fettchen
    Ach ja, ich benutze auch kein Flüssig-Waschmitteln mehr, denn ich finde, dass es nicht so sauber macht wie Pulver.
    Welches Pulver benutzt du denn fettchen?

    Ich habe gerade bei dunklen Sachen und Pulvern sehr oft das Problem, dass sie "Schlieren" auf der Kleidung hinterlassen.

  7. #17
    Registriert seit
    09.08.03
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    1,677
    Hallo, das Pulver sauberer wäscht als Flüssigwaschmittel habe ich auch schon herausgefunden, trotz allem kann auch Pulver (und ich habe fast alle von billig bis teuer ausprobiert) diesen blöden Geruch nicht herausbekommen.

    Ich benutze jetzt z.B. Coral-Pulver und bin super zufrieden, netter unaufdringlicher Geruch, tolle Reinigungsleistung und gar keine Schlieren!

    Nur meine 2 "schweißigen" schwarzen (!) Pullis bekomme ich nicht duftig!

  8. #18
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich benutze das Vollwaschmittel und das Color- oder Feinwaschmittel von Aldi Weiße Schlieren gibt es nicht, wenn man die Kleidung auf links dreht. Dann wäscht sie sich auch nicht so ungleich aus. Feine Sachen tu ich in Wäschesäcke.

  9. #19
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    653
    ich bin mir ziemlich sicher, dass der geruch "aus den fasern" kommt, es liegt wohl an der farbe (meist dunkle farben) und der chemie, die beim färben verwendet wird. deshalb wird man den geruch auch nicht rauswaschen können, man kann ihn höchstens überduften :-) da müssten ja am ehesten weichspüler mit febreze o.ä. helfen. vielleicht gibts inzwischen auch waschmittel damit?
    bei meinen sportshirts ist es z.b. so, dass die relativ neutral riechen, wenn ich sie anziehe und wenn sie dann feucht werden (vom schwitzen) stinken sie wieder- aber eben nicht wirklich nach schweiß sondern eher chemisch. was den geruch aber auch nicht erträglicher macht...

  10. #20
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Ich habe auch den Eindruck, dass dunkle Baumwollsachen eher müffeln als andere.

    Ich habe eine schwarze Samtcordhose, die direkt nach dem Waschen, wenn sie auf der Haut warm wird, etwas eigenartig riecht. Nicht schweißig, aber auch nicht nach Waschmittel.

    Und bei dunklen Hemden von Schatzi hatten wir das mit dem Schweißgeruch, der nicht weggeht auch schon. Kaum wird das auf der Haut warm....
    Ich habe die Theorie, dass Deo in Verbindung mit Schweiß irgendwie ätzt und ins Gewebe eindringt.
    LG

    Michelle

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal Eure Hilfe wegen Klamotten
    Von Exuser14 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.08, 10:04:10
  2. Wenn eine Kollegin im Büro Schweißgeruch hat
    Von metropolitana im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.06.07, 23:57:10
  3. OT: Klamotten to go
    Von polkadot im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.06, 11:56:19
  4. Hartnäckiger Schweißgeruch/-flecken?
    Von Katze im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.11.05, 15:18:55
  5. Klamotten
    Von Jenny* im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.02, 08:11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •