Hi

Ich weiss nicht ob der Film hier schon Thema war. Aber gestern habe ich mit Freunden "Saw" auf DVD angesehen… Und ich muss sagen, der Film ist so intelligent wie gruselig gemacht wie ich es noch kaum gesehen habe. *schauder*

Allerdings soll man ihn in der Directors Cut Fassung ansehen. Ich glaube, ich muss den noch einmal ansehen, so komplex und verstrickt sind die Details. Ich bin ja eigentlich kein Horrorfilm-Fan, aber dieser Film hat es mir angetan.
Hier noch ein Review:
Eins vorweg: Ich war selten zuvor so fertig nach einem Film. Nicht nur psychisch, sondern auch physisch fertig. Deswegen die Warnung: Niemand mit schwachen Nerven oder einer Tendenz zu Alpträumen sollte diesen Film sehen. Niemand.


Ich musste den Film sehen. Schließlich wurde er in Kritiken sehr häufig mit “Sieben” verglichen, einem Film der zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehört. Jahrelang hatte ich danach weitere Serienkiller-Filme gesehen, auf der Suche nach einem würdigen “Sieben”-Nachfolger. Mit “Saw” könnte ich ihn nun gefunden haben.


Dr. Lawrence Gordon (Cary Elwes), ein Krankenhaus-Arzt, und Adam (Leigh Whannell), ein Loser, der sein Geld damit verdient, reiche, fremdgehende Männer zu erpressen, finden sich in einem abge****ten alten, sehr großen Baderaum. Beide sind angekettet, können nicht weg. Beide wurde in diesen Raum verschleppt. Von wem? Warum? Sie wissen es nicht. Beide finden ein Audio-Tape in ihren Hosentaschen. Adam erfährt, dass er keine Chance hat, zu entkommen. Dr. Gordon erfährt, dass er nur eine Chance hat, zu entkommen. Er muss bis 6 Uhr Adam töten. Falls er das nicht tut, wird seine Frau und seine Tochter sterben und er wird in dem Raum zurückgelassen, bis auch er stirbt. Es folgt ein nervenaufreibendes Kammerspiel, das seinesgleichen sucht.
In einem parallelen Handlungsstrang wird die Vorgeschichte erzählt. Von dem Killer, der niemanden tötet, der all seine Opfer dazu bringt, sich selbst und/oder andere zu töten. Der Zuschauer erfährt grausame Details des “verspielten” Täters. Sieht die bedauernswerten vorigen Opfer, darunter übrigens die bezaubernde Shawnee Smith (bekannt als Linda in der Comedyserie “Becker”). Der Zuschauer erfährt die Geschichte der beiden Polizisten, die ihn jagen (gespielt von Danny Glover und Ken Leung). Die beiden Polizisten, die vor ein paar Monaten auch Dr. Gordon unter Verdacht hatten. Durch die geschickte Verknüpfung der beiden Handlungsstränge, durch Details, an die sich die beiden Opfer erinnern, erfährt der Zuschauer immer mehr, kann Puzzleteile zusammensetzen. Bei der Lösung des Rätsels, der Auflösung des Thrillers helfen die Teile allerdings nicht. Denn das Ende ist ebenso überraschend wie grauenhaft.


Die beiden Drehbuch-Autoren James Wan (der auch Regie führte) und Leigh Whannell (der auch eine der Hauptrollen spielte), müssen große “Sieben”-Fans sein. Zu viele Parallelen finden sich zwischen ihrem und jenem Film. Ein Serientäter, der auf perverse, sehr kreative Morde steht, zwei Polizisten, der eine farbig und älter als der andere. Der Film ist extrem. Extrem spannend, extrem grausam, extrem beängstigend. “Saw” ist kein Horrorfilm, in dem eine Schocksequenz die nächste jagt. “Saw” ist vielmehr ein, wenn auch ziemlich grausamer, Thriller. Noch dazu ein recht intelligenter. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob “Saw” wirklich an “Sieben” heranreicht. Vielleicht weiß ich das, wenn ich den Film verarbeitet habe. Aber das wird wahrscheinlich noch etwas dauern.


http://www.saw-derfilm.de


PS: ich habe heute Nacht geträumt dass sich meine Nachbarn umgebracht habe