Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Weight Watchers und Low Carb

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von Cassie

    Und jetzt wird mir schlecht
    mir auch
    Und kein wunder dass man dann abnimmt

    Es gab übrigens mal eine ganze interessante Doku über Atkins von BBC, auch da wurde widerlegt dass man mit dieser Form der Ernährung abnimmt...
    Die Leute haben zwar in der Tat abgenommen, aber nur weil sie weniger davon assen. Kein Wunder

  2. #22
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Nur zur Info für alle Unwissenden:

    Atkins ist NICHT Völlerei mit Fett, Fleisch und Sahne.


    Atkins heißt auch:

    Viel Salat und Gemüse zu jeder Mahlzeit

    Auch Beerenfrüchte dürfen (in Maßen) gegessen werden

    Man DARF bei Atkins ein wenig Butter ins Gemüse geben, man DARF ein wenig Kräuterbutter aufs Steak geben.
    Man DARF seinen Salat mit gutem Olivenöl (oder Rapsöl) anmachen...

    Und man DARF auch Fisch in allen Variationen essen. Je mehr, desto besser. Nicht nur Fleisch. Das ist Atkins. Und noch viel mehr.

    Wo also ist das ungesund? Man muß nur seine Bücher genau lesen.
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  3. #23
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von mayana

    Viel Salat und Gemüse zu jeder Mahlzeit

    Auch Beerenfrüchte dürfen (in Maßen) gegessen werden

    Man DARF bei Atkins ein wenig Butter ins Gemüse geben, man DARF ein wenig Kräuterbutter aufs Steak geben.
    Man DARF seinen Salat mit gutem Olivenöl (oder Rapsöl) anmachen...

    Und man DARF auch Fisch in allen Variationen essen. Je mehr, desto besser. Nicht nur Fleisch. Das ist Atkins. Und noch viel mehr.
    Das darf ich alles auch - auch ohne Atkins

  4. #24
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Na also

    Wo ist dann das Problem bei Atkins ?
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von pinky
    ^Dieser Kurt wiederholt einfach nach Jahrzehnten den gleichen Mist und will sich gar nicht mit Sachen beschäftigen, die diesen in Frage stellen. (Meine Sicht der Dinge )
    MIST?

    Dann beschäftige dich du mal mit dem Intermediärstoffwechsel und wenn du den verstanden hast poste noch mal.

    Ich finde es immer wieder lustig, dass manche die einfachsten Tatsachen ignorieren. Die Welt ist ja auch eine Scheibe, weil das meine Sicht der Dinge ist

  6. #26
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Also ich habe ca.1977 Atkins-Bücher gelesen und mich daran gehalten. Danach niiiiie wieder.

    Vielleicht wurde das angepasst. Keine Ahnung, abgenommen habe ich aber trotzdem

  7. #27
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Die Bücher wurden tatsächlich angepasst.

    Neue Erkenntnisse in der Ernährungslehre wurden berücksichtigt und umgeschrieben.
    Atkins ist nicht halb so ungesund (eigentlich gar nicht) wie andere Diäten.
    Man muß sich nur konsequent daran halten (was auch nicht immer leicht ist, weil doch so viele andere Sachen locken "Gummibärchen" )
    Und manchmal mag man einfach kein Salat oder Gemüse
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von mayana
    Na also

    Wo ist dann das Problem bei Atkins ?
    Der Unterschied, ich _muss_ das nicht und ich _darf_ auch alles andere

    Caro, die von Diäten grundsätzlich nichts hällt, egal ob Atkins oder Bernhardiner


    Und das ist aus Wikipedia (wobei die natürlich auch nicht über alle Zweifel erhaben sind
    Diäten werden oftmals in Zusammenhang mit dem Wunsch nach Gewichtsreduzierung (Abnehmen) angewendet. Die meisten kommerziell angebotenen Diäten beruhen auf einer kurzfristigen Nahrungsreduktion (Kalorienreduktion), auf der verminderten Aufnahme/Vermeidung von bestimmten Nährstoffgruppen (z. B.: Atkins-Diät: Reduktion von Kohlenhydraten) oder auf die Bevorzugung bestimmter Nährstoffe aus einer Gruppe (z. B. South Beach Diät: Bevorzugung von Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index). Solche Diäten bergen das Risiko einer nur kurzfristigen Gewichtsabnahme, da sie nicht zu einer grundlegenden Ernährungsumstellung hinführen, die dauerhaft beibehalten werden kann. Wird nach der Diät zu der gewohnten (falschen) Ernährungsweise zurückgekehrt, kommt es zu einer schnellen Wiederanlagerung von Fettdepots, dem Jojoeffekt.

    Entscheidender Faktor für eine Gewichtszunahme oder -reduktion, dies belegen aktuelle wissenschaftliche Studien, scheint das Verhältnis von Energieaufnahme zu Energieverbrauch zu sein: Nimmt ein Mensch weniger Kalorien zu sich als er verbraucht (Energiebilanz, negative), so wird sich sein Gewicht durch Abbau von Körperfettdepots reduzieren und vice versa. Dieser thermodynamische Grundsatz gilt prinzipiell unabhängig davon in welchem Verhältnis Fett, Kohlenhydrate und Proteine zugeführt werden bzw. welche Diät zu diesem Zwecke durchgeführt wird (Nature 428, 252-254 (18 March 2004)).

    Diäten, die auf einem Ungleichgewicht der Grundnährstoffe beruhen, wie z. B. die Atkins-Diät ("low carb diet"), bergen - über längere Zeiträume angewendet - die Gefahr von gesundheitlichen Komplikationen, u. a. Herz-Arrhythmien, Osteoporose, Nierenschäden (Asia Pacific J. Clin. Nutr. 12, 396-404 (2003)).

    Ein bestimmtes Diätprogramm scheint dann vernünftig, wenn es auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Patienten abgestimmt ist. Diese ergeben sich aus seinen metabolischen Eigenschaften und aus seinem Essverhalten.

    Als gesichert gilt, dass sportliche Betätigung eine Gewichtsreduzierung unterstützt, da einerseits der direkte Energieverbrauch des Körpers gesteigert wird und andererseits durch Vermehrung des stark energie-verbrauchenden Muskelgewebes der energetische Grundumsatz angehoben wird (indirekter Effekt).


    Und ich weiss nicht warum manche das als Unsinn abtun

  9. #29
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Original geschrieben von caroline
    Es kommt nur auf die Kalorienmenge an, egal ob WW, Atkins, Low Carb, Schonkost, Kinderbreie, oder eine Eierdiät

    Ausgewogen sollte die Ernährung natürlich schon sein Wenn man aber alles isst, ist sie das auch schon.
    Mehr braucht man gar nicht zu wissen, resp. sich Gedanken darüber zu machen
    Caroline, genau so sehe ich das auch.

    Natürlich nimmt man mit Low Carb, Atkins, etc schnell ab, aber als Dauerernährung ist es nach Expertenmeinung ungeeignet. Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter den Rappel und wollte schnell abnehmen und probierte es mit einer (gemäßigten ) Low Carb Diät. Manches ist bei dieser Diät gut und auch für mich, die mit Diäten im klassischen Sinn nichts anfangen kann, nachvollziehbar. Ich glaube z.B. auch, dass KH mit sehr hohem glykämischen Index (wie z.B. Zuckerhaltiges) den Blutzuckerspiegel schneller als KH mit niedrigerem GI wieder ansteigen lassen, so dass sich rascher wieder Gelüste einstellen. Aber die Einschränkung in Bezug auf die "bösen" (= verbotenen) KH gehen mir persönlich zu weit. Kartoffeln, Reis, Nudeln und gekochte Möhren machen mich z.B. auch lange satt und - glücklich. Außerdem schmeckt es mir prima, viel besser als Fisch, Fleisch und Eier. Vollkornbrot esse ich gerne, aber halt nicht immer, manchmal gelüstet es mich nach einem Bauern- oder Roggenbrot und Vollkornspaghetti gehen imo gar nicht , für mich bitte ganz normale. Beim Reis ist es ähnlich, wobei ich den ganz geschälten eh nicht esse/mag. Ich habe mir jetzt angewöhnt, alles zu essen, aber in Maßen. Viel Frisches, wie Gemüse, Obst, dann KH, wie Reis, Kartoffeln und Nudeln, Fisch, Fleisch, aber auch Süßes, aber davon nicht so viel (wie früher ). Das ist für mich eine ausgewogene Dauerernährung. Zucker versuche ich wie ein Gewürz zu betrachten und dementsprechend auch zu konsumieren. Fett ist wichtig für die Resorption fettlöslicher Vitamine, aber halt auch nicht in Unmengen. So, das war von mir.

Ähnliche Themen

  1. Weight Watchers
    Von Seraia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.04, 20:15:11
  2. An die Weight Watchers
    Von selvie im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.01.03, 09:23:01
  3. Weight Watchers??
    Von mekky im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.02, 09:30:08
  4. Weight Watchers
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.02, 12:59:13
  5. weight watchers ?
    Von alosa im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.02, 23:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •