...ich bin echt sauer

es geht darum, daß mein Freund für seinen Vater Sachen (Elektronik) bei ebay verkauft hat, u.a. einen Elektrogrill.
dieser Grill ging für 150 € (was sehr günstig ist) an eine Käuferin.
nachdem sie den Zuschlag erhalten hat, hat sie sich auch sofort (tel., da die Ware nur gegen Selbstabholung verkauft wurde) mit uns in Verbindung gesetzt.

mein Freund hat ihr erklärt, daß sich der Grill bei seinem Vater befindet (ca.20 km entfernt von uns) und er nur dort abgeholt werden kann.also hat er ihr die Tel.Nr. von seinem Vater gegeben, damit die Käuferin einen Termin ausmachen kann.die Geldübergabe sollte ursprünglich dort stattfinden ("Geld gegen Ware"), aber die Frau meinte, daß nicht sie selbst den Grill abholt, sondern ihr Sohn und der kein Geld dabeihat (hä ? das wußte sie schon vorher ?).deshalb hat sie meinem Freund versichert, daß sie die 150 € an ihn überweist und ihm direkt nach der Überweisung den Beleg per Fax zukommen läßt.

alles schön und gut

am 15.12. haben wir dann den Überweisungsbeleg per Fax erhalten.mein Freund hat seinem Vater Bescheid gesagt, daß das Geld überwiesen wurde und er jetzt einen Termin mit der Tussi bzw. deren Sohn ausmachen kann.
schon am nächsten Tag (ja, das ging sehr schnell) hat der Sohn den Grill abgeholt.
mein Freund hat daraufhin seinem Vater die 150 € in Bar gegeben, allerdings aus seiner Tasche, da das Geld auf dem Konto meines Freundes noch nicht eingetroffen war.wir haben uns dabei noch nichts gedacht.

gestern dann überprüft mein Freund zum letzten Mal seinen Kontoauszug und das Geld ist NICHT da

auf dem Beleg steht ja die Konto.Nr. der Käuferin und mit dieser hat er heute bei ihrer Bank angerufen.wir wußten natürlich, daß die keine Auskunft geben dürfen, aber wir wollten lediglich wissen, ob das Geld von ihrem Konto überwiesen wurde.
Antwort: "nein !"

wir versuchen schon den ganzen Tag die Käuferin telefonisch zu erreichen, aber da geht (natürlich ?!) niemand ran...

was sollen wir jetzt machen ? bzw. was kann man jetzt machen ?
Anzeige erstatten ? wir haben ja den angeblichen Überweisungsbeleg von ihr...nur leider können wir nicht beweisen, daß wir ihr die Ware ausgehändigt haben.
d.h. sie kann jetzt einfach behaupten, sie habe den Grill nie bekommen

es sind zwar "nur" 150 €, aber uns ärgert diese absolute Dreistigkeit, daß wir irgendwas unternehmen wollen !


gruss butterblume