Eine Periorale Dermatitis entsteht nicht durch die Verwendung von Mineralölen in der Kosmetik an sich, sondern durch das ewige Wechseln und Überpflegen. Dadurch wird der hauteigene Säureschutzmantel und die Barrierefunktion der Haut gestört. Das Gewebe schwillt auf und wird für Entzündungen und Irritationen anfällig. Ist die Haut einmal so geschädigt reagiert sie auf fast alles. Das wird ja immer wieder beschrieben.

Zu den Hautärzten: Was Pflegeprodukte angehen haben die meisten Hautärzte keinen Schimmer. Erst haben sie gepredigt, dass alle Kosmetik Quatsch ist und alle Effekte nur Placeboeffekte sind, denn angeblich sind die Moleküle in der Pflege zu groß, um in die Haut einzudringen. Paraffine seien die einzigen pflegenden Stoffe. Jetzt wo die Naturkosmetik eine stärkere Lobby bekommt, sind auch ein paar Hautärzte auf den Trichter gekommen und faseln die Parolen nach. Und was macht der Konsument? Er glaubt es, denn ein Akademiker hat ja immer Recht