Selbstverständlich haben die Asiaten schon vor tausenden von Jahren Möbel gekannt und sie nach traditionellen Regeln aufgestellt.
Allerdings hatten und haben die Asiaten durch ihr Stilempfinden, das auch durch ihre Kultur ausdrückt (z.B. japanischer Purismus) wesentlich weniger Möbel als wir.

Dass Feng Shui erst seit einigen Jahrzehnten in Europa allgemein bekannt ist, heißt nicht, dass es Feng Shui auch erst seit einigen Jahrzehnten gibt .

Nicht alles, was in der asiatischen Kultur gelebt wird, ist auch in Europa bekannt.


@ whitey

nicht jeder hat das Geld (oder will es dafür ausgeben) sich einen Innenarchitekten leisten zu können. Die arbeiten leider nicht für umsonst.

Und ich finde es außerdem viel schöner, wenn man sich seine Räume selbst einrichtet.

Was spricht denn dagegen, sich so gut wie möglich zu informieren und dann seine Entscheidungen zu treffen?