Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: zusammenziehen - wie habt's ihr gemacht?

  1. #11
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Anzeige
    Kassi, Ihr habt 75 qm zu zweit? Du bist verwöhnt Wir hausen seit 6 Jahren auf 58 qm mit 2 Katzen und Hase. Mach Dir ma kein Kopp

  2. #12
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Ja, einen Supersound besitzt sie und von CD-Regalen hat mich der Musikfreak auch verschont.

    Ich weiß Ich habe jahrelang in einer Mini-WG und dann in einer Mini-Wohnung gehaust und mir geschworen: Nie wieder! Ich fühle mich echt nur in großen Wohnungen wohl

    Haustiere -vor allem eine große, fette Mietzekatze - hätte ich zu gerne, aber mein Musikfreak ist ja gegen alles allergisch was mehr als 2 Beine hat

  3. #13
    Registriert seit
    09.07.06
    Beiträge
    2,677
    Oh, mit einem Hundehaarallergiker könnte ich nie zusammen sein..
    Aber eine riesige Surround Anlage.. Jaaaaaa geil.. Sowas will ich auch..
    Und selbst das hässlichste Ding kann man doch hübsch platzieren

    Naja, ich dachte auch immer ich bräuchte mehr Freiheit und wollt vor 48 mit gar niemandem fix zusammenleben..
    Jetzt bin ich 21 und so FROH, weils einfach so schön und passend ist..
    *lächel

  4. #14
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    2,205
    Ich hatte mich von meinem Ex getrennt (mit dem ich auch zusammengewohnt habe) und dann eigentlich ab dem ersten Tag bei meinem jetzigen Freund übernachtet.
    Hatte mir dann zwischenzeitlich aber doch noch eine eigene Wohnung genommen (man weiß ja nie, ob´s hält), in der ich aber kein einziges Mal übernachtet habe. Nach ca. 8 Monaten habe ich die Wohnung aber wieder aufgelöst. Die Möbel sind derzeit noch in einer Garage zwischengelagert; werde ich demnächst aber wohl auf den Sperrmüll tun bzw. verkaufen.

    Ich wohne dann also jetzt ca. 2,5 Jahre mit meinem Freund zusammen (so lange sind wir auch zusammen) und es klappt optimal.
    Von der Einrichtung her sind wir uns beide einig, haben auch vor kurzem eine neue Küche gekauft, die uns auf Anhieb beiden gefallen hat.

    Wie viele qm es sind, kann ich gar nicht sagen. Auf jeden Fall 2 Zimmer (Küche ist zum Wohnzimmer hin offen), Bad, Gäste-WC, Abstellkammer und Kamin ( ).

    Wir haben eine Putzfrau, die allerdings mein Freund bezahlt (er hatte schon immer eine, weil er eben immer so lange arbeitet und dann wenigstens das WE geniessen will). Ansonsten mache ich unter der Woche ein wenig den Haushalt, Wäsche nimmt er meist mit in seine Praxis. Am WE erledigen wir die Hausarbeit zusammen.
    A fish can love a bird - but where would they live?

  5. #15
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Mein Freund und ich haben 4 Jahre lang eine Distanzbeziehung geführt. Wir hatten jedoch schon nach dem ersten halben Jahr das Ziel zusammenzuziehen. Aus beruflichen Gründen ging das leider nicht so flott wie wir das gerne gehabt hätten. Es hätte aber jederzeit soweit sein können, denn wir haben ständig nach dem passenden Job gesucht. Entweder wäre er aus den Niederlanden zu mir gezogen oder ich zu ihm. Je nach dem für wen sich als erstes etwas ergeben hätte. Wir haben beide bei unseren Eltern gewohnt. Als ich ihn kennen gelernt habe war ich 20 Jahre alt, er stecke in den Abschlussprüfungen für sein Studium. So sind aber vier harte Jahre verstrichen bis wir endlich zusammenziehen konnten. Nun wohne weder ich in seiner Heimat, noch er bei mir. Wir haben uns auf halbem Weg getroffen und uns etwas komplett neues aufgebaut.

    Bis auf unsere Computer und Fernseher haben wir aber nichts mitgenommen. Unser Geschmack was die Möbelfrage betrifft ist sehr ähnlich. Große Diskussionen gab es nie. Einzig und allein meine geliebte altrosa Wand hat mich etwas Überredungskunst gekostet .

    Wir wohnen hier in einer sehr hellen 80m² Wohnung mit großem Balkon, Keller und eigener Garage (und Stellplatz vor dem Haus). Neben Küche und Bad haben wir ein Wohnzimmer, ein gemeinsames Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer. Der Platz reicht uns völlig.

    Da ich von Zuhause aus arbeite erledige ich den größten Teil der Hausarbeit immer mal zwischendurch. Weil ich immer mal etwas machen kann nervt es mich auch gar nicht. Ich teile mir den Kram gut ein. Wenn ich allerdings die komplette Wohnung auf einmal putzen müsste, würde meine Laune sehr schnell umschlagen. Putzen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen aber Häppchenweise ist es gut zu machen. Mein Freund kümmert sich um den Müll und die ganzen handwerklichen Geschichten (vorrausgesetzt ich hab genug Geduld und mach es nicht vorher selbst ). Ich bin auch meist die die kocht. Mein Freund ist dafür der "Herr der Fritteuse" . Ich mache meist den Abwasch, er trocknet ab wenn ich ihn nicht davon abhalten kann. Meinetwegen kann das Geschirr auch auf der Ablage trocknen.
    Am Wochenende teilen wir uns die Sachen auf. Ich laufe dann wie wild mit dem Staubwedel durch die Gegend und er mit dem Staubsauger.

    Ob es klappt? Wunderbar sogar

    Ach ja ... ich bin 25, er 29 Jahre alt.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Original geschrieben von Kassandra


    Ich akzeptiere bereits seine RIESIGE, FETTE und HÄSSLICHE Dolby-Surround-Anlage

    DAS würde ich nie akzeptieren. Hölle


    Wir sind im Oktober 98 zusammen gekommen (Gott wie klingt das denn - eigentlich heißt es richtig: wir wurden verkuppelt) und im Dezember 99 zusammengezogen. Dazwischen gab es allerei bergab und bergauf. Auchhölle

    Ich lebte damals noch in einer 34-qm-teilmöblierten Wohnung in Düsseldorf. Er hatte ca. 70 qm in Solingen. Mein Studium in Düsseldorf neigte sich dem Ende; es waren nur noch Prüfungen angesagt. Er wechselte die Firma und so ergab es sich, dass er mich eines Tages ganz feierlich fragte, ob ich mit ihm zusammen ziehen wolle.

    So zogen wir nach Bonn in einer 95-qm-Maisonette-Wohnung. Möbel hatte ich ja gar nicht, außer einem Schreibtisch und einem klappbaren Küchentisch. Der Rest landete aufm Sperrmüll; da war nix mit zu machen.
    Seine Möbel kamen mit und es wurden diverse neue angeschafft.

    Besonders interessant war allerdings die Zusammenlegung des ganzen "Kleinkrams" wie z.B. Bücher, div. andere Gegenstände, Küchenutensilien, Geschirr usw. Bloß gut, dass unsere Küche sehr groß war

    Haushalt hat sich irgendwann eingespielt...

    EDIT: Ach ja die Frage des Stils: Ich hatte zunächst gar keine Idee von Wohstil, da ich vorher keine Gelegenheit hatte einen Stil zu kreiieren. So kamen dann einige Stilblüten seinerseits Mittlerweile haben wir dazu gelernt

    Liebe Grüße
    Anke
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  7. #17
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,272
    Hallo,

    wir waren im Grunde von Tag 1 immer in der einen oder anderen Wohnung. Nach einem halben Jahr sind wir in eine komplett neue Wohnung ( 95 m² ) zusammengezogen. Da er aus einem WG Zimmer kam, waren ausser Elektrogeräte kaum Möbel da, am Anfang haben wir meine genommen und dann haben wir uns nach und nach zusammen eingerichtet, wobei mein Geschmack ziemlich federführend ist.

    Nach 10 Jahren sind wir dann umgezogen und wohnen jetzt auf 140 m².

    Das Meiste an Hausarbeit mache ich, einkaufen, kochen, Müll, Wäsche aufhängen, Spülmaschine macht er. Das funktioniert allerdings alles ohne Absprachen.

    Unser Geschmack ist mittlerweise eh eins und es klappt alles ganz wunderbar.

    Viele Grüße
    Hopi

  8. #18
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo,

    Herr Fides ist zwei Tage nach dem Kennenlernen (den nächsten Tag musste er arbeiten) in meine Studentenbude gezogen, nichts, gar nicht hätte mich an irgendwelchen Dingen gestört. Schließlich war alles rosarot gefärbt und mit der Elektrizität der Liebe *wiepoetisch* aufgeladen.
    Nach zwei Jahren sind wir in eine tolle Eigentumswohnung gezogen, die meine Eltern uns geschenkt hatten. Da war es noch leichtrosa gefärbt.
    Das alles relativiert sich dann ...nach einigen Jahren...und einem Hauskauf...! Meine Güte, da taten sich Abgründe auf!! Logisch, wenn ich selbst nix mache finde ich SCHWARZE LACKKÜCHEN zum Angucken vielleicht auch nett....aber sonst???
    Solche Kämpfe hatten wir in den ganzen Jahren vorher nicht!!

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  9. #19
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,570
    Ich: 68qm mit Balkon
    Er: 35qm ohne Balkon

    Er war ab dem ersten Tag bei mir. Nach wenigen Monaten hat er seine Wohnung gekündigt und Möbelstücke haben in meiner Wohnung Platz gefunden. Die restlichen Stücke hat er verkauft.

    Dann sind wir auf 77qm mit Balkon umgezogen (aktuell), die Einrichtung gefällt uns schon lange nicht mehr, allerdings wird für die letzten Monate hier nichts mehr erneuert.

    Da wir uns schon sehr lange mit dem Gedanken an neue Einrichtungsgegenstände beschäftigen haben sich unsere Geschmäcker auch angenähert. Ich hoffe, es wird so wie wir uns das vorstellen.

  10. #20
    Registriert seit
    21.09.04
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,109
    Anzeige
    Hallo,

    ich ziehe demnächst auch mit meinem Freund zusammen. Im Moment wohnen wir in getrennten WGs und da wir eine Fernbeziehung führen, sehen wir uns nicht so oft.
    Bevor er von hier weg zog, war er allerdings immer bei mir und hat sein Zimmer nur noch zum Lagern genutzt.

    Das "Zusammenwohnen" hat super geklappt, deshalb werden wir uns ab Oktober eine neue gemeinsame Wohnung nehmen. Möbel haben wir beide fast nicht. Das wird lustig. Groß wird die Wohnung nicht werden, da ich noch studiere und er gerade mit Arbeiten begonnen hat. Aber ein Balkon muss sein. Beim Thema Geschmack bekomme ich aber auch Angst. Aber da lässt sich hoffentlich dran arbeiten oder ein Kompromiss finden.

    LG chocoloco

Ähnliche Themen

  1. Zusammenziehen - Herrje, herrje....
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.07, 10:38:54
  2. Apropos Zusammenziehen - wer hat noch nie ...
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.06, 13:01:50
  3. Zusammenziehen - wann?
    Von Kaffeetante im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.06.06, 21:51:33
  4. zusammenziehen?
    Von ninibe im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.12.05, 22:27:45
  5. Zusammenziehen? Bitte Lesen!!!
    Von anonym im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.04, 16:45:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •