Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: zusammenziehen - wie habt's ihr gemacht?

  1. #41
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Anzeige
    Mit der Haushaltskasse halten wir es genau wie Marla - wir haben kein gemeinsames Konto, bei uns gehen die meisten Buchungen von meinem Konto ab und mein Mann überweist seinen Anteil als Dauerauftrag. Reparaturen/Anschaffungen für die Wohnung laufen über ein separates Konto, auf das wir gemeinsam jeden Monat einzahlen. Und im Supermarkt zahlt halt jeder mal, das klappt ziemlich gut.

    @Vania: Ich finde 130 qm mittlerweile gar nicht mehr so gross Man gewöhnt sich echt schnell dran... Wir haben gar nicht so viele Räume (4 + Küche + Flur) - nur sind die einzelnen Räume halt recht gross (und auch noch 3,40 m hoch). Zwei Räume sind vollgestopft (Arbeitszimmer meines Mannes, wie gesagt, und mein Ankleide-/Arbeitszimmer mit Einbaukleiderschrank, grossen Schminkplatz und zwei beleuchteten Vitrinen voll mit Deko und Parfum ), der Rest eher spärlich möbliert, damit die schönen alten Holzböden auch zur Geltung kommen Ich persönlich finde, dass sich der Dreck in der Tat besser verteilt, aber durch die Putzhilfe haben wir da ja eh kaum Last mit...
    LG, Ela

    Don't look back.

  2. #42
    Registriert seit
    17.04.06
    Beiträge
    225
    Hallöchen! Also wir sind zusammen seit 6,5 Jahren, wohnen seit 4 Jahren zusammen. Als mein Freund seinen Zivildienst angetreten hat, ist er bei meiner Mutter und mir eingezogen um nicht soweit zur Arbeit zu müssen. Die Zivistelle war von meiner Wohnung nur 100m entfernt (ich wohnte in der Kleinstadt, er in der angrenzenden Großstadt), sein Elternhaus 15km. Mein Freund zog in mein Zimmer ein, bekam ein Paar Schubladen ausgeräumt. Seine Zelte bei den Eltern hatte er noch nicht abgebrochen, daher hat er nur wenig mitgenommen. Es war furchtbar, wir hatten zu dritt ein Esszimmer, Muttis Zimmer, mein Zimmer. Da mein Schatz tw. völlig blödsinnige Dienstzeiten hatte und ich ja noch die 12. Klasse drückte, war das Zusammenleben arg belastet. Meine Mutter zog nachdem ich Abi gemacht hatte zu ihrem Mann (500km weit weg), mein Freund und ich suchten eine eigene Wohnung. Aufgrund von unglücklichen Umständen mussten wir eine Wohnung für einen Monat finden (wir wußten noch nicht, wo wir zum Studium zugelassen wurden, Mutters Wohnung war schon gekündigt). Wir wohnten total abgefrackt, hatten keine Tapete,etc. Nachdem wir in unserer Heimatstadt einen Studienplatz bekamen, suchten wir dort eine Wohnung (56qm). Dort blieben wir 2 Jahre. Inzwischen wohnen wir wieder in meiner Kleinstadt, in meinem alten Haus, nur eine Etage höher als früher, die Wohnung ist kleiner. Wir haben Dachschrägen und Nennmaß 46qm, ist also eigentlich größer. Wir haben Küche mit Essbereich, großen Flur (hier arbeitet mein Freund), Wohnzimmer (mit meinem Arbeitsplatz und Klappcouch zu Schlafen). Wir teilen uns die Wohnung mit 2 Katern und 2 Vögeln (mit riesen Voliere 1,5 mal 0,7 mal 2,0m), es ist also etwas eng. Wir haben einen Gemeinschaftsgarten, in die Stadt ist es nicht weit und es ist sehr ruhig und grün. Leider ist es unterm Dach gerade sehr heiß!
    Haushaltskasse machen wir so: Alle Rechnungen laufen über meinen Freund, ich überweise ihm jeden Monat meinen Anteil (alles 50:50), für Lebensmittel haben wir einen Festbetrag pro Nase festgelegt.
    Möbel hat mein Freund fast keine mitgebracht (ein Regal und eine alte Schlafcouch für Gäste), sein altes Jugendzimmer war einfach zu hässlich. Ich habe alle meine Möbel, bis auf einen Schrank und mein Bett (steht im Keller, passte nicht rein) mitgenommen. Im Keller stehn noch ca. 30 Umzugskisten, wir kriegen es einfach nicht in die Wohnung. Elektrogeräte (Waschmaschiene, Ofen, etc.) ist alles von mir. Inzwischen haben wir uns noch ein Paar gemeinsame Möbel gekauft.
    Ist mal wieder ein Roman geworden, sorry!
    Liebe Grüße
    Zahnfee

  3. #43
    Registriert seit
    06.10.05
    Beiträge
    517
    Bei uns war das mit dem Zusammenziehen eine nicht angenehme Geschichte. Wir sind nun rund 6 Jahre zusammen und wohnen erst ein halbes offiziell zusammen. Zuvor wohnte ich allein am anderen Ende der Stadt, doch er war die meiste Zeit bei mir in meiner 1-Zimmer-Wohnung. Er wohnte bei seiner Oma (seit er 12 war oder so - sein Vater starb und seine Mutter ist nach nem Schlaganfall behindert und wohnt betreut). Er zog irgendwann mit Oma und Halbopa in ein Haus, da ging ich noch zur Schule und der Opa starb. Dann musste ich von Mama ausziehen, war vor 2 Jahren, und bat ihn sich ne Wohnung mit mir zu suchen. Aber er wollte nicht so gern zudem hätte sich die Oma das Hasu allein nicht mehr leisten können und weiteren Umzug hätte sie nicht geschafft.

    Sie wurde letztes Jahr krank und rief meinen Freund ständig an, sodass er manchmal mitten in der Nacht ans andere Ende der Stadt fuhr, da sagte ich, wir ziehen hierher, neben sie. Er hatte immernoch ein wenig Schiss, aber wir suchten uns September eine Wohnung zu Dezember, sodass genug Zeit blieb. Inmitten der Renovierungsarbeiten starb die Oma und wir wohnen nun in ner 74qm Dachwohnung, die wir beide nicht so doll finden. War halt so ne Notlösung...

    Er hatte nicht so viele Sachen, gab nen Teil seinem Bruder, nen Teil haben wir behalten, da ich ja aus 40qm nicht ganze 74 füllen konnte. Ein bisschen was wurde neu gekauft. Wir stehen beide nicht so auf Kleinkram und nen Stil hat er nicht und ihm gefällt, was ich mir so vorgestellt habe. Sogar unser knallpinkes Arbeitszimmer mag er

    Wir haben neben unseren Konten, ein gemeinsames auf das wir beide gleich viel einzahlen und davon wird alles bezahlt. Da fast mein ganzes Geld eh dafür weggeht als Studentin und er viel mehr verdient, bezahlt er größere Anschaffungen und alles, was aus der Reihe tanzt.

    Haushalt ist würde ich sagen 50:50. Mögen wir beide nix tun, aber sauber haben wir es schon gern In der Woche ist er nur kaputt, daher mache ich so die täglichen Sachen: hinterherräumen, abwaschen, saugen. Am WE, wenn ich meine Hausaufgaben schreibe, macht er Grundreinigung. Da helfe ich ein wenig, weil ich das micht mag, wenn einer um mich herumschwirrt. Kochen, Einkaufen machen wir immer zusammen. Klappt alles bestens. Ich hatte es mir es schlimmer vorgestellt und er sowieso...

  4. #44
    Registriert seit
    06.10.05
    Beiträge
    517
    Noch ein Fazit:

    - die Lösung mit den 3 Konten halte ich für am einfachsten und fairsten...

    - in Stilfragen, kann man sich sicher einigen und wenn nicht, darf es keine zu kleine Wohnung sein, sodass sich jeder austoben kann

    - falls das kein Problem ist, ist ne zu große Wohnung gar nicht nötig. Mir sind schon 74qm etwas groß. Das Wohnzimmer wird fast gar nicht benutzt.

    - Haushalt sollte man immer irgendwie 50:50 einteilen, weil es sonst früher oder später zu Streit und Vorwürfen führen könnte. Dabei sollte man versuchen, aber so einzuteilen, dass jeder das macht was ihm eher passt. Dann flutscht es schon...

    - das mit der Freiheit kann ich so gar nicht verstehen, daher kein Kommentar

    - zum Ferund ziehen finde ich gewagt. Ich würde mich nie wohl fühlen, da es nie meins wäre...

  5. #45
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von matschti
    Mir sind schon 74qm etwas groß. Das Wohnzimmer wird fast gar nicht benutzt.
    Wieso nicht, wo haltet Ihr Euch denn auf? Immer nur im Bett ?

  6. #46
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    LG, Ela

    Don't look back.

  7. #47
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Mein Freund ist damals (1998) in meine WG gezogen. Wir haben ihm ein Zimmer untervermietet: 8 qm inkl. Dachschräge und Wasserboiler. Er wollte mich trotzdem und meine Mitbewohnerin war grauenvoll, also sind wir nach einigen Monaten in eine eigene Wohnung gezogen mit 58 qm. Die Einrichtung war nie das Problem, da jeder ein Zimmer hat und die Küche fast komplett vom Sperrmüll oder aus der Verwandt- und Bekanntschaft stammt. Da er jetzt mit dem Studium fertig ist und verdient, wollen wir bald umziehen, da wir Nordseite und Dusche in der Küche satt haben. Ich habe in den letzen Monaten Überzeugungsarbeit geleistet, dass weiße Möbel wie im Krankenhaus für Privatwohnungen nicht das nonplusultra sind und dunkle Möbel ein besseres Flair verbreiten. Mittlerweile hat er das internalisiert und meinte letztens, die Stühle sähen in dunkel besser aus *sehrschön*. Ein schwarzes Ledersofa kriegt er auch nicht, aber was Stil angeht, da hat er doch etwas mehr Geschmack als ich. Wir mögen es beide sehr minimalistisch, ich sehe da keine größeren Probleme. Solange er das akzeptiert, was ich will

  8. #48
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    @ansa:

  9. #49
    Registriert seit
    06.10.05
    Beiträge
    517
    Anzeige
    Original geschrieben von vivian

    Wieso nicht, wo haltet Ihr Euch denn auf? Immer nur im Bett ?
    *hihi* wäre schön Also eigentlich sind wir beide immer im Arbeitszimmer, wenn wir nicht gerade schlafen oder kochen. Essen tun wir in der Küche. Also meine alte Küche war nur so ein "Gang". Das will ich nie wieder. Die jetzige Küche ist so 16qm groß und das ist das mindeste. Da kann von mir aus das SChlafzimmer klein sein.

    Unser Arbeitszimmer, nenne ich es mal so, hat ein Sofa, nen Schreibtisch, wo er immer am Rechner sitzt, und einen Sessel, wo ich immer mit meinem Notebook sitze und Unikram mache oder surfe. Das ist im Augenblick in der Reparatur, da ist das Wohnzimmer auch mal belgt Aber sonst...

    Mein Freund spielt mit dem Gedanken einen Eigentumswohnung zu suchen, und da hätte ich kein Problem mit ner 2-Zimmer-Wohnung, wenn sie gut geschnitten ist. Gut, kleiner vielleicht nicht, hängt eben davon ab, wie die Räume so sind. Soll ja für länger sein. Aber zumindest haben wir nie das Problem, dass jeder seine eigene Ecke will bzw. braucht...

Ähnliche Themen

  1. Zusammenziehen - Herrje, herrje....
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.07, 10:38:54
  2. Apropos Zusammenziehen - wer hat noch nie ...
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.06, 13:01:50
  3. Zusammenziehen - wann?
    Von Kaffeetante im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.06.06, 21:51:33
  4. zusammenziehen?
    Von ninibe im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.12.05, 22:27:45
  5. Zusammenziehen? Bitte Lesen!!!
    Von anonym im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.04, 16:45:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •