Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Mittagspausen, was geht und was geht nicht?

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige

    Halbpension ist gut

    Nein, ich meinte doch nur wenn man irgendwo in der Pampa arbeitet, wo es weder Läden noch Restaurants gibt. Ich meine zu wissen (eben, ich bin mir nicht sicher ) dass der AG dann für die Verpflegung sorgen muss. Damit meine ich nicht das bezahlen!
    Warum haben Betriebe denn überhaupt Kantinen, die rechnen sich doch gar nicht...
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von mafalda
    Ich sag's nur ganz leise:

    Ich hätte doch mit in die Schweiz gehen sollen.


    maffi mittagspause
    wann bist du denn aufgestanden? Mittagspause um 9?
    Ich sollte wohl nach Deutschland
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Du Nase. Ich hab noch Ferien und bereite Klausuren vor.

    Maffi MAG Mittagspausen.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    gemütlich, gemütlich....





    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    PS:
    "NASE" gefällt mir
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    16.07.06
    Beiträge
    2,966
    Ich habe immer gedacht es liegt im ermesen des Chefs ob er einen Raum zur Verfügung strellt und Getränke usw. In meinem alten Büro gab es Getränke umsonst, aber keinen besonderen Raum in dem meine Kollegin und ich unsere Pause verbringen konnten. Er ist mit seiner Frau nach hause gefahren und wir haben auf das Ende unserer Pause gewartet. Um essen mussten wir uns auch kümmern.
    In dem Büso wo ich jetzt arbeite wird erst überhaupt keine Pause gemacht, die arbeiten von morgens bis abends ohne jegliche Pause durch. Der Kaffee oder das Essen wird nebenbei gegessen.

  7. #17
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    ich glaube nicht, dass er arbeitgeber es ermöglichen muß, dass man sich wo etwas zu essen besorgen kann.

    das wäre ja in einigen branchen unmöglich zB Baubranche.
    Wenn die irgendwo in der Pampa ein Gebäude aufstellen kann man denen doch auch nicht nen Imbißwagen daneben hinstellen.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.06
    Beiträge
    6
    Unser Betrieb ist kleiner, aber natürlich müssen wir uns mittags selber versorgen. Der Vorteil ist, dass in der Nähe einige Imbisse sind.
    Als es so heiß war, konnten wir unseren Chef allerdings dazu überreden, uns etwas zu trinken zu besorgen. Seitdem gibt es regelmäßig Kaffee und selbst gesprudeltes Wasser mit sodastream.

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    ich wundere mich über die schweizer pausenregelungen

    Hier in D muss man bei mehr als 6 Stunden Arbeitszeit 30 min. Pause machen, bei mehr als 9 Stunden 45 min. und über 10 Stunden darf man eh nur in Ausnahmefällen arbeiten - Arbeitszeitgesetz
    Ich will Sommer!

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von versi
    ich wundere mich über die schweizer pausenregelungen

    Hier in D muss man bei mehr als 6 Stunden Arbeitszeit 30 min. Pause machen, bei mehr als 9 Stunden 45 min. und über 10 Stunden darf man eh nur in Ausnahmefällen arbeiten - Arbeitszeitgesetz
    Also mit der Regelung kenne ich mich auch nicht aus. Darum frage ich ja

    ich glaube auch dass man eine Pause machen muss, wie das aussieht... keine Ahnung.
    Ich habe meistens immer durch gearbeitet und da waren schon 30 min. Luxus. Es gibt wohl aber auch Betriebe die über Mittag zwei Stunden dicht machen (kenne ich nur von diesem Praktikum) Und da ist dann alles zu. Lustig wenn man da in der Pampa sitzt. Nicht weniger lustig wenn es mitten in der Stadt ist, wer will schon JEDEN mittag 2 h shoppen gehen?
    Da würde es mich einfach interessieren wie das so generell geregelt wird.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.06, 11:21:38
  2. Das geht gar nicht ...
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.06, 15:02:20
  3. geht gar nicht!
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.12.05, 11:02:01
  4. UD E/S geht nicht auf :(
    Von Cosmicgirl im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.03, 19:11:44
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.02, 15:17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •