Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Beziehung - gemeinsame Hobbies?

  1. #21
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    Anzeige
    genau das habe ich ja auch gesagt: es kommt darauf an was einem wichtig ist und wo man kompromisse machen kann und wo nicht.
    wenn du zb jedes wochenende fussball guckst und ins stadion gehst und er das nicht teilt, dann habt ihr ein problem, allein schon wegen des zeitaufwandes. wenn aber der andere neben dir sitzt und während du klassiker der weltliteratur liest im internet surft sehe ich kein problem.
    und ich verstehe auch nicht, wie man (ich meins nicht böse) so "voreingenommen" sein kann und sagen kann: ich interessiere mich sehr für reisen, aber nur auf den kontinent? man kann es ja wenn man schon alles gesehen hat, irgendwo am schönsten finden, aber wie kann man sagen "ich finds entsetzlich"? tut mir leid aber das versteh ich nicht.

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hi,

    Ich finde es ganz gut unterschiedliche Interessen zu haben. Ich möchte nicht alle meine Interessen/Hobbies mit meinem Freund teilen, denn ich mache auch ganz gerne mal was mit jemand anderem oder auch alleine.
    Wenn aber alle Interessen total gegensätzlich sind und man sich deswegen schon fast angiftet geht es natürlich nicht. Oder auf Dinge die mich begeistern mein Freund nur mit einem Achselzucken antworten würde, da hätte ich auch ein Problem. Er muss sich sicher nicht für alles interessieren was ich spannend finde, aber so ein paar Überschneidungen sind schon nicht schlecht.

    Eine Freundin von mir hatte so ein Fussballfreak zum Freund. Der verbrachte wirklich fast jede freie Minute entweder beim Training oder bei einem Spiel. Sogar als sie ihren 30 Geburtstag feierte zog er es vor zum Training zu fahren. Er kam tatsächlich NICHT an ihre Feier! Und das wegen einem doofen Training welches eh jede Woche statt fand. Für so etwas habe ich null Verständnis. Also da wäre bei mir Schluss gewesen....
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #23
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Original geschrieben von mmmm

    und ich verstehe auch nicht, wie man (ich meins nicht böse) so "voreingenommen" sein kann und sagen kann: ich interessiere mich sehr für reisen, aber nur auf den kontinent? man kann es ja wenn man schon alles gesehen hat, irgendwo am schönsten finden, aber wie kann man sagen "ich finds entsetzlich"? tut mir leid aber das versteh ich nicht.
    Wieso denn voreingenommen? Ich find da nix weiter dabei. Manche finden schlecht pedikürte Menschen vor ihnen auf der U-Bahn-Rolltreppe entsetzlich, andere die Vorstellung, in Mumbai oder Shenzhen ihre Ferien verbringen zu müssen, oder auch in Rio de Janeiro oder Los Angeles. Finde ich absolut legitim und auch höchst erfreulich, wenn ich das früh genug erfahre, und ja, es gibt Teile dieser Erde, da fände ich die Vorstellung, hinfahren und dort Zeit verbringen zu müssen, auch entsetzlich. Das find ich, um mich auf einen anderen Fred von dir zu beziehen, weitaus leichter nachvollziehbar als Hass auf bestimmte Nahrungsmittel, das find ich wiederum seltsam überzogen, geb ich zu (Widerwillen und Ekel kann ich absolut verstehen). Und den Satz "Ich interessiere mich sehr für Reisen." halte ich in der Pauschalität eh immer für eine, wenngleich meist nett gemeinte, Lüge.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #24
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    wie gesagt, ich meinte es ja nicht bös, konnte es einfach nicht nachvollziehen... aber jeder jeck is anders, gell?
    kann halt nur von mir reden, dass ich "den akt des reisens" an sich gut finde. also ich bin gerne mit meinem freund unterwegs und übernachte in hotels und kriege neue eindrücke von plätzen an denen wir noch nicht waren. und da ist es mir egal obs nach italien, australien oder usedom geht. aber wie gesagt: siehe oben.
    weiss jetzt auch nicht was das mit dem anderen fred zu tun hat (der als antwort auf "lieblingszutaten" entstand, was ja bekanntlich ein gegenteilpaar ist liebe und hass) aber ist ja gut dass jeder seine meinung hat. und eigentlich stimmen wir ja überein, denn die quintessenz ist ja dass wir beide partner bevorzugen, mit denen man die schönen dinge des lebens teilen kann.

  5. #25
    Registriert seit
    29.08.06
    Ort
    da wo es mir gefällt
    Beiträge
    996
    Anzeige
    Hi,


    wir haben auch recht unterschiedliche Interessen und ich finde das gut, denn irgendwo braucht man seinen persönlichen Freiraum. Wenn man immer nur aufeinanderhockt, dann wird die Beziehung irgendwann wohl etwas lahm. Natürlich unternehmen wir viel zusammen, aber trotzdem hat noch jeder sein eigenes Hobby, dem er nachgeht und der andere redet auch nicht rein.


    Lg
    Brainiac

Ähnliche Themen

  1. Unsere erste gemeinsame Wohnung
    Von Darcie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.07, 11:02:43
  2. Habt Ihr eigentlich kreative Hobbies ...
    Von Chiquitita im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.10.06, 14:58:42
  3. Aussergewöhnliche Hobbies
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.09.06, 19:13:11
  4. Suche neue Hobbies / Freunde
    Von Strahlemaus im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.04, 10:49:05
  5. Gemeinsame Abenteuer
    Von Karlchen im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.01, 10:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •