Seite 3 von 25 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 244

Thema: Überpflegte Haut?

  1. #21
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Anzeige
    Original geschrieben von Cosmo78
    Butterkeks,

    kannst du mir denn vielleicht eine Creme empfehlen für die zur Trockenheit neigende Haut? Mild reinigen tue ich schon lange. Benutze immer Reinigungsmilch.
    Ich hab aber auch schon mal für ca. 2 Monate die Thermal Fix 1 von Vichy genommen, die spendet ja viel Feuchtigkeit und wenig Fett, schlechter ist es davon nicht geworden aber auch nicht besser. Verstehe ich irgendwie nicht.
    Meinst du denn das meiner Haut vor allem Feuchtigkeit fehlt, weil du schreibst das Feuchtigkeit wichtig ist und Fett nicht.

    Hi Cosmo,

    was mir bei Dir spontan fuer den Sommer einfaellt, ist die Daywear Plus von Lauder...riecht toll nach Gurke und ich fand sie super. Ein Serum finde ich auch eine gute Idee; allerdings im Sommer ruhig solo ohne eine andere Creme darueber.

    Und ja - wie hier auch schon andere geschrieben haben - ich denke Deiner Haut fehlt vor allem Feuchtigkeit und wie Rosi anmerkte: achte darauf, dass die Cremes nicht komedogen sind, denn auch ich neige zu Pickelschueben bei bestimmten Produkten oder auch wenn die Cremes zu reichhaltig sind. Seit ich nach GB umgezogen bin, wo das Wasser wesentlich weicher als in D ist, komme ich mit meiner Shiseido-Pflege nicht mehr klar...die Creme hat mir zuletzt Unreinheiten beschert.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  2. #22
    Registriert seit
    19.03.07
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    323
    Hallo Cosmo78, ich nehme an, dass 1978 Dein Geburtsjahr ist?? Dann bist Du ja noch ein recht junger Hüpfer, und ich denke, Du musst Dir da nicht so viele Gedanken machen und auch nicht in die teuren Hochleistungskosmetika investieren. Die Maßnahme Deiner Hautärztin mit den Tabletten finde ich da verfrüht und unangemessen.

    Ich habe mehrfach gelesen, dass das totaler Quatsch ist, dass die Haut aufhört, selber Fett zu produzieren, wenn man zu viel und zu fettig cremt.

    Deinem Alter gemäß würde ich mit dem Fett noch sparen und eine einzige gute Feuchtigkeitscreme oder ein Fluid tagsüber und nachts benutzen (ich finde die Clinique Moisture on Call oder ähnliche Produkt dafür gut), eine Zeitlang gar nicht mehr experimentieren und vor allem bei der Reinigung aufpassen, dass diese nicht zu stark ist und der Haut Feuchtigkeit entzieht. Orange Blossom von KORRES ist da ganz gut. Außerdem nur sanft peelen und nicht zu oft.

    Das wär's!

  3. #23
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    287
    Danke erstmal für eure ganzen netten Antworten.

    Meine hautärztin hatte mir ein antibiotische Creme mit einem Antibiotikum verschrieben. Die hat aber auch nichts gebracht außer das meine Haut vor allem an den Wangen noch mehr ausgetrocknet ist und ich so richtig dolle Trockenheitsfältchen an den Wangen hatte. Nach absetzen der Creme sind die Trockenheitsfältchen wieder weniger geworden aber noch nicht weg und die Haut spannt noch immer.

    Ich werde jetzt erstmal ein paar Tage oder wochen gar nicht cremen, je nachdem wie meine Haut es mitmacht.
    Und dann wieder langsam anfangen zu cremen und dann auch nur mit einer ganz leichten Feuchtigkeitscreme.

    Peelen tu ich übrigens schon lange nicht mehr, seitdem ich die Probleme mit meinem Gesicht hab. Hab danach das Gefühl das alles noch trockener ist.

    Butterkeks,

    die Daywear plus hatte ich auch schonmal, ist aber schon bestimmt 2 Jahre her und fand sie vom Geruch her auch ganz lecker. Nur hab ich auch eine etwas empfindliche haut und würde dann glaube ich lieber was ohne Parfum und Farbstoffe benutzen. Hättest du da eine Idee?

    Biotherm hatte ja auch aus der Sensitive-Serie eine Feuchtigkeitscreme für normale und mischhaut.

    LG

  4. #24
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Original geschrieben von Cosmo78
    Danke erstmal für eure ganzen netten Antworten.

    Biotherm hatte ja auch aus der Sensitive-Serie eine Feuchtigkeitscreme für normale und mischhaut.

    LG

    Biotherm hat das Creme-Gel Hydratante Apaisante und auch eine passende Reinigung dazu...ev. waere auch die Lancome Hydra Zen Neutrocalm Creme bzw. das Fluid was fuer Dich.

    Es gibt aber bestimmt auch im Drogerie-Bereich gute, nicht komedogene, Feuchtigkeitspflege fuer Dich. Ich denke da z.B. an Balea aus dem DM-Markt.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  5. #25
    Registriert seit
    24.08.03
    Beiträge
    2,268
    Hallo Cosmo,

    ich finde, für deine Hautprobleme das Aquasource Nonstop von Biotherm ganz toll.

    Du solltest nicht immer Produkte für Mischhaut nehmen. Bzw. nicht nur. Nimm ein gute Feuchtigkeitscreme, die ein bissl Fett enthält. Und nur ganz mild reinigen. WEnn du nur Mischhaut-Produkte benutzt, trocknest du aus! Versuche eine gesunde Mischung zu finden.
    Wenn du ein MU benutzt, welches Ölfrei ist, dann benutze eine etwas reichhaltigere Creme darunter.

    Ich finde die Aquasource Nonstop (rosa Gelcreme) ganz toll. Vertrage ich auch, obwohl ich sehr empfindliche Haut habe.

    Außerdem ist das Toleriane MU für dich zu trocken. Vermute ich mal.
    Viele liebe Grüße
    Alexa75

  6. #26
    Registriert seit
    29.03.05
    Beiträge
    341
    Hab das schon in einem anderen Threag empfohlen. Ich benutze seit kurzer Zeit die Mandel Feuchtigkeitscreme von Weleda und hab endlich eine Creme gefunden, die schön Feuchtigkeit spendet und keine Unreinheiten macht. Hat eine sehr flüssige Konsistenz und verstopft deshalb scheinbar die Poren nicht. Musste mich sonst auch immer zwischen trockener oder unreiner Haut "entscheiden".

  7. #27
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Vielleicht hilft das hier ja auch etwas :

    http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show...ltsstoffe.html
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  8. #28
    Registriert seit
    02.02.07
    Beiträge
    833
    Also von der Aquasource von Biotherm hab ich Pickelchen bekommen. Mir gefällt als Feuchtigkeitscreme die Hydraction von Dior für normale und Mischhaut am besten. Ich weiß, die hat Parfum, aber die hat trotzdem den Langzeittest bestanden, und ich bin echt auch super empfindlich. Ich weiß eigentlich auch nicht, warum ich angefangen hab, soviel herumzuprobieren. Meiner Haut ging es eigentlich ganz gut. Gefehlt hat mir wohl nix. Ich glaube es war eher alles zu viel, zu gehaltvoll. Warum die Haut trotzdem spannte? Keine Ahnung, sie war sowas von gereizt. Und dieser Schmarrn mit den "Erstverschlimmerungen"... Meine Haut wurde nach einer Verschlimmerung nicht einfach so wieder besser, sondern eher noch schlimmer. Aber wie schon oben geschrieben: auch das Kamillegesichtswasser von Clarins hat mir wirklich sehr gut getan. Das riecht schon so schön nach Heilung .

  9. #29
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Original geschrieben von Rosi
    Ich weiß eigentlich auch nicht, warum ich angefangen hab, soviel herumzuprobieren. Meiner Haut ging es eigentlich ganz gut.
    Genau das koennte ich auch von mir behaupten ...

    Ich kann oft einfach nicht die Finger von Kosmetika lassen und es reizt mich permanent dieses oder jenes auszuprobieren.

    Letzendlich hatte ich dann das gleiche Problem; meine Haut fing an zu spinnen - teils weil ich sie ueberpflegt habe, teils weil ich dauernd was anderes ausprobiert habe und sie sich an nichts so richtig gewoehnen konnte.

    Ich muss mich auch heute noch bremsen
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  10. #30
    Registriert seit
    05.12.06
    Beiträge
    287
    Anzeige
    Alexa75,

    die rosane Auquasource von Biotherm hatte ich auch mal, hab sie ca. 6 Wochen benutzt und mußte dann aufhören, weil das Kinn dann irgendwann richtig anfing zu brennen wie Feuer und total rot war und der Rest der Haut wurde davon auch nicht besser.
    War wohl zuviel Fett und Feuchtigkeit.
    Hattest du nicht auch mal dieses Problem mit dem extremen Hautspannen vor 1 bis 2 Jahren?

    Was meinst du denn mit das das Toleriane MU für mich zu trocken ist? Meinst du zu austrocknend? Das kann natürlich sein, allerdings steht in der Beschreibung das das MU auch für trockene Haut ist.

    Ich werde mir eure Cremetips mal angucken bei Douglas oder in der Drogerie und dann mal sehen was am besten für mich sein könnte.

    Heute hab ich ja mal keine Creme drauf. zuerst hat es heute morgen mehr gespannt aber jetzt spannt es genauso wie sonst bzw. evtl. noch ein kleines bischen weniger. Mittlerweile glaube ich wirklich ich hab durch das rumprobieren und die falschen Produkte meine Haut total überpflegt sonst müßte sie doch heute ohne Creme eigentlich noch mehr spannen oder?

    Lg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.06.13, 20:35:42
  2. überpflegte gesichtshaut???? :-(
    Von Glitzerstern085 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.08, 16:07:29
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.05.07, 10:43:01
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.06, 15:25:38
  5. gestreßte überpflegte haut??
    Von rowlf im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.01, 17:46:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •