Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: USA-Urlaub insbes. Florida - bin für jeden Tipp dankbar!!

  1. #31
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Original geschrieben von Marla300


    Ich habe mich gerade über die Einreisebestimmungen informiert und bin gerade etwas entsetzt darüber, wie wenig man zollfrei zurück nach Österreich einführen darf... nur 50 ml Parfum und sonstige Waren im Wert von 175 Euro! Gut, eine Flasche Parfum kann ich meinem Freund unterjubeln, aber das ist trotzdem viel zu wenig für mich .

    Wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr alle Kosmetiksachen angebraucht, um es so aussehen zu lassen, als hättet ihr die schon mitgehabt? Oder habt ihr tatsächlich einiges verzollt?
    Ich wohn zwar nicht in Ö, sondern in CH, denke aber, dass die Regelungen wohl in etwa ähnlich sind. Ich habe vor zwei Wochen Waren im Wert von ca. USD 1000 (Kleidung, Kosmetika, Parfum etc.) nach Hause geschleppt, nichts davon verzollt und selbst die Belege habe ich munter im Handgepäck mitgetragen. War kein Problem, aber ich wurde auch nicht kontrolliert am Zoll (wurde ich noch nie).

  2. #32
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Kleine Ergänzung zu Orlando:

    - Im Dunkeln nicht rausgehen? Klar, da gibts Gegenden, die man besser meidet. So weit ich informiert bin, betrifft das in etwa die Gegend, durch die man muss, wenn man zur Florida Mall will

    - Riiiiieeesige Mall wär noch die Millenia Mall, auch sehr nett
    http://www.mallatmillenia.com/experience/experience.htm
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  3. #33
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Ick muss dit Thema noch mal aufgreifen:

    Ich frag noch mal wegen der Gepäckfreigrenzen: Hier stand irgendwo was von 70. Es sind für Deutschland-USA Flüge aber nur 2 Gepäckstücke à 23 kg erlaubt sowie ein Stück Handgepäck zu 8 kg. Steht zumindest so auf der Lufthansa-Homepage.

    Und müssen es zwei Gepäckstücke mit jeweils dieser Maximalkilozahl sein, oder kann ein Koffer 30 und der andere 15 kg wiegen? Ich habe nämlich so ein Monstrum, in dem man einen Menschen schmuggeln könnte, so groß ist der und eben nen etwas kleineren.

    Wie steht der Dollar gerade?

    Welche Zahlart nehm ich? Hatte geplant so $200 in bar mitzunehmen, den Rest über Mutterns Kreditkarte. Ist okay, oder?

    Mensch, jetzt sind's nicht mal mehr zwei Wochen, ich bin schon derbe nervös.


  4. #34
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Check das bei der airline ab. Früher galt das two piece Konzept mit einem höheren Gewicht. Heute gibt es airlines die 20 kg pro piece erlauben, wobei dies immer in gewissen Abmessungen gilt.
    2x23 kg ist schon ne Menge bei Hansa udn wie gesagt es differiert bei den airlines. Zzgl. der 8 kg carry on. Ich weiß ja nicht für wie lange Du verreisen willst, wenn Du die komplette Menge an GEpäck checken läßt
    Solltest Du in business oder first class gebucht sein, sind die Freigepäckgrenzen natürlich höher.

    Wenn Du wirklich mehr als die 46 kg benötigst dann solltest Du lieber einiges zu Hause lassen. Übergepäck zahlen kann ggf. teuer werden. Früher galt mal die Regelung daß es ein gewisser Prozentsatz vom First Class Tarif war. Gilt heute nicht mehr aber ich weiß einer Kollegin von mir wollten sie jetzt für 5 kg über den 20 kg nach Cancun um die 23 Euro berechnen.
    Den aktuellen Dollarkurs kannst Du bei Yahoo unter Finanzen sehen oder auch im Handelsblatt online. Oder einfach mal Wechselkurse bei Google eingeben.
    Zur Zeit glaub ich bei 1.36 bankers selling rate, ohne Gewähr.

    Ich persönlich nehm meistens nur max 100 Dollar in cash mit, den Rest zahl ich per Kreditkarte.
    1 Dollar Scheine kommen immer praktisch wegen des tips den Du gibst.

    VG
    Sun

  5. #35
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Oh Super, danke für deine rasche Antwort. Ich hab halt zwei Koffer. Diesen riesigen und den kleineren, wobei ich den kleineren in dem großen mit hin nehmen werde und zurück dann wohl beide Köfferchen wohlgefüllt mit zurück. Oder nehme ich auch nur den ganz großen mit, da werden die hoffentlich nix sagen, wenn der dann 30 kg wiegt? Wir bleiben zweieinhalb Wochen.

    Ich rufe am besten bei Lufthansa vielleicht noch mal an, die wissen es sicher ganz genau???

    Weiß jemand von euch, wo man in Boston Ed Hardy Klamotten erstehen kann?


  6. #36
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Aaaah, Lufthansa Homepage gibt freundlich folgende Auskunft:


    BEwertung nach Stückkonzept ("Piece concept")

    Für alle oben nicht genannten Flugstrecken wird als Grundlage für die Berechnung der Übergepäck-Gebühr das Stückkonzept ("Piece Concept") genutzt. Dies bedeutet, dass jeder erwachsene Fluggast bis zu zwei Gepäckstücke kostenfrei mitnehmen darf. Das zulässige Gewicht pro Gepäckstück auf diesen Strecken entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
    Gewicht des Gepäckstücks Gebühr. Jedes Gepäckstück zwischen
    23kg und 32kg in der Economy Class 40 € / 50 USD / 60 CAD
    oder der entsprechende Gegenwert.

    Für jedes zusätzliche Gepäckstück mit einem Gewicht von mehr als 32kg in allen Serviceklassen, sowie für jedes Gepäckstück mit zu großem Umfang fallen folgende Gebühren an:
    Gewicht und Umfang Gebühr
    Ein zusätzliches Gepäckstück von bis zu 158cm/32kg Eine Gebühreneinheit
    Ein Gepäckstück innerhalb der Freigepäcksbegrenzungen,
    zwischen 158cm und 203cm/32kg + Eine Gebühreneinheit
    Ein zusätzliches Gepäckstück, zwischen
    158cm und 203cm/32kg Zwei Gebühreneinheiten
    Jedes Gepäckstück größer als 203cm und/oder schwerer
    als 32kg und leichter als 45kg Drei Gebühreneinheiten

    Die Summe der Gebühren variiert je nach Zielland.

    Bitte beachten sie, dass jede der obengenannten Gebühren einzeln oder zugleich anfallen können, je nachdem ob die maximale Anzahl der Gepäckstücke, sowie Umfangs- oder Gewichtseinschränkungen überschritten werden.

    Economy
    von und nach Kanada und USA 2 Gepäckstücke

    à 23 kg

    Ist die Mitnahme von zwei Gepäckstücken à 32 kg erlaubt, muss bei Überschreitung dieser Gewichtsgrenze die Gebühr in Abhängigkeit vom Flugziel individuell ermittelt werden. Das gleiche gilt, wenn mehr als zwei Gepäckstücke aufgegeben werden sollen oder das maximale Gesamtmaß von 158 cm (Länge x Breite x Höhe) überschritten wird.

    Die Gebühreneinheiten variieren je nach Zielgebiet.

    Ist nur die kostenfreie Mitnahme von zwei Gepäckstücken à 23 kg erlaubt, wird eine Pauschale von 40 EUR/50 USD/60 CAD für jedes Gepäckstück erhoben, das zwischen 23 kg und 32 kg wiegt. Bei schwereren Gepäckstücken werden Sie sich bitte vor Ihrer Abreise an das Lufthansa Service Center +49 - 1 80 - 58 38 426.




    Wo da jetzt der Unterschied ist, wenn der eine Koffer etwas mehr und der andere etwas weniger wiegt, erschließt sich mir jetzt nicht so ganz. Schließlich macht man ja um das Gewicht eines Passagiers auch keinen Aufstand. (jaja, ich weiß, bei so dicken Leuten, dass sie zwei Sitze brauchen, müssen die manchmal auch zwei Tickets zahlen). Aber ich krieg ja auch keinen Rabatt, wenn ich besonders schlank bin.

  7. #37
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Doch die sagen was wenn der eine Koffer 30 kg wiegt. Heisst ja max two pieces mit 23 kg allowance. Ich würde lieber 2 Koffer mitnehmen und checken lassen als entweder mit dem check in agent zu schmusen um nicht zahlen zu müssen oder sonstwie ne hype zu haben. Pack doch einfach beide und gib sie beide auf.

    Du kannst die Info auch unter www.lufthansa.de finden. Ich glaube es gibt auch eine Rubrik für die USA Flüge bzgl. carry on und aufzugebendes Gepäck.

    Wenn keiner was bzgl. Ed Hardy und Boston weiß, befrag im Zweifelsfall google oder geh über die Ed Hardy Homepage, so sie denn eine haben.

    VG
    Sun

  8. #38
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    yep und in Eco transatlantik 2x 23 kg
    Du willst doch nicht daß das Flugzeug andernfalls Schlagseite bekommt

  9. #39
    Registriert seit
    09.04.07
    Beiträge
    700
    Nichts toppt Carousel Mall und Mall of America. Aber die sind ja nicht in FL.

  10. #40
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Wenn man mit Mietwagen unterwegs ist, empfiehlt es sich auch, nicht so riesige Koffer mitzunehmen. Könnte sonst Probleme beim Verstauen des Gepäcks geben. Und nen aufgebrochenen Wagen, weil ein Koffer sichtbar auf dem Rücksitz liegt, möchte ja auch niemand.
    LG

    Michelle

Ähnliche Themen

  1. Tipp für URlaub mit Kindern gesucht
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.07, 17:56:01
  2. Urlaub in Florida
    Von lisa-smart im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.05, 22:09:43
  3. Shoppingtipps für Florida??
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 14:21:41
  4. Wenn ihr das wisst, bin ich euch ewig dankbar!
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.12.02, 10:59:06
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.01, 20:39:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •