Huhu!

Soo ich muss mal was loswerden.

Ich finde, irgendwie lässt die Qualität der Friseure ständig nach.

Vor einigen Jahren (so 7-8 Jahre vielleicht) hatte ich fast immer recht kurzes Haar. Sehr stark angeschrägter (mit ausrasiertem Nacken) Bob, nach vorne hin länger werdend.

Habe mir diesen Bob oft und bei vielen verschiedenen Friseuren nachschneiden lassen.

Immer alles perfekt, kein Grund zur Beanstandung.

In meiner Lang-Haar-Phase gab es auch keine Probleme.

Aber die letzten Male, wo ich beim Friseur war, fiel mir vermehrt auf:

- es wird sich keine Zeit genommen
- "was wollen sie denn"
- "ah Spitzen schneiden"
- zack zack, 10 Minuten ist man fertig.

Was früher oft 20 Minuten dauerte (einzelne Strähnen wurden schön abgeteilt, immer wieder nachkontrolliert, ob alles wirklich auf einer Länge ist) wird heute Zack-Zack gemacht.

Wenn ich unschlüssig war, wie ich es gerne hätte, kamen nur Fragen "wie denn jetzt" - keine Beratung oder ähnliches, ich kam mir abgefertigt vor. Da wurde auch schon oft "Stufen" vorgeschlagen - was für mich der sichere "Tod" wäre, da ich sehr, sehr dickes und schnell kraus werdendes Haar habe. Ich hatte mal einen Stufenschnitt - und damit sah ich aus wie explodiert - und konnte die Haare monatelang nicht bändigen.

Die Ergebnisse sehen auch immer wieder so aus wie die Beratung:

Oft unsauber.

Ich war jetzt in letzter Zeit wieder öfter beim Friseur. (Spitzen schneiden, Pony schneiden). Und jedesmal musste ich selbst zu Hause "Hand anlegen" weil irgendwo eine Strähne vergessen wurde oder ähnliches.

Habe mir ja am Samstag die Haare auf etwas mehr als Kinnlänge (von schulterlang) kürzen lassen. Ingesamt bin ich auch sehr zufrieden. Aber auch hier fehlten wieder ein paar dünne Strähnchen, die ich selber nachschnipseln musste.

Das habe ich früher NIE gehabt. Und da hatte ich einen extermeren Bob (richtig schön schräg, der wirklich korrekt geschnitten werden musste).

Eine zeitlang habe ich mir die Haare bei einer Freundin meiner Mutter privat schneiden lassen. (nur die Spitzen). Sie ist gelernte Friseuse und alleine dafür hat sie ne halbe Stunde gebraucht - und sowas von korrekt gearbeitet, das gibts heute gar nicht mehr glaub ich. Oder können/wollen die das nicht mehr? Hauptsache zack-zack? (die Freundin meinte auch selbst, dass die Friseure heute soviel aufhebens gar nicht mehr machen - was sich natürlich auf die Qualität auswirkt)

Beim vorletzten Friseur-Besuch wurde ich gefragt, ob ich die Haare gefönt haben will. Als ich bejahte, wurde mir der Fön in die Hand gedrückt! Gibts denn gar keine Dienstleistung mehr oder wie? (ja ich weiss, kostet alles, aber das war der Hammer). Zu dem Zeitpunkt war ich übrigens die einzige Kundin dort - es wäre meiner Meinung nach also kein Problem gewesen, dass mir die Friseuse die Haare fönt..

Ich find das irgendwie komisch..

Mit meinem jetzigen Salon bin ich recht zufrieden, aber auch da bleibt ein wenig die Qualität auf der Strecke. (sieh oben) Es geht alles ruck zuck. Grade bei meinen dicken, krausen Haaren ist es schon schwierig, grade auch beim Spitzenschneiden.. die werden einfach nur runtergekämmt und abgeschnitten. Ok, nicht ganz so extrem, aber wenn ich das mit der Freundin meiner Mutter vergleiche.... (die Freundin ist übrigens etwas älter und hat ihren "Kundenstamm" sehr weit verkleinert, und ich gehöre leider nicht mehr dazu , sonst würde ich weiterhin zu ihr gehen.

Die Preise sind in allen Salons weiterhin gesalzen.. (und ich gehe schon in die etwas günstigeren). Muss ich das doppelte zahlen, wenn ich wirklich vernünftig "behandelt" werden will? Wie gesagt, eigentlich bin ich ja zufrieden - der Schnitt ist auch sehr schön - aber bei den letzten Friseur-Besuchen hatte ich immer wieder solche "Fehler", die ich selbst beheben musste, so dass ich schon ein wenig verärgert bin...

Alles geht nur Husch-Husch, schnell-schnell, damit man den nächsten Kunden an Land zieht, um Kohle zu verdienen..

Wie ergeht es Euch da so?

LG,
Irrlicht