Beim Anat Fritz hab ich ehrlich gesagt zunächst auch wenig Lavendel rausgerochen. Allerdings meinte meine Schwester spontan (sie arbeit in einer Apotheke und mag keinen Lavendel ) als sie an der Flasche roch: "iiiiiiiiihhh, Das ja reines Lavendelöl - was soll das das denn???"
Ich habs dann tatsächlich mal verglichen, und sie hat Recht: Es ist dieses medizinisch riechende ätherische Lavendelöl aus der Apotheke.
Ich denke bei Lavendel auch eher an was frisches leichtes wie z.B. in Gris Clair. Der Anat Fritz-Lavendel ist halt sehr knarzig und holzig - ich schätze Frau Fritz hat viel vom Ast dazugenommen

Hm der Boisè Vanillé (oder wie immer der geschrieben wird) von Montale hatte für mich wiederum so gar keinen Lavendel. Das war für reine schwere Vanille mit einem leicht grünen Tupfer und holzigen Unterton und erinnert mich sehr an das alte must de cartier (das parfum - das Eau de Toilette roch damals ja total anders) nur schwerer und intensiver.

By the way, weiß jemand von wann der Bose Vanille ist? Ist der uralt?? auf der Montele homepage finde ich den nämlich nicht ...

lg Chr.