Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Diskussion um den Abschussbefehl

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von Ella*
    Ich sehe es wie Caro, ich kann mir nicht vorstellen das das so ohne weiteres klappt. Das die Tornados in 15 Minuten in der Luft sind ist wohl die geringste Schwierigkeit.
    Vorher muß man sich doch erstmal bzgl. der Terrorabsicht sicher sein, dann wird der Abschußbefehl gegeben (der mit Sicherheit einiges an Aufwand bedeutet). Ich glaube nicht das das in 3 Minuten geschieht.
    eben, genau das denke ich. Und in 20 Minuten kann da schon viel passieren.

    @ Miria,
    Klar, das Prinzip ist das selbe.
    Ich wollte nur sagen dass ich es mir kaum vorstellen kann dass es funktioniert. Dass links und rechts ein Tornado auftaucht ist das eine, aber dann muss der Flieger noch über einer Gegend sein wo er überhaupt abgeschossen werden KANN. Was wohl über Frankfurt nicht der Fall wäre (als Beispiel)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Beispiel:

    Nehmen wir 9/11.
    Nehmen wir an die Verantwortlichen hätten gewusst was da passieren soll.
    Nehmen wir an sie hätten die Möglichkeit gehabt den Flieger abzuschiessen.
    Und nehmen wir an dass die Terroristen darüber informiert sind (was ich schwer annehme)

    Der Flieger ist bereits über Manhatten, kreist da, droht ins nächste Gebäude zu fliegen. Tja, was soll man da machen? Abschiessen? Die Folgen wären nicht zwingend harmloser.
    Das meine ich.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #23
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Original geschrieben von fille
    ich möchte so eine Entscheidung auch nicht treffen müssen. Verstehe aber, dass man eine Abschusserlaubnis verfassungsrechtlich schwer rechtfertigen kann.
    Praktisch sieht es aber wieder anders aus.

    War nicht 9/11 eine ähnliche Konstellation, als das 4. entführte Flugzeug abstürzte? (Man vermutet doch, dass sie abgeschossen wurden, nachdem die Insassen die Entführer überwältigt hatten)

    Ich bin dafür, dass in jedem Flugzeug ein zivilgekleidetes Securitypersonal und ein zivilgekleideter Pilot sitzen sollten.
    Die sollen angeblich schon unterwegs sein bei der LH z. B. Wobei ich da diesbezüglich auch schon einen Artikel gelesen hab daß der Einsatz der Skymarshalls nicht auf jedem Flug gewährleistet werden kann. Voraussetzung ist ein Sitzplatz in absoluter Cockpitnähe und das ist nun mal die First Class. Und da verkauft man doch lieber den Platz als ihn freizuhalten.
    So, und was soll der zivilgekleidete Pilot machen???
    Den hast Du ggf. eh an board des einen oder anderen Flugs wenn der in Zivil zum Dienst proceeded. Unwahrscheinlich auf der Langstrecke. But you never know.

    Und es ist ein Unterschied ob ich eine Einmot. abschieße oder ne Boeing oder nen Airbus. Größere Maschine, mehr unschuldige Passagiere an Board die sterben. Größere Einwirkung da mehr Sprit drin ist etc.
    Über dicht besiedeltem Gebiet wäre das wohl sehr fraglich.

    VG
    Sun

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich denke, die Frage, wann man nun abschießen kann und wo, stellt sich erst dann, wenn die Frage geklärt ist, ob man überhaupt abschießen darf.

    Und das war die Frage.

    Der Verteidigungsminister ruft ganz eindeutig zum Verstoß gegen das Gesetz auf, aber das Verfassungsgericht hat ihm ja auch kein Recht gegeben. Auch unsere Piloten sind ja gehalten, Leben zu schützen und nicht zu töten. Letzteres wäre dann aber gegeben. Deshalb ruft der Vorsitzende der Bundeswehr ja auch in einem solchen Fall zur Befehlsverweigerung (den Schießbefehl von Jung)auf.

    Wie gesagt, sehr schwierig.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Original geschrieben von sunshine2006


    Die sollen angeblich schon unterwegs sein bei der LH z. B. Wobei ich da diesbezüglich auch schon einen Artikel gelesen hab daß der Einsatz der Skymarshalls nicht auf jedem Flug gewährleistet werden kann. Voraussetzung ist ein Sitzplatz in absoluter Cockpitnähe und das ist nun mal die First Class. Und da verkauft man doch lieber den Platz als ihn freizuhalten.
    So, und was soll der zivilgekleidete Pilot machen???
    Den hast Du ggf. eh an board des einen oder anderen Flugs wenn der in Zivil zum Dienst proceeded. Unwahrscheinlich auf der Langstrecke. But you never know.
    ich denke schon, dass das auch die Überlebenschancen der Insassen erhöhen könnte. Es ist doch irgendwie bedenklich, auf der einen Seite im Vorhinein zwischen Leben oben und unten abzuwägen, ohne den Schutz der einen Seite (on board) größtmöglichst erhöht zu haben. Erst dann nämlich kann man ja auch erst sagen, man hätte es sowieso nicht verhindern könnnen, dass die Passagiere sterben. Und dass mit einer großen Wahrscheinlichkeit feststeht, dass es sonst nur noch zu noch mehr Opfern gekommen wäre.

    Ich denke mir halt immer, im Flugzeug ist man den Vorgängen so hilflos ausgeliefert, ich könnte so einen Abschussbefehl nicht mit "gutem Gewissen" erteilen, wenn ich wüsste, man hätte bessere Voprkehrungen treffen können.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Cara
    Ich denke, die Frage, wann man nun abschießen kann und wo, stellt sich erst dann, wenn die Frage geklärt ist, ob man überhaupt abschießen darf.

    Und das war die Frage.
    Ich habe den Einwand gebracht weil ich einen Abschuss als nicht praktikabel erachte, von daher stellt sich _mir_ diese Frage irgendwie gar nicht.

    Aber ich bin ja auch kein Fachmann Waren halt nur Gedanken die mir durch den Kopf gegangen sind.

    von daher wäre ich also eher dagegen, da ein Abschuss nicht zwingend mehr Leben retten würde. Bei einem Anschlag auf ein Atomkraftwerk ist es natürlich wieder eine andere Dimension.... Also doch schwierig, die Frage.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Original geschrieben von fille


    Ich denke mir halt immer, im Flugzeug ist man den Vorgängen so hilflos ausgeliefert, ich könnte so einen Abschussbefehl nicht mit \\\"gutem Gewissen\\\" erteilen, wenn ich wüsste, man hätte bessere Voprkehrungen treffen können.
    Bessere Vorkehrungen, genau das halte ich auch für sehr sehr wichtig. Seit dem 11. September 2001 hat sich hier ja einiges getan (oft zum Unmut der Passagiere), aber ich finde, erst sollten hier alle Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit getroffen werden, bevor man sich Gedanken über Abschussbefehle macht, auch wenn es mehr Kosten verursacht und wir Passagiere mehr zahlen müssten.

    Hätten die Amerikaner es geschafft, die Todesmaschinen vom 11. September rechtzeitig abzuschiessen, wären wahrscheinlich weniger Todesopfer zu beklagen gewesen. Ein Abschuss direkt über Manhattan hätte aber wohl auch viele Opfer gefordert und dann ist da ja auch noch die Frage, wie schnell man reagieren kann. Wenn ich mich recht erinnere, ging man ja beim Anschlag auf den 1. Turm zuerst noch von einem Unfall aus. Heute wäre das sicher anders, da wäre der 1. Gedanke: Terroranschlag!

    Eine schwierige Entscheidung!

    Aber ich denke, man sollte diese Maßnahme nicht von vornherein ausschliessen, sondern eine Lücke schaffen, dass ein Abschussbefehl im Ernstfalle (damit meine ich jetzt einen Anschlag in der Größenordnung vom 11.9. oder z.B. einen Anschlag auf ein Atomkraftwerk) gegeben werden kann, wenn absehbar ist, dass ein Anschlag um ein Vielfaches mehr Opfer fordern würde.

    Der bedauernswerte Mensch, der eine solche Entscheidung fällen muss!

    Aber ist es ehrenhafter und moralischer, tatenlos zuzusehen und noch mehr Opfer in Kauf zu nehmen?
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  8. #28
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Im Moment sieht es schlecht aus für den ganz gewöhnlichen Bürger: Frau Zypries will in jedem Falle erst mal gemächlich abwarten, ob die Brüder, die sich in Terrorcamps ausbilden lassen, nicht eventuell davon dann so geläutert werden, dass sie von ihren üblen Absichten ablassen - so lange können wir sie nicht bestrafen. Bedeutet im Klartext: warten wir mal ab, bis sie einen Terror-Anschlag machen, dann können wir immer noch aktiv werden.
    Politiker gegen Bürger 1:0.
    Herr Jung hat die herrliche Idee, Flugzeuge gleich vorsorglich abschießen zu lassen, schließlich weiß man ja nicht, was drinsteckt, nicht wahr? Auch wenn das Flugzeug gerade in München gestartet ist, kann es doch sein, dass es zielsicher auf Krümmel/AKW zuhält. Also abschießen, je früher, desto besser...
    Politiker gegen Bürger 2:0
    Am besten, man steckt den Kopf in den nächsten paar Jahren gar nicht aus der Wohnung...
    gr v bf
    -

  9. #29
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Original geschrieben von caroline
    Beispiel:


    Nehmen wir an die Verantwortlichen hätten gewusst was da passieren soll.
    Nehmen wir an sie hätten die Möglichkeit gehabt den Flieger abzuschiessen.
    Interessante Frage. Ich glaube, sie wussten es, aber das ist wohl völlig offtopic. *duckundwegschleich, dennmichfragtjaniemand*

  10. #30
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Anzeige
    Original geschrieben von caroline
    ...Nehmen wir an die Verantwortlichen hätten gewusst was da passieren soll...
    Original geschrieben von Shermaine
    Interessante Frage. Ich glaube, sie wussten es, aber das ist wohl völlig offtopic. *duckundwegschleich, dennmichfragtjaniemand*
    @Shermaine:
    Wieso duckundwegschleich, die "Truther" sind doch hier wahrscheinlich in der Mehrheit. Damit wärst du in großer, wenn auch nicht in guter Gesellschaft.
    -

Ähnliche Themen

  1. RAF- hat jemand interesse zur diskussion?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.07, 00:03:45
  2. Um mal eine Diskussion anzuregen...
    Von ansa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 15:01:42
  3. Zur Diskussion:
    Von andijo im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.10.03, 09:13:23
  4. Diskussion: Nivea Soft ins Gesicht??
    Von robin im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.02.02, 08:32:15
  5. Melkfett Diskussion @Britta
    Von Ki im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.01, 08:20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •