Wir hatten neulich meine Bekannte mit ihrer 16jährigen Tochter zum Essen zu Gast. Schön, wir haben uns gefreut.

Das Essen erwies sich aber als sehr kompliziert: Ich machte vorab einen Salat mit lauwarmem Ziegenkäse und Pinienkernen. Und dann: "Salat, nein, geht nicht. Ich mag das nicht. Ich bin kein Kaninchen. Was sind die kleinen Scheiben?" (Waren Radieschen!) Gut, Ziegenkäse ist nicht jedermanns Sache, der wurde sowieso weggelegt.

Mein Mann hatte dann Bratkartoffeln und Roastbeef mit Senfkruste zubereitet. "Bratkartoffeln sind o.k., obwohl Pommes leckerer wären!" "Rindfleisch!" "Nein, Rindfleisch geht gar nicht. Das ist nur zäh und das esse ich überhaupt nicht!"

Fakt war: Ich hatte vorher für sie noch ein paar Erdbeeren besorgt und zubereitet und ihr dann die Schüssel hingestellt. Die konnte sie aber "so, aus dem Schälchen" auch nicht essen. Da musste ein Teller und eine Gabel mit Messer her.

Sind die alle wirklich so kompliziert? Ich hab da wirklich an mich halten müssen. Ich finde immer, probieren kann man doch mal wenigstens.

Ich fragte mal kurz, was so zuhause aufgetischt wird: Hähnchen, Hackfleisch, Auflauf mit Maggifix, Gratin mit Knorrfix, Schweinefilet geschnetzelt. Rind nur als Gulasch, wenn dieser zerfällt. Gemüse und Salat kaum.