Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Was bezahlt man bei der DB als Pendler?

  1. #11
    Registriert seit
    09.08.01
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    1,556
    Anzeige
    Hallo Caro ,

    nicht 50 km, sondern 80 km + 50 km = 130 km

    LG
    Karotte
    LG Karotte

    Morgen ist auch noch ein Tag.

  2. #12
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Original geschrieben von caroline

    @ Dawn
    Dein Abo ist aber auch ganz schön teuer! Hier würde ich für das gleiche etwa 35 Euro zahlen! Der BS-Tarifverbund war da aber schon immer vorbildlich. Mit eingechlossen sind da auch andere Kantone und Teile in Süddeutschland und Frankreich.
    Tst, Scheiss ZVV

    Aber 190€ finde ich auch viel. Trotzdem glaube ich, dass wir bei der Distanz in der CH (Basel-Zürich ) für ein Streckenabo (!) inklusive Stadtnetz Zürich nicht wirklich günstiger wegkämen, ein bisschen schon, aber das sind sicher keine Welten. Eine Bekannte hat ne Weile lang 50km von Zürich weg gewohnt, hatte auch ein Streckenabo, aber KEIN Abo für Zürich selbst und hat auch um die 240CHF pro Monat bezahlt... Darum lohnt sich hierzulande das Generalabo wirklich sehr schnell... Wobei eben, das kostet immer noch 290CHF pro Monat, aber immerhin kann man dann in der ganzen CH rumfahren. Dumm nur, wenn man das gar nicht will

    Ich muss 5 Zonen lösen und nutze 3 davon nie, na suuuper!

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Caro. Hätte ich das Ticket nicht im Abo würde es mich 115.30 Euro pro Monat kosten. Die Einzelfahrt kostet in der Preisstufe C 9.10 Euro!!!!

    Das Abotix 98.01 Euro pro Monat. Immerhin günstiger als die Fahrt mit dem Auto. 130 km bei 5 Tagen teilweise 6 Tagen läppert sich schon immens.

    Weiterhin kann ich das Ticket auch übertragen. Heisst Mr. Sunshine könnte damit durch den VRR fahren oder sonst wer.
    Ich kann auch mein Rad ohne Aufpreis mitnehmen. Wochentags kann ich ab 19 Uhr eine weiter Person mitnehmen. Am WE ganztätig und an Feiertagen (glaube ich) auch.
    Von daher ist der Preis nicht zu verachten.

    VG
    Sun

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ach so.

    Aber gut, so viel macht das dann auch nicht aus, oder?
    Und darf man dann nur auf dieser Strecke fahren oder auch mal in die Gegenrichtung oder nach Norden oder Süden?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    @ Dawn,

    Wenn man aber ein Streckenabo Basel - Zürich kauft ist man etwas ballaballa Das kostest ja mehr als ein GA. Ok, nicht alle wollen damit rum fahren. Aber wenn es gleich teuer ist? So hat man zumindest das Tram gleich mit drin. Ich pendelte mal von Basel nach Aarau, das GA war nur etwa 80 Stutz teurer, logo habe ich das genommen! Das GA ist 2900.- pro Jahr.

    @ Sun
    Ach so, das ist übertragbar plus Fahrrad ect. ok, dann relativiert sich das wieder etwas.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Original geschrieben von caroline
    @ Dawn,

    Wenn man aber ein Streckenabo Basel - Zürich kauft ist man etwas ballaballa Das kostest ja mehr als ein GA. Ok, nicht alle wollen damit rum fahren. Aber wenn es gleich teuer ist? So hat man zumindest das Tram gleich mit drin. Ich pendelte mal von Basel nach Aarau, das GA war nur etwa 80 Stutz teurer, logo habe ich das genommen! Das GA ist 2900.- pro Jahr.
    Aber das meinte ich, das ist doch eigentlich völlig paradox
    Und na ganz toll, 80CHF mehr... Ein Riesenwitz. Darum meinte ich auch, es lohnt sich wohl, sobald man in mehr als einem Kanton rumreisen muss Was ich beim ZVV auch super finde ist, dass man tatsächlich einiges weiter weg von Zürich als ich wohnen kann, und trotzdem um einiges weniger bezahlt, wegen der sinnfreien Zonenaufteilulng. Naja, aber eben, ideal ist es wohl sowieso nie wirklich, egal wo

    Bei uns gibt es aber auch übertragbare Abos. Die GAs zwar nicht, glaube ich.

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Es gab mal übertragbare GAs, die waren natürlich recht teuer. Manche Gemeinden oder Firmen kauften davon ein paar (zwei bis drei Stück oder so) und die konnte man dann beantragen. In der Gemeinde meiner Eltern gab es das, man musste es nur reservieren lassen und derjenige der es am Tag vorher hatte, musste es der Person dann in den Briefkasten schmeissen, das war alles, kostete nichts, war eine gute Sache. Man konnte also gratis einen Tag rum fahren. Weiss allerdings nicht ob man es auch für zwei Tage haben konnte... aber bestimmt nicht für eine ganze Woche.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Caro, ich kann damit kreuz und quer durch den VRR fahren und C ist das größte Gebiet innerhalb des Verbundes.
    Quasi einmal quer durch den Pott
    VG
    Sun

  9. #19
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Im RMV kommt es darauf an, wo man wohnt und hin muss.
    Um da Preise zu erfahren braucht man den Übersichtsplan, den Tarifplan und die Preisübersicht.

    So zahlt man von hier bis Frankfurt PG 6 = Tageskarte (entspricht genau dem Preis von 2 Fahrkarten) 19 Euro, Wochenkarte 51,30 und für die Monatskarte 177 Euro.

    Von Darmstadt bis zu uns PG 7 zahlt man 25 Euro Tageskarte, Wochenkarte 62,20 und für eine Monatskarte 214,50 Euro.

    Innerhalb eines Tarifgebiets wie z.B. dem kompletten Stadtgebiet Frankfurt oder Darmstadt zahlt man schon 69,30 im Monat.

    Die Monatskarte für unsere Tochter kostet im Ausbildungstarif schon 78,20 für die 2 Stationen bis zum BG. Das sind grad mal 16 km, aber ein anderes Tarifgebiet.

  10. #20
    Registriert seit
    07.05.03
    Ort
    Naturpark Südheide
    Beiträge
    4,676
    Anzeige
    Hallo,

    mein Arbeitsort ist 37 km von meinem Wohnort entfernt, und ich zahle für eine Monatskarte 160,- €. Und fahre pro Strecke 1,5 Std. Und ja, ich denke darüber nach, mir ein Auto anzuschaffen.

    Leider besteht auch keine Möglichkeit, eine Fahrgemeinschaft zu gründen oder ähnliches.

    An Streiktagen muss mein Freund mich mit dem Auto hinfahren, da er den Wagen tagsüber beruflich meist selbst braucht ...

    Dazu kommt, dass auf "meiner" Strecke nur die letzten, ältesten, verdrecktesten Regionalbahnen fahren, in denen im Winter NIENIENIE die Heizung funktioniert. Im Sommer dafür immer. Lässt sich dann auch nicht ausschalten.

    Schaffner wurden auf "meiner" Strecke schon längst abgeschafft, es finden nur noch seltene, stichprobenartige Kontrollen statt. Das führt dazu, dass gerne mal Jugendgangs durch die Züge randalieren, auch mal Tische ausbauen und auf neben der Bahnstrecke fahrende Autos werfen. Neulich gerade erst erlebt.

    Immerhin kommt keine Langeweile auf, denn man weiss nie, ob der Zug auch kommt. Lautsprecheransagen gibt es nämlich nur, wenn der Mensch im Bahnwärterhäuschen Lust dazu hat. Und die hat er selten. Und wenn doch, dann wird einem nach 30 Minuten mitgeteilt, dass der Zug wohl 15 Minuten später kommen wird. Manchmal kommt er aber auch gar nicht.

    Jaaaa kurzum, ich bin begeisterte Bahnfahrerin und freue mich jeden Monat aufs neue, wenn der Fahrkartenverkäufer freundlich lächelnd sagt: "Boah das sind...das sind ja 160 Euro!!! Da is' ja 'n Auto billiger!"

    Danke, dass ich meinem Frust Luft machen durfte!

    Liebe Grüße,
    GlamourGirl
    "And above all, watch with glittering eyes the whole world around you
    because the greatest secrets are always hidden in the most unlikely places.
    Those who don`t believe in magic will never find it."
    (Roald Dahl)

Ähnliche Themen

  1. PENDLER an Bord?
    Von slayerette. im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.10.05, 20:24:50
  2. Autofrage - Bezahlt das die Vollkaskoversicherung?
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.05, 12:14:40
  3. Werden Impfungen von der GKV bezahlt ?
    Von Fishie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.04, 20:12:10
  4. Was bezahlt Ihr fürs Fitness-Gym?
    Von Madita1971 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.03, 08:00:22
  5. Wahnsinn!!!Fliegen macht sich bezahlt...
    Von Scubagirl im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.03, 12:01:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •