Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 81

Thema: best of hundefutter

  1. #21
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Anzeige
    es gibt kein best of! man sieht es am fell des hundes
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Andererseits scheint es wirklich nicht einfach zu sein, wenn man den Anspruch hat einen Hund perfekt zu ernähren.
    Denn ein zuviel an den diversen lebenswichtigen Stoffen ist genau so schädlich wie ein zu wenig.

    Von einem Pitbullbesitzer kenne ich es z.B. so, dass der immer einen großen Sack eines bestimmten Futters (Name vergessen) geholt hat und das mit gekochten Hähnchenherzen oder vergleichbarem plus der Brühe, Quark, Ei etc. angereichert hat.

    Übrig bleibt bei aller Diskussion, dass trotz der überwiegenden Verwendung von billigem industriell hergestelltem Fertigfutter die Lebenserwartung von Hunden in unserer Gesellschaft gestiegen ist, wie auch auf allen Tierschutzseiten zu lesen ist. Auf die letzten 30 Jahren bezogen wird gar von +25% gesprochen.

  3. #23
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Original geschrieben von urs
    es gibt kein best of! man sieht es am fell des hundes
    Und oft auch daran, was hinten rauskommt und wie häufig .

    Hier ist ein, wie ich finde, recht guter Bericht über Futter.
    http://www.tierheim-huerth.de/Hundei...ltsstoffe.html

  4. #24
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Interessant finde ich hierzu übrigens diesen Beitrag aus einem anderen Form von Lobolito:

    Ich habe mal geglaubt: sowas passiert nur den anderen! Bis ich dann meinen - damals erst 7 1/2 jährigen - Hund an einem Darm/Afterproblem erkrankt, letztendlich aber mit Darmverschluß einschläfern lassen mußte. Durch Obduktion bewiesen: es lag am Trockenfutter! Eine schweizerisch-amerikanische Studie hat den Nachweis erbracht, daß 95% aller untersuchten hunde und Katzen, die mit Nierenproblemen - gleich welcher Art - gestorben sind, allesamt mit Trockenfutter ernährt worden waren. Eukanuba hatte erst kürzlich in USA den Futterskanddal: 360 tote Hunde!
    So könnte man jetzt noch recht lange fortfahren, die Negativschlagzeilen über Tierfutter geben genug Stoff. Die Industrie ist gnadenlos auf Gewinn getrimmt, 95.Mrd € weltweiter "Pet-food" Markt. 6,5 davon alleine in Deutschland. Das klappt aber nur, solange WIR den Dreck kaufen. WIE schlimm das ist, kann man nachlesen. Wer es genauer wissen will und das Buch lesen will: besser mit leerem Magen; laßt das Frühstück weg, es kommt ohnehin zurück! Hier die Angaben dazu: "Katzen würden Mäuse kaufen", Hans Ulrich Grimm. ISBN978-3-552-06049-4.

    Da steht natürlich auch wieder nur drin, was nix taugt. Die ganze Wahrheit über den Müll in Tüten und Dosen. Der Pet-food Multis. Grimm nennt "Roß und Reiter". Soviel zu den Beweisen.
    Eines vielleicht noch dazu: selbst arrivierte Tierärzte, wie Dr. Wolf, bekannt von Hund-Katze-Maus, samstags auf VOX beziehen öffentlich Stellung gegen Trockenfutter! Selbst erlebt bei der messe "TIER&WIR" in Rheinhausen, dieses Jahr im Sommer. Deshalb: streitet nicht weiter ob der "braune Dreck in der lila Tüte" besser oder schlechter ist als der "bunte Dreck in der Gelben"!
    Ich möchte hier keinen "Fachvortrag" halten, ich kann leider aus Erfahrung sprechen: es ist nicht diese oder jene Marke (es gibt übrigens nur einige tatsächliche "Hersteller" aber ca. 150 Futter-Marken-Namen) DAS TROCKENFUTTER ist Müll, egal was da drauf steht!
    http://www.spin.de/forum/499/-/67d6

    Was sagt ihr dazu?

  5. #25
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Hunde trinken meistens ja noch gut- aber Katzen eher nicht.

    Da ist es schon sinnvoll, komplett auf Trockenfutter zu verzichten, damit sich keine Steine bilden.

  6. #26
    Registriert seit
    22.01.05
    Beiträge
    1,532
    Wir füttern im Moment "Mera Dog Junior"! Unsere Kleine ist mittlerweile 8 Monate und wir haben schon einige Futtersorten getestet.
    Ich achte auch auf Inhaltsstoffe und darauf dass das Futter möglichst keinen Weizen enthält.
    Die Kleine hat sich in den ersten Lebensmonaten sehr viel gekratzt und nachdem sie ein Futter ohne Weizen bekommt, kratzt sie sich kaum noch.
    Von "Bestes Futter" hatte sie ganz fürchterliche Blähungen.
    "Nutro Choice" hat für sehr viele Häufchen gesorgt.
    Royal Canin mochte sie nicht.
    Eukanuba enthält Weizen.

    LG
    Mara
    Schönheit kommt nicht nur von innen!

  7. #27
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Also unser Kater würde ganz bestimmt keine Mäuse kaufen, geschweige denn essen .

    Ich verstehe nicht so ganz, worauf Lobolito hinaus will, denke aber, er meint, dass es für Hund und Katz am Besten ist, roh bzw. frisch zu füttern. Mag sein. Ich höre und lese eigentlich nur positive Berichte darüber.

    Aber es gibt auch Menschen wie mich, die sich diese Art zu füttern schlicht nicht zutrauen. Es ist ja nicht damit getan, einfach nur Fleisch, Knochen, Gemüse und Obst zu mischen.....

  8. #28
    Registriert seit
    30.06.07
    Beiträge
    61
    Unsere Katzen können jederzeit durch die Katzenklappe das Haus verlassen. Und so holen sich der Kater dann auch mal gerne ein wenig Frischfleisch.
    Natürlich aussehende Wimpernbverlängerung im Premium Segment

  9. #29
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ich habe am anfang mehr selbst gemacht für tara, natürlich nach literatur, mit dem ergebnis dass sie es oft gar nicht wollte, und wenn öfter durchfall hatte.
    extrem frustrierend, ich koch extra für sie, dann sowas.

    deswegen mache ich das nic
    ht mehr.

    von trockenfutter bekommt sie keine verdauungsprobleme und ihr fell glänzt wie mit glanzspray besprüht.

    ich sag ja nicht, dass ich die weisheit überhaupt inne habe, ich will kja gerade eure erfahrungen kennen lernen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #30
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Ich weiß jetzt jedenfalls das die Hündin ganz stinknormales Frolic frißt und kenne auch das örtliche Angebot. Man weiß nicht immer genau wieviel Fleisch da so drinne ist.
    Interessant kam mir ein neues TroFu namens Perfect Fit vor, enthält 20% Huhn 2kg knapp 10€, Bedarf 140gr/Tag/10kg Hund und oh Wunder der Tegut hat Yarrah Biohundefutter aus Holland.
    Da gibt es vegetarisches und welches mit 23% Huhn als TRoFu 5kg zu knapp 19 €, Bedarf 215gr/Tag/10kg Hund und Dosen mit bis zu 50% Fleisch für 1,45 pro 400 gr. (1Dose/Tag/10kg Hund) im Vergleich zu Dosen der üblichen Hersteller jetzt nicht übertrieben.
    http://www.yarrah.com/home.php?mid=42
    Mein Mann hat schon gesagt, mit sowas fangen wir gar nicht an.

    Tiefgefrorene Hähnchenherzen und andere Innereien kosten wirklich nicht viel. Da kann man schon mal ein Süppchen kochen.

    Ich ahne nun schon- ein großer Hund frißt ganz schön was weg.
    Hab ich mir vorher nie Gedanken drum gemacht.

    @Hopi
    mit deinen Katzen und Hunden brauchst Du da ja schon ein kleines Warenlager.

Ähnliche Themen

  1. hundefutter aldi
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 01:06:51
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.06, 10:19:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •