Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Schokoladensucht - was tun?

  1. #11
    Registriert seit
    10.12.01
    Beiträge
    5,300

    Standard Re: Schokoladensucht - was tun?

    Anzeige
    Original geschrieben von kaete
    Ich habe mal gelesen, dass nur ein vollkommener Schokoladenverzicht fuer mind 1 Monat helfen wuerde. Bitte um euren Rat!

    Danke!

    Liebe Gruesse,
    kaete
    Hi Kaete,

    ich habe exakt 6 Tage ohne 1 Körnchen Zucker ausgehalten.

    Ist bei mir ähnlich, aber bezieht sich auf Kaffee.

    Trinke 3 x am Tag Kaffee, morgens 1,5 große Tassen, vormittags 1 große Tasse, nachmittags 1-1,5 große Tassen, weil ich es wirklich brauche , wie sehr ich es brauche, habe ich gemerkt, als ich zum ersten Mal schwanger war, habe nämlich versucht darauf zu verzichten, weil ich es eigentlich gleich morgens auf nüchternen Magen trinke, ich hatte regelrechten Entzug !!

    Bei Schokolade ist es ähnlich, aber nicht ganz so stark ausgeprägt, habe irgendwie das Gefühl, es ist ein bißchen auch eine hormonelle Geschichte.
    Ich dachte auch immer, dass ich sie brauche, aber das stimmt nicht, als ich 3 Wochen im Urlaub war und völlig stressfrei lebte, habe ich NULL Süßigkeiten gegessen, nichtmal einen Pudding oder ein Eis, weil ich einfach kein Bedürfnis hatte.

    Ich esse aus Gewohnheit meine Portion Süßes täglich, so wie Du, eine ganze Tafel esse ich aber nie, kam auch noch nie vor.
    Ich merke eindeutig, dass die Gelüste vor der Mens stärker sind oder wenn ich in irgendeiner nervlichen Anspannung liege.

    Ich glaube körperlich abhängig sind wir nicht von Schokolade, das ist eine Kopfsache, im Gegensatz zu Kaffee... das ist nicht nur eine Kopfsache....

    Mein Gesundheitszustand ist übrigens Deinem gleich, auch meine Ernährung ist so wie Du Deine beschreibst.

    Solange Du nicht jeden Tag Massen davon verschlingst, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, finde ich.
    Ich esse auch ausnahmslos täglich Süßes, Übergewicht habe ich trotzdem nicht.
    So zwei Rippchen, Riegel oder was auch immer jeden Tag sind okay und wenn sie zufriedener machen, ist doch prima

    Übrigens während ich hier so drüber schreibe, musste ich mir ein Stück holen
    Habe gestern zwei neue Milka Produkte gekauft "dunkel & zart", ein HOCHGENUSS !!! Obwohl ich eigentlich eher nicht so auf dunkle Schoko stehe, aber die ist was ganz anderes.

    Dazu esse ich auch noch jeden Morgen Nutella

    Also, keep cool, wenn Du süchtig bist, bin ich es auch, aber ich bin der Meinung, ich bin es nicht und Du bist es auch nicht.

    Lg
    Shiva
    Yes, yo! aha! Yes, yes!

  2. #12
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Schokoladen"sucht" kommt bei Magnesiummangel vor, vllt. mal beim Arzt testen lassen.

    Aber 2 Rippchen bekomme ich auch locker täglich hin. Ne Tafel würde ich auch locker schaffen Trinke auch jetzt in der kälteren Jahreszeit täglich einen Kakao.

    Stimmt aber, wenn ich ne Weile keine Schokolade mehr gegessen hab, dann verschwindet die Lust darauf, sobald ich aber wieder auch nur ne Kleinigkeit zu mir nehme, dann brauch ich die Schoko wieder täglich, oder was anderes Süßes eben.

  3. #13
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    versuch es mit bißl mehr eiweiß in der ernährung (das sättigt), denn mit kohlenhydraten (soll nicht heißen sollst keine essen!) fällt der zuckerspiegel schneller. und trinken.
    aber wichtiger ist noch, geh zu einem guten arzt und lass dir blut abnehmen. dieses frieren, matt und müde sein, sowie schwindel könnte auch von einer unterfunktion der schilddrüse kommen. diese symptome hatte ich nämlich.
    aber mal ganz ehrlich. ich esse auch fast jeden tag ein stückchen schoko und würde auch behaupten, dass ich kaffee-süchtig bin. solange du nicht an übergewicht darunter leidest ...

  4. #14
    Registriert seit
    24.10.07
    Beiträge
    187
    Ich würde trotzdem mal zum Arzt gehen.
    Das Problem ist ja nicht nur, dass dir dein Körper fremd vor kommt, wenn du die Attacken kriegst, sondern die Angst vor den Attacken und die Angst, dass irgendetwas ernsthaft nicht stimmt.
    Ich meine, der Mensch weiß, wenn etwas nicht stimmt und er etwas unternehmen muss.
    Aber deine Angst spielt eine große Rolle und ist sehr bedenklich.
    Ich kann das sicher nicht richtig beurteilen, aber von einer Ernährungsumstellung allein verschwindet die sicher nicht.
    Du musst ja wieder zur Ruhe kommen, nicht nur körperlich.

  5. #15
    Registriert seit
    06.06.07
    Beiträge
    572
    ...mehr ***

  6. #16
    Registriert seit
    06.01.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    594
    Original geschrieben von Katalepsie
    ...mehr ***
    Das habe ich mir auch grad gedacht
    Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig... Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschatft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

  7. #17
    Registriert seit
    29.01.08
    Beiträge
    13
    Original geschrieben von Flake
    Für mich klingt es eigentlich fast danach, als würdest Du zu wenig oder zumindest das Falsche essen.

    Was isst Du denn genau den Tag über?
    Was für Sport machst Du und wie lange jeweils?
    Und wieviel bewegst Du Dich, wenn Du keinen Sport machst?
    Fruehstueck: zB. Haferflocken mit einem Apfel drin und Milch, Honig und Zimt; oder Fruchtjoghurt mit Muesli und irgendeinem Obst drin kleingschnibbelt oder Brot mit Magarine und Marmelade oder Nutella (naja, eigentlich nie Marmelade), manchmal Pfannkuchen mit Zimt-Zucker(am WE)

    Mittag: Echt voll unterschiedlich. Hauefig selbstgemachte Sosen aus Tomate, Paprika, Zwiebel, ab und zu Knoblauch; oder: Kartoffeln mit Quark und bunter Salat (Vinegrette-Essig also mit 1 EL Oli-oel), Reis mit Hoehnchenstreifen, Spaghetti Carbo, Gemuesereis... echt unterschiedlich

    Abends: Brot mit Quark, Schinken, Streichkaese, Salat oder ne Suppe, manchmal ein oder zwei gekochte Eier moder Ruehreier

    Also ich finde, das klingt gesund?!?

    Zum Sport: Joggen oder Radfahren (meist 45 min)

    Sonstige Bewegung: Ich fahre selten Tram, gehe meist zu Fuss. Auf der Arbeit bewege ich mich kaum.

    Hilft das?

  8. #18
    Registriert seit
    29.01.08
    Beiträge
    13
    Original geschrieben von JanneHH1979


    Das habe ich mir auch grad gedacht
    Bin gerade fuer ein halbes Jahr im Ausland, schlecht, wenn ich meinen Freund nicht betruegen will. Aber zuhause hatte ich zwar auch immer Schoki gegessen, aber da habe ich nicht die GANZE Zeit an Schoki gedacht und Schokoladenfressattacken hatte ich auch nicht. Von daher: guter Punkt!

  9. #19
    Registriert seit
    29.01.08
    Beiträge
    13
    Hi,

    danke fuer die Ratschlaege. Also eine "Wahnsinns"angst vor Schokoladensucht habe ich nicht... ich glaube, das habe ich falsch ruebergebracht. Ich mache mich deswegen nicht komplett verrueckt. Aber ich mache mir Gedanken, warum ich mich derzeit meistens nicht auf diese 2 Stuecke und ein Eis beschraenke sondern darueber hinaus immer wieder mal alles was an Schoko im Haus ist auf Ex in 5 min in mich runterschlinge und das obwohl es mir teils gar nicht schmeckt (zB Schoko mit lakritz oder so). Und ich halt immer unentwegt das dringende Verlangen nach Schokolade habe. Ich glaube mittlerweile echt, dass es auf einen Mangel hindeutet. Ich habe schon immer Schokolade gegessen und ich fand es auch nie schlimm oder so, aber diese regelrechten "Fressattacken", die ich derzeit habe, machen mir halt Gedanken.... Ich claube, ich muss echt mal zum Arzt gehen und ne Blutuntersuchung machen lassen, habe im Netz gestern noch recherchiert und da stand drin, dass das an Magnesiummangel liegen koennte und zum Ausgleich des Serotoninspiegels. Und mit Insulin stand auch was drin (koennte die Muedigkeit und die kalten Haende/Fuesse erklaeren). Einen totalen Schokoladenverzicht kann ich mir derzeit fast nicht vorstellen.

    Danke euch!

  10. #20
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Anzeige
    Das Problem ist, das der Vitaminmangel auf den ich tippe, bei einer normalen Blutuntersuchung meines Wissens nach nicht nachgewiesen wird.
    Vit H (Biotin) Vit C (in Zitronen z.B.) Panthothensäure, Cholin, Vit E, Vit D, Vit F
    (F,E,D, fettlöslich, daher meist nur niedrigdosiert in Vitaminergänzungen zu finden).Na ja, der Weg zum Doc kann nicht schaden, und du bist ein wenig beruhigter das alles o.k. ist . Alles Gute Der Pendler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •