Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: Hilfe! Drohung von Sisley bei Ebay wegen Probenverkauf!

  1. #11
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Anzeige
    Heißt das, dass bei ebay endlich keine Proben mehr verhökert werden dürfen? Das finde ich toll, es war so nervig .... und peinlich

  2. #12
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Proben sind doch normalerweise immer mit dem Aufdruck

    NOT FOR SALE/ UNVERKÄUFLICHES MUSTER

    gekennzeichnet. Du hast sie doch auch kostenlos bekommen.
    Sowas zu verkaufen ist für mich Betrug.
    Wenn die Firmen da Ärger machen, kann ich da nur zustimmen.

  3. #13
    Registriert seit
    30.12.06
    Beiträge
    3,123
    Ok, habe verstanden, nehme das gleiche raus.
    und Tjej, lies mal meinen Anfang. Danke.
    _________________
    Liebe Grüße dryskin

    ----------------------------
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen."
    (Henry Ford)


  4. #14
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    dryskin hat doch schon im ersten Post drauf hingewiesen, dass sie die Meinungen zum Probenverkauf kennt.

    Tjej, macht's Spaß? Habe nix anderes erwartet.

    Zum Thema:
    Vorsichtshalber die Auktion beenden, ja. Aber ich finde das Anschreiben irgendwie komisch ... Ist der Absender auf jeden Fall Sisley, hast du in den Header der Mail geschaut?

  5. #15
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    2,339
    was ich komisch finde:

    gewerblich soll es sein? auf der andren seite ist es aber zum ersten mal so, dass du sisley proben vertickst? hast du denn noch andere kosmetik eingestellt? vorzugsweise neue sachen, andere proben? irgendwas was aus ein gewerbe schließen lässt?

    ich meine ich würde es nicht drauf ankommen lassen, aber komisch ist das schon irgendwie..

  6. #16
    Registriert seit
    30.12.06
    Beiträge
    3,123
    ja, ich fand's auch komisch email absender war sisleygroup@ebay.com.

    eigentlich wirkt es schon echt, aber für einmal proben einstellen? ich habe schon päckchenweise proben bei ebay gekauft, wo ein foto des originalproduktes drin war und dann habe ich aber 200 ml in probesachets bekommen. habe ich auch zurückgeschickt, einmal preis nachverhandelt und dann doch behalten. da sind so viele die proben dauerhaft einstellen, ich weiß, dass es dadurch nicht richtig wird, aber ich habe 4 andere angemailt, die proben eingestellt haben, ob die auch ein schreiben bekommen haben und die haben alle nichts von sisley bekommen. nun kommts mir richtig komisch vor.
    ich habe die auktion jetzt beendet.
    die sache an sich ist ja richtig und nachvollziehbar, aber wegen 1x proben? ja, sonst verkaufe ich dort auch kosmetik, manchmal neu, manchmal benutzt, aber deshalb bin ich ja nicht gleich gewerblich.
    _________________
    Liebe Grüße dryskin

    ----------------------------
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen."
    (Henry Ford)


  7. #17
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    Interessant, ich wusste das auch noch nicht. Habe erst vor drei Tagen eine Pröbchensammlung ersteigert. Aber nur für ganz wenig Geld, das war mir mehr wert als die Rennerei hinterher.
    Ich verstehe die Problematik mit dem Proben zusammenschnorren und dann verkaufen, stimme dem Verbot aber trotzdem nicht zu. Dies ist doch ein freies Land und jeder kann verkaufen was er will... Wenn sich etwas in meinem Besitz befindet ist es doch egal, ob ich es verschenke, es mir auf den Hintern schmiere und verkaufe, dass ist dann doch mein Ding. Das Ding gehört doch der Firma dann nicht mehr sondern mir.
    Ich hab immer gedacht, man darf alles verkaufen was man im Besitz hat (also Sachgegenstände )
    Naja, gut zu wissen...

  8. #18
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Hallo,

    ich würde das Zeug auch sofort raus nehmen und mich über die freundliche Bitte freuen. Andere mahnen sofort ab, ohne Vorwarnung.

    Zum Thema "gewerblich": Da kommt es nicht darauf an, dass du zum ersten Mal Sisley Proben vertickst, sondern ob du generell als Händler angesehen wirst. Wer ständig mit Gewinnerzielungsabsicht Beauty-Kram auf Ebay vertickt, der wird sich den Schuh anziehen müssen. Dabei ist es ganz unerheblich, von welcher Marke das Zeug ist.

    Aber auch wenn das in deinem Fall nicht zutrifft, würde ich doch vorsichtshalber die Sachen rausnehmen.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  9. #19
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,556
    Original geschrieben von Souriette

    Ich verstehe die Problematik mit dem Proben zusammenschnorren und dann verkaufen, stimme dem Verbot aber trotzdem nicht zu. Dies ist doch ein freies Land und jeder kann verkaufen was er will... Wenn sich etwas in meinem Besitz befindet ist es doch egal, ob ich es verschenke, es mir auf den Hintern schmiere und verkaufe, dass ist dann doch mein Ding. Das Ding gehört doch der Firma dann nicht mehr sondern mir.
    Ich hab immer gedacht, man darf alles verkaufen was man im Besitz hat (also Sachgegenstände )
    Naja, gut zu wissen...
    die ansicht teile ich eigentlich auch.
    meine meinung dazu ist, dass man als "kleiner" eben nur ja den grossen nichts vom kuchen wegnehmen darf, wie auch immer das geartet ist, wehe du kommst an geld, das du nicht hundertausendmal versteuert hast.
    wenns ums geld geht, gibts weder demokratie noch gerechtigkeit.

    auf ebay kann man das eben gut nachverfolgen.
    würde man die dinger aufm flohmarkt verscherbeln, würds wohl niemanden interessieren.

    und dass man als gewerblicher verkäufer gilt,. bloss weil man neues verkauft, das ist ja auch nett.
    ich habe öfters mal was im schrank gebunkert, dass noch völlig ungeöffnet ist, merke dann, okay, brauch ich wohl doch nie auf, also weg damit.... ich meine, soll ich es aufmachen und dann einstellen, nur damit es gebraucht ist?

  10. #20
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Anzeige
    Bei Ebay reicht es heutzutage schon wenn man monatlich z.b 50 Artikel einstellt, auch wenn diese vom entrümpeln des eigenen Hauses stammen etc. um als gewerblicher abgestempelt zu werden.

Ähnliche Themen

  1. Frage wegen Ebay - Versand
    Von Exuser 6 im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.01.08, 04:13:33
  2. @Britta und alle wegen Ebay!
    Von Biene79 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.01.03, 19:11:40
  3. @sharkzzz wegen Zentraldrogerie/Sisley
    Von Micky im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.02, 12:12:00
  4. @Hopi wegen Sisley
    Von Romy im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.01, 23:00:00
  5. @Heidi (wegen Sisley-Reparatrice)
    Von Romy im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.01, 16:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •