Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58

Thema: Hilfe! Drohung von Sisley bei Ebay wegen Probenverkauf!

  1. #31
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Anzeige
    Original geschrieben von Suha
    Ich frage mich, WARUM jemand Proben ersteigern sollte ? Die gibt's doch, wie jeder weiß, umsonst
    Eben nicht, weil die, die sie umsonst bekommen, sie bei ebay verkaufen Bleiben also keine Umsonst-Proben für den Jenigen, der tatsächlich das Produkt testen will, ergo kauft er zähneknirrschend bei ebay

  2. #32
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    ich muß jan und vielen anderen zustimmen...

    irgendwann werden die kosmetikfirmen anfangen proben nur noch gegen bezahlung rauszugeben. ich finde es, gelinde gesagt, sehr dreist proben zum verkauf anzubieten. obwohl es mir immer noch ein rätsel ist, wieso da manche zugreifen. ob das nun viele andere auch so machen, ist eigentlich egal, oder? es ist in meinen augen illegal.

    ich habe von kiehls bei div anfragen auch massenweise proben bekommen - ich hätte nicht mal im traum daran gedacht, diese zu verkaufen! viele freundinnen freuen sich darüber.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #33
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Suha
    Ich frage mich, WARUM jemand Proben ersteigern sollte ? Die gibt's doch, wie jeder weiß, umsonst

    Mir wär das zu blöd .
    Ich könnte mir vorstellen, dass dies damit zusammenhängt, dass es a) häufig keine Proben gibt und b) manche auch Überwindung kostet deshalb nachzufragen.

    Überlege mal. Wenn eine Beauty hier ihre Meinung äußert und dann eine PN bezüglich ihrer "Zivilcourage" erhält, dann kannst Du dir vorstellen, dass die PN-Erfasserin sicher nicht nach Proben fragt. Denn dazu braucht man etwas mehr Mut als in einem anonymen Board seine Meinung zu schreiben.

    Insgesamt geht es hier für die Firmen um die Begrenzung von Umsatzverlusten. Ganz klar.

    Aber ich sehe da keinen Unterschied, ob ich selbst in alle Parfümerien einer Stadt gehe und so längerfristig meinen Eigenbedarf abdecke oder mehrere Proben bei ebay verkaufe, damit eine andere das tut.
    Ob nun ich die Creme nicht kaufe oder eine andere ist doch Jacke wie Hose. Der Hersteller hat die Proben produziert und sie sind so oder so auf dem Markt.
    Bevor jetzt irgendwas kommt, ich hab noch nie was bei ebay verkauft.

    Jan, dein Argument kann mich nicht komplett überzeugen. Natürlich kann mir jemand was schenken, dass ich dann weiterverschenke, verkaufe, entsorge oder für die nächsten 20 Jahre im Keller versenke. Das ist doch meine Sache.

  4. #34
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Mag jetzt keine Moraldiskussion anfangen, NdP aber Du liegst falsch wenn Du glaubst, dass es den Firmen um Umsatzverluste geht. Die Probengeier werden so oder so keine Produkte einer Firma in voller Größe kaufen... Es geht den Firmen darum, dass ihr Name nicht bei ebay auftaucht. Da ebay sehr hoch bei Google gelistet wird, kommen nach einiger Zeit nur ebay Angebote, wenn man nach einer bekannten Firma sucht und das ist für das Image einer Firma nicht vorteilhaft, vor Allem wenn da nur Angebote a la Rudis Resterampe aufgezeigt werden.

    Es stimmt übrigens, dass immer mehr Firmen den Einzelhändlern Proben in Rechnung stellen und das ist eine unmittelbare Konsequenz von Probenverkäufen. Glaubt den jemand wirklich, dass Firmen aus solchen Aktionen keine Konsequenzen ziehen?

  5. #35
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    schliesse mich da Jan an.
    Der Imageverlust im hochpreisigen Segment ist doch mit diesem Verramschertum extrem hoch. Genau so wenn Fakes von irgend welchen teuren Labels auf einem Bazar auftauchen. Kunden werden sie in diesem Berreich sowieso keine finden. Jemand der auf einem Bazar eine Tasche für 10 Euro kauft, wird nicht für das Originall 1500 Euro ausgeben. ABER, all die Leute die etwas exklusives wünschen, werden, falls diese Fakes überhand nehmen, auch keine LV mehr kaufen da Hinz und Kunz damit rumrennt.

    Genau so doch bei Proben der Exklusivmarken. Zudem haben und wollen diese Firmen ja auch nichts verschenken. Solche Proben zu produzieren ist teuer, also wird das einfach aufs Originalprodukt drauf geschlagen.
    Wenn ich eine Probe von einer Augencreme mit 2ml Inhalt bekomme, das Original aber 200 Euro kostet... na?

    Wer das wie privat hält ist mir egal. Ich als solche Firma würde da auch intervenieren! Keine Frage.

    Zudem kann ich mir lebhaft vorstellen dass sich hier ein paar Verkäuferin die "an der Quelle" sitzen, damit ein Zubrot verdienen. Und das ist bestimmt illegal, da eben die Proben NICHT zum Verkauf ausgewiesen sind.

    Caro


    EDIT:
    Guerlain, früher nur in exklusiven Parfumerien mit Beratung, später in Läden wie Douglas und nur noch quasi Selbstbedienung, danach beim Discounter und heute bei Ebay.
    Da ist nichts mehr exklusiv. Leute die Wert auf sehr teure und exklusive Dinge legen (warum auch immer) kaufen solche Produkte schon lange nicht mehr.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #36
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Original geschrieben von Suha
    Ich frage mich, WARUM jemand Proben ersteigern sollte ? Die gibt's doch, wie jeder weiß, umsonst

    Mir wär das zu blöd .
    ja und nein.

    ich finde es immer wieder verwunderlich, daß man in vielen parfumerien und drogerien diverse proben nicht weggibt bzw. gar nicht HAT (ich bin bei ein, zwei parfumerien sehr häufig, glaube nicht, daß dieses mir die nur nicht aushändigen wollen...) und proben davon tauchen massenweise dann bei ebay auf.

    z.b. wimperntusche - ich habe mir sehr oft nach gratisaktionen wie z.b. der von chanel (online eintragen, gratis wimperntusche erhalten) die entsprechende originalgröße gekauft, lasse aber nicht ohne weiteres für ein ungetestes produkt viel geld liegen.
    wimperntusche gibt es bei uns hier NIE als probe, egal von welchem hersteller. bei ebay wimmelt es nur so von not-for-sale-wimperntuschen in kleinstgrößen.

    ich denke, daß die konzerne nicht nur wegen ihrem image einschreiten (siehe postings von jan und von caroline) sondern eben auch, um den verkäufern oder wer auch immer sich auf ebay dieses zubrot verdient genau dieses "auszutreiben".

    und im falle von dryskin: sofort rausnehmen und froh sein, daß du nur eine warnung und nicht sofort eine abmahnung mit finanziellen kosten bekommen hast.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #37
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Original geschrieben von caroline
    s
    Zudem kann ich mir lebhaft vorstellen dass sich hier ein paar Verkäuferin die "an der Quelle" sitzen, damit ein Zubrot verdienen. Und das ist bestimmt illegal, da eben die Proben NICHT zum Verkauf ausgewiesen sind.

    Ich würde da mal ein paar Lücken bei den Vertrieben oder Herstellern vermuten Das, was an Proben Kontingenten beim Einzelhandel ankommt, ist so was vom mickerig.

  8. #38
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ach so, das kann natürlich auch sein. Du kennst dich in der Branche besser aus
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #39
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Original geschrieben von caroline
    ach so, das kann natürlich auch sein. Du kennst dich in der Branche besser aus
    Wir hatten bei einer Neulancierung einer Marke den Fall, dass sämtliche Proben des Starproduktes dieser Linie beim Vertrieb "abhanden" gekommen waren... Futsch und weg. Wo die wohl hin waren?

  10. #40
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    auf Schweizerdeutsch würde man jetzt sagen, "futschigaggo" (also wenn etwas "einfach so" verschwindet und nie mehr gesehen wird)

    Können die ihre "Lieferketten", Vertriebe nicht besser kontrollieren? Also im Sinne von "was da rein kommt, muss auch wieder raus" und wenn nicht dann die Vertriebe dafür belangen? Ist ja Diebstahl und bei Originalgrössen würde man das wohl auch kaum einfach so akzeptieren.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Frage wegen Ebay - Versand
    Von Exuser 6 im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.01.08, 04:13:33
  2. @Britta und alle wegen Ebay!
    Von Biene79 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.01.03, 19:11:40
  3. @sharkzzz wegen Zentraldrogerie/Sisley
    Von Micky im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.02, 12:12:00
  4. @Hopi wegen Sisley
    Von Romy im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.01, 23:00:00
  5. @Heidi (wegen Sisley-Reparatrice)
    Von Romy im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.01, 16:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •