Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Kann es Nachteile haben, viel zu trinken?

  1. #11
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Anzeige
    Nimm mal 0,03*Körperkilos, dann hast du deinen Grundbedarf in Litern.

    Bei viel Sport, extrem Schwitzen, etc. erhöht sich der Bedarf. Ich weiss nur das dies ein Richtlinienwert ist. Wie viel darüber zu viel ist kann ich dir nicht sagen.
    Aber wenn du im Gegenzug vitaminreich isst, dürfte sich das immer ausgleichen lassen.

  2. #12
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,025
    Lies mal das hier....vllt beantwortet es auch ein bisschen deine Frage=)

    http://www.wer-weiss-was.de/theme174...le1267017.html

    Ansonsten sei froh, so viel trinken zu können. Wenn ich mich nich zwingen würde, würd ich nichmal den Liter am Tag schaffen. Selbst bei der Hitze im Moment nicht...
    __________


  3. #13
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    .
    Geändert von Exuser 23 (26.08.10 um 13:18:06 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    "zwingen" würde ich meinen körper prinzipiell zu gar nichts, ausser die menge wurde dir verordnet. ansonsten - trink soviel, wie dir gut tut und dein körper von dir verlangt.

    zu wenig flüssigkeit merkst du auch am urin: aussehen und "duft". wenn der nämlich zu intensiv riecht, sollte es mehr sein. was bei dir aber sicherlich nicht der fall ist. in diesem sinne: weiter saufen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #15
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Das Problem hätte ich gerne! Muss mich immer zwingen zu trinken und komme auf vielleicht 1 l pro Tag.

    Habe gehört, dass ZU viel auch nicht gut ist. Mehr als 4 l soll schädlich sein bzw. keinen positiven Effekt haben. Mehr als 2 l müssen gar nicht sein...

    Wie schafft ihr es eigentlich SO viel zu trinken? 3 oder 4 l sind für mich absolut unvorstellbar - selbst im Hochsommer. Was habt ihr für Tipps?

  6. #16
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Also ein kleines Update: Habe die 2liter am vormittag auf nur noch einen reduziert und so komme ich ziemlich genau auf 3 an einem Tag.
    Danke für eure Anregungen!

    @Wendy: Hm Tips hab ich leider keine. Generell geht stilles Wasser leichter runter als spritziges. Mir geht es auch so: Ich vergess es einfach, ich muss wikrlich permanent dran denken, also hab ich überall im Haus Wasserflaschen, am PC steht eine, neben dem Bett und natürlich auf dem Esstsich.... dann vergess ich es auch nicht

  7. #17
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich hab mich zum viel Trinken erzogen, indem ich am Anfang jeder Stunde ein Glas Leitungswasser getrunken habe. Man kann sich auch ein Weckerchen stellen.

    Im Büro und zu Hause habe ich immer eine volle Teekanne stehen und sorge dafür, dass meine Tasse nie leer wird. Ich trinke den Tee aus einer Glaskanne, nicht aus einer Thermoskanne. Lauwarm kann man mehr trinken.

  8. #18
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Seit über einer Woche versuche ist jetzt auch auf min. 1 1/2 l am Tag zu kommen und bisher klappt es ganz gut! Ich füll mir morgens einfach eine 1 1/2 l Flasche mit Wasser auf und nehme die überall mit hin. Abends kommt dann oft noch 1/2 l Tee hinzu. Meiner Haut scheint es auch sehr gut zu bekommen und ich bekomme weniger Kopfschmerzen.

  9. #19
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    @wendy: ich trinke generell mehr, wenn ich aus einem glas trinken kann anstatt aus der flasche. klar, ich nehme mir meist meine obligatorische wasserflasche mit, wenn ich mehrere dinge zu erledigen habe. stelle dann aber immer wieder fest, dass ich dann wesentlich weniger trinke als aus einem glas.
    zu hause steht mein glas eigentlich den ganzen tag "trinkbereit" da. im büro stelle ich mir, nachdem ich meinen computer hochgefahren habe, mal zuerst ein glas auf den schreibtisch.

    @claira: wenn ich zu wenig trinke habe ich sofort kopfschmerzen. liegt am niedrigen blutdruck. deshalb schleppe ich auch immer wasser mit mir rum. und oft kann ich mir meine kopfschmerzen einfach wegtrinken. tabletten brauche ich sehr selten.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #20
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Anzeige
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,564492,00.html

    Falls es noch jemand interessiert....

Ähnliche Themen

  1. Viel trinken - wie schafft Ihr es ?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.06.07, 10:43:15
  2. zu viel trinken nun auch nicht gut??
    Von SlowSmokey im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.05.07, 13:57:30
  3. Kann man 100%iges Kamillenkonzentrat trinken?
    Von nelly im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.04, 20:14:55
  4. Viel trinken: unbedingt Wasser ?
    Von martina im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.02.04, 15:06:20
  5. viel viel trinken...
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.03, 14:41:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •