Seite 10 von 11 ErsteErste ... 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 107

Thema: Abzocke am Telefon

  1. #91
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    Und wie gesagt: Ziel ist es Kunden zu gewinnen, wenn man da beim ersten Telefonat Mist baut machen wir uns das Geschäft selbst kaputt.
    Das ist wohl die Devise bei internen Callcenter-Schulungen, hier aber fehl am Platz.

    Zitat Zitat von boyfrank Beitrag anzeigen
    Also, hier in Hamburg hat's noch keinen einzigen Bürgerprotest gegen Call-Center-Schließungen gegeben...
    Wie sieht's im Rest der Republik aus?
    Hessen Negativ.

    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    Sowas ist ja auch nicht in Ordnung, aber der Ruf der Callcenter wird halt durch so Leute in den Dreck gezogen. Und das finde ich schlimm und das darf man eben nicht alles als eins betrachten.

    Man muss sich auch mal auf den Stuhl den anderen setzen. Und mein Beispiel bezog sich auch die Telekom und nicht auch Humbuck-Firmen :-)!
    In welcher Welt lebst Du?

    In meiner Welt hat nichts der Telekom mehr geschadet als die unzähligen Callcenter, die alle möglichen Kunden angerufen haben um deren Vertrag abzugraden oder zu verändern.
    Die ehemaligen Kunden, die ich persönlich kenne, hatten alle die Angebote abgelehnt und sie im nächsten Monat doch auf der Rechnung. Dieses Vorgehen hatte einen immensen Kundenverlust zur Folge.
    Also kein bisschen besser als die schwarzen Schafe der Branche. Ich sehe daher keine Veranlassung hier Unterschiede zu machen.

    Für was braucht man denn Callcenter zum Vertrieb, wenn nicht dazu, den potentiellen Kunden am Telefon zu etwas zu überreden, was er per schriftlichem Angebot oder Werbeprospekt nicht beauftragen würde?

  2. #92
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    ich sehe schon, hier haben einige eine richtig ausgefeilte meinung zum thema callcenter

    ich für meinen teil habe meine halbe schulzeit und die halbe studienzeit in callcentern bestritten.

    ein großteil davon war - man höre und staune - seriös.

    und ja, es kann durchaus sinn machen, call center im vertrieb oder in anderen bereichen einzusetzen.

    ich erinnere mich z.b. an ein riesenprojekt parallel zur öffnung / liberalisierung des strommarktes: da haben wir wochenlang für einen anbieter gearbeitet, der an ca. 800.000 eigene kunden werbung für seine neuen tarife und eine eigens dafür eingerichtete infohotline - wir - verschickt hatte.
    wir hatten ein tolles briefing und eine sehr gute einweisung und waren später bei diversen testern und in diversen rankings die besten infohotline der ganzen stromanbieter.
    und es wurde niemand doof angerufen - es ging lediglich darum, die anrufenden kunden zu informieren und den für sie besten/günstigsten tarif herauszufinden.
    wie bitte hätte der anbieter ein anrufaufkommen von mehreren tausend anrufen mit im schnitt kundengesprächen von ca. einer viertel stunde selbst über sein callcenter abwickeln sollen? die hatten gar nicht die kapazität(en).

    so ist das ganz oft - ich kenne diverse ähnliche projekte.

    nicht alle callcenter sind unseriös und/oder schwarze schafe und nicht alle callcenter-agents sind doof, aufdringlich und unfreundlich.
    einige callcenter, die ich kenne, haben z.b. fast nur mit studenten gearbeitet aufgrund deren aus- und vorbildung und flexibiltät.
    oft sind (seriöse) externe callcenter meist "besser" als die firmeneigenen...

    gruß, susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #93
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    ach ja - was die telekom angeht: was viele hier nicht zu wissen scheinen ist, daß die telekom diverse eigene callcenter betreibt, sowohl in deutschland als auch soweit ich weiß in holland, darüberhinaus aber ständig auch diverse externe callcenter beschäftigt. da blickt eh keiner mehr durch...
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  4. #94
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    @Isd

    Ich habe glaube ich mit keinem Wort gesagt, dass ich ein CC-Agent bin! Ich habe gesagt das ich in einem CC arbeite.

    Und ich habe die selbe Meinung wie Susi Simpel, es gibt durchaus seriöse Firmen.

    Aber wer nicht geht mit der Zeit geht mit der Zeit und daher wären einige großen seriösen Firmen nicht so erfolgreich, wenn sie nicht aufs Telefon setzen würden, egal ob Inbound oder Outbound.

    Und wie man am Telefon nicht "nein" sagen kann, kann ich eh nicht verstehen. Ich würde mir nichts aufschwatzen lassen was ich nicht will. Aber gute Verkäufer können einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen und wenn dieser ihn haben will ist das ja nicht dem Verkäufer seine schuld. Die letzte Entscheidung liegt bei seriösen Telefonverkäufen immer beim Käufer, so ist es ja auch rechtlch.

  5. #95
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Ich habe mich öfter schon erdreistet einfach aufzulegen; da hat einer dieser CC-Typen mich ein 2. Mal angerufen und wortwörtlich zu mir gesagt "Das machst Du nicht nochmal, Du alte Hippe - wenn hier einer auflegt, bin ich das"!!!

    Das war auch noch auf der Arbeit...

  6. #96
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    @Wendy
    Das ist ja wohl der Hammer.

  7. #97
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    Ich habe glaube ich mit keinem Wort gesagt, dass ich ein CC-Agent bin! Ich habe gesagt das ich in einem CC arbeite.
    Nach deinem legendären Satz glaube ich auch eher, Du machst die Jungs und Mädels fit, damit Sie den Leuten ordentlich das Ohr abquatschen können und nicht so ausfallend werden wie Wendys Anrufer.

    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    Aber gute Verkäufer können einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen und wenn dieser ihn haben will ist das ja nicht dem Verkäufer seine schuld. Die letzte Entscheidung liegt bei seriösen Telefonverkäufen immer beim Käufer, so ist es ja auch rechtlch.
    Wie kannst Du diese beiden Aussagen mit dem Wort seriös verbinden?

    Genau wegen dieser Unseriösität (die Anrufer überrumpeln-und das hat lsd schon genau richtig gesehen) hat das Gesetz hier ja eine Menge Verbote erlassen.

    Das von Susi geschilderte CC war Kundenservice. Denn wenn man eine Hotline anbietet, dann sollte die günstiger Weise besetzt sein.

    Das was Du hier aber von Dir gibst, hört sich genau nach dem an, was lsd gepostet hat.
    Zitat Zitat von Isd Beitrag anzeigen
    Da kann man nicht nach dem Giesskannenprinzip mehrere Tausend Leute anrufen und hoffen, dass man ein paar ältere Menschen oder junge Erwachsene ("Sind ja selber schuld, wenn die so dumm sind und nicht aufpassen!") dabei hat, die man übers Ohr hauen kann.
    Sorry.
    Geändert von Nicht_der_Papa (23.08.08 um 13:35:00 Uhr)

  8. #98
    Registriert seit
    26.02.03
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    @Isd

    Ich habe glaube ich mit keinem Wort gesagt, dass ich ein CC-Agent bin! Ich habe gesagt das ich in einem CC arbeite.

    Und ich habe die selbe Meinung wie Susi Simpel, es gibt durchaus seriöse Firmen.
    Bei deinem Auftreten hier wundert es mich rein gar nicht, dass die dich da nicht an die Strippe lassen. Und die seriösen Firmen kannst du stecken lassen. Du arbeitest in einem Outbound-Callcenter. Ob du selber anrufst oder das nur durch deine Arbeit unterstützt, ist irrelevant.

    Aber wer nicht geht mit der Zeit geht mit der Zeit und daher wären einige großen seriösen Firmen nicht so erfolgreich, wenn sie nicht aufs Telefon setzen würden, egal ob Inbound oder Outbound.
    Dass es alle machen, macht diese Verkaufspraxis kein bisschen besser. Das verbessert nur die koordinierte Lobbyarbeit gegen den Gesetzgeber, damit der nicht auf die gemeine Idee kommt, die ungebetenen und unerwünschten Anrufe bzw. Anrufer zu verfolgen.

    Und wie man am Telefon nicht "nein" sagen kann, kann ich eh nicht verstehen.
    Ich kann nein sagen und noch ganz andere Sachen. Aber ich will von diesen unqualifizierten Hartz4-Kandidaten und Germanistikstudenten ohne Berufsaussichten nicht mal angerufen werden. Mich haben gefälligst nur Leute anzurufen, die ich persönlich kenne. Geschäftliche Beziehungen werden von mir selbst initiiert. Wenn ich was kaufen will, dann gehe ICH los und kaufe das und dann rufe ich da auch gerne ein Callcenter an und bitte um Informationen. Da sitzt dann hoffentlich jemand, der weiss, wovon er redet und nicht nur eine Zweitagesschulung bekommen hat. Ich bezahle dann auch gern mehr Geld für die betreffende Ware oder Dienstleistung.

    Die letzte Entscheidung liegt bei seriösen Telefonverkäufen immer beim Käufer, so ist es ja auch rechtlch.
    Diese Entscheidung wird dem Angerufenen auch gerne mal abgenommen. Der bekommt dann auf die Frage hin, ob er gern Infomaterial hätte gleich eine Vertragsbestätigung zugeschickt. Eine oft verwendete Verkaufspraxis von Telefonvertrags-Drückern, die so Provision abgreifen. Ganzn schöner Stress, den mir diese Typen zumuten. Aber wie gesagt, ein paar ältere Menschen bleiben sicher dabei hängen und die bezahlen dann für die nächsten fünf Jahre den Internetzugang, obwohl sie nie einen Computer besessen haben. Die Kontonummer zum Abbuchen haben sie denen gegeben, damit "der Gewinn" aus irgendeinem Gewinnspiel überwiesen werden kann. Und unser Gesetzgeber findet es völlig ok, dass es solcher Vertrag ohne Unterschrift oder sonstige Papiere wirksam wird. Wie gesagt, die Lobbyarbeit wirkt. Zur Not wird bei angekündigten Gesetzesänderungen vom Telefonmarketing-Verband auf die ganzen Arbeitslosen hingewiesen, die es nach der unvermeidlichen Entlassungswelle geben wird.

  9. #99
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455

    Diese Entscheidung wird dem Angerufenen auch gerne mal abgenommen. Der bekommt dann auf die Frage hin, ob er gern Infomaterial hätte gleich eine Vertragsbestätigung zugeschickt.
    Genau das ist meiner Mama passiert (76 Jahre).
    Es ging wirklich nur um Information, ich war anwesend, als das Gespräch stattfand.
    Die sind so dreist und schicken das "Infomaterial" welches in Wirklichkeit ein Vertrag ist per Einschreiben.
    Somit haben sie direkt eine Unterschrift.

    Gut, daß meine Mama nicht zu Hause war, als der Postbote kam.
    Ich bin mit ihr dann zur Post gefahren, hab mir bestätigen lassen von wem das Einschreiben ist und die Annahme verweigert.

    Es dauerte nicht lange, da kam die Reaktion per Telefon.
    Da ich gerade anwesend war, bin ich dran gegangen und hab dem Typen mal richtig bescheid gesagt.
    Der wurde auch noch frech, von wegen:
    "Sie können doch auch nicht einen Handwerker bestellen und dem dann die lange Nase zeigen."
    Ich bin bald geplatzt. Meine Mutter hatte nichts bestellt.
    ER hat sich schliesslich aufgedrängt und wollte unbedingt einen Vertrag an die Frau bringen.

    Nee, nee seitdem legt sie immer direkt auf oder geht bei anonymen Anrufen gar nicht erst dran......so wie ich.
    Aber lästig ist es trotzdem.

  10. #100
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    8,880
    Anzeige
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    @Wendy
    Das ist ja wohl der Hammer.
    Das ist wohl wahr! Fand das aber SO dreist, dass es schon wieder komisch war...

    Der hat mich nicht persönlich getroffen, weil ich den gar nicht kenne - aber er schien SEHR qualifiziert für seinen Job zu sein!

Ähnliche Themen

  1. Alte Abzocke neu belebt
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.07, 13:44:24
  2. Dreiste Abzocke bei ebay:-((
    Von butterblume im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.05, 14:46:56
  3. edeka & ko - abzocke?
    Von hoppel im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.05, 16:42:35
  4. Abzocke bei 9 live?
    Von Petra B&M im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 23:36:53
  5. www.annoncen-avis.de - nur noch Abzocke
    Von bartsimpson6 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.02, 13:46:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •