Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 107

Thema: Abzocke am Telefon

  1. #21
    Registriert seit
    14.08.06
    Ort
    Basel
    Beiträge
    438
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Frage mich gerade ob diese Einzugsermächtigung hier einfach nicht sehr üblich ist?
    Ich kenne es nur von meiner Kankenkrasse, die jeweils am Ersten des Monats die Prämie abbucht. Lastschriftverfahren schimpft sich das, ist aber in etwa das gleiche, oder?

  2. #22
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Genau, das ist das gleiche. Du erteilst die Einzugsermächtigung und das Lastschriftverfahren ist die Abbuchung selber.

  3. #23
    Registriert seit
    09.10.02
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1,402
    Hallo!
    Habe heute meine Kontoauszüge geholt und überprüft: nichts, Gott sei Dank!
    Angerufen haben sie mich heute auch noch nicht!

    Mal abwarten.....
    Liebe Grüße, Caligula

  4. #24
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Aber eben, ich habe noch nie eine Einzugsermächtigung irgendwem erteilt. Wüsste nicht für was ich das tun sollte.
    Das brauchst Du auch gar nicht selbst zu tun.
    Es genügt, wenn jemand deine Kontodaten (z.B. von einem weggeworfenen Einksaufsbeleg, den Du mit Karte bezahlt hast- da steht nämlich alles drauf) und deinen Namen hat. Dann hat er alle Infos. Die Möglichkeiten sind abbuchen oder eine Überweisung ausfüllen und z.B. beim Nachtschalter einwerfen.
    Es gab schon genügend Sendungen, in denen darüber berichtet wurde, dass kaum mal eine Unterschrift geprüft wird und das meist problemlos funktioniert.

    Abgesehen davon geht es bei den gesammelten Daten aber um am Telefon mündlich übermittelte und nicht um schriftlich abgegebene.

    Interessant war auch der eine Typ, der anonym erzählt hat, dann ruft man eben an, sagt man wäre von den Stadtwerken und es hätte leider einen Programmabsturz (oder sowas) gegeben und man bräuchte die Kontonummer zur Zuordnung und um Nachteile für den Kunden zu vermeiden. Viele geben dann gerne Auskunft.

  5. #25
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Mal am Rande... wenn man aus Versehen vom falschen Konto abbucht, kann einem keiner was. Wer vorsätzlich unberechtigterweise Geld von Deinem Konto einzieht, macht sich strafbar. Wenn da was passiert, dann zeigst Du die selbstverständlich an, oder?

    Was ich nicht ganz kapiere: warum kündigen die ihre Straftat vorher an, wenn sie doch Deine Bankverbindung angeblich eh haben. Was wollten die wirklich? Bankdaten vergleichen?

  6. #26
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Das versteh ich auch nicht!!! Warum sollten die das ankündigen?

    Ich könnte aber momentan eh an die Decke gehen was das angeht. Ich arbeite quasi auf der anderen Seite und dadurch, dass alle momentan so skeptisch sind wird es für unser Unternehmen super schwer überhaupt an unsere Kunden ranzukommen.

    Wir sagen allerdings immer deutlich unseren Namen und auch was wir wollen und dann gibt es über den Abschluss eine Auftragsbestätigung, so können die nochmal die Seriösität prüfen.

    Durch diese Sch...-Firmen geht das komplette Geschäft kaputt, was unzählige Arbeitsplätze kosten kann und seriösen Firmen kaum eine Chance gibt.

    Klar sind 5 Anrufe pro Tag nervig, aber es kommt ja immer drauf an warum derjenige anruft. Wir haben einen klaren vorherigen Kontakt zum "kunden" gehabt und dürfen daher anrufen, allerdings wird die Skepsis deutlich höher in der Bevölkerung.

    Die Telekom macht nicht umsonst jedes zweite Callcenter zu und was heisst das? Mehr Arbeitslose etc. Hat alles vor und Nachteile.

    Und wie gesagt, seriöse Firmen geben sich deutlich zu erkennen und teilen einem auch den Namen mit, also gibt diesen eine Chance :-)

  7. #27
    Registriert seit
    09.10.02
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1,402
    Ich bin mir nicht sicher, was sie überhaupt wollten...
    Sie meinte: "Sie müssen bei dieser neuen Lotterie mitmachen, das stand ind den AGBs drin!"
    Ich:"das habe ich so nicht gelesen" darauf sie, giftig: "das liest sich keiner richtig durch..."
    Liebe Grüße, Caligula

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Nisi, eben, ich kapiere es auch nicht...

    Ich gehe bei unbekannten Nummern gar nicht ran. Nie! Ich checke aber diese Nummern kurz und falls es jemand ist der mich wirklich sucht, rufe ich zurück. Aber manche Nummern sind so offensichtlich schräg, da ist der Fall klar. Manche Nummern kenne ich mittlerweile, die rufen wirklich 10 mal pro Tag an... die lassen ich einfach auf den TB auflaufen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Schlicht und einfach, diese Anrufe finden bei uns ein schnelles Ende. Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nehmen wir nicht an. Und wenn dann irgendwelche Callcentergeräusche am anderen Ende zu hören sind dann legen wir auf.
    Wenn Mr. S richtig brattig ist weil das Telefon mehrere Male hintereinander klingelt und solche Anrufe kommen, dann kommt da auch gelegentlich auf die unfeine Art die Trillerpfeife zum Einsatz.
    Fragen nach meiner Kontonummer beantworte ich generell nicht, egal wer da als Anrufer vorgeschoben wird.
    Andere persönliche Info gibt es von mir auch nicht.
    VG
    Sun

  10. #30
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Anzeige
    Ich machs auf meinem privaten Anschluss auch so: Anrufe mit Telefonnummern, die ich nicht kenne, nähme ich nicht entgegen (es kommen merkwürdigerweise keine, obwohl ich im Telefonbuch stehe), ebenso Anrufe ohne Nummer.

    Wer was will, soll mir schreiben.

    Caligula, ich würde Dir empfehlen, wenn die nochmal anrufen, sag Ihnen: "Wenden Sie sich bitte schriftlich an mich. Dankeschön, auf Wiederhören"

    Ehrlich gesagt *vorsorglich Kopf einzieh* klingt "das habe ich so nicht gelesen" für mich, als hättest Du tatsächlich irgendwas abgeschlossen.
    Aber dann müsstest Du doch irgendwas schriftliches in den HÄnden haben?

    Die sollen Dir schreiben, dann kannst Du das nachprüfen und ggf. zum Anwalt geben. Was soll der ganze Telefonterror.

Ähnliche Themen

  1. Alte Abzocke neu belebt
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.07, 13:44:24
  2. Dreiste Abzocke bei ebay:-((
    Von butterblume im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.05, 14:46:56
  3. edeka & ko - abzocke?
    Von hoppel im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.05, 16:42:35
  4. Abzocke bei 9 live?
    Von Petra B&M im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 23:36:53
  5. www.annoncen-avis.de - nur noch Abzocke
    Von bartsimpson6 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.02, 13:46:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •