Seite 4 von 11 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 107

Thema: Abzocke am Telefon

  1. #31
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,869
    Anzeige
    Ich hatte auch mal so ne Nervensäge. Nach dem dritten Anruf habe ich gesagt, dass ich mich nun an meinen Anwalt wenden werde. Dann hat keiner mehr angerufen.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  2. #32
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    Durch diese Sch...-Firmen geht das komplette Geschäft kaputt, was unzählige Arbeitsplätze kosten kann und seriösen Firmen kaum eine Chance gibt.

    Klar sind 5 Anrufe pro Tag nervig, aber es kommt ja immer drauf an warum derjenige anruft. Wir haben einen klaren vorherigen Kontakt zum "kunden" gehabt und dürfen daher anrufen, allerdings wird die Skepsis deutlich höher in der Bevölkerung.
    Äh, es geht bei dem hier diskutierten Betrug nicht um Firmen, sondern um einzelne Betrüger, die halt auch in Firmen sitzen können.

    Zudem verstehe ich deinen Beitrag nicht. Callcenter mit dem Hintergrund Leuten irgendwas zu verkaufen, was die eigentlich eh nicht wollen, braucht doch kein Mensch.
    Callcenter zur Kundenaquise und Seriösität passt für mich einfach nicht zusammen.

  3. #33
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Seh ich anders NdP!!!

    Warum sollte Seriösität und Telefon nicht passen? Würde mich mal interessieren!

  4. #34
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    @caroline: meiner erfahrung nach verhält sich das bei euch in der schweiz alles ein wenig anders - was banken und zahlungen und dgl betrifft. ihr schweizer geht mit diesen sachen wesentlich vorsichtiger und auch seriöser um.

    hier werden sehr viele sachen via einzugsermächtigung gemacht. bei uns in der firma werden miete, betriebskosten und dgl alles über einzug gemacht. da in einer firma die auszüge logischerweise peinlich genau geprüft werden ist uns da schon passiert, dass die kindergartengebühr für unsere tochter schon vom firmenkonto abgebucht wurde. der vermieter, der gleichzeitig auch betreiber des kindergartens ist, konnte das problemlos von unserem konto abbuchen. klar, nach reklamation wurde das natürlich problemlos wieder retour gebucht. als deren buchhaltung dann aber eine neue mitarbeiterin bekam, passierte der selbe fehler nie wieder. nach rückfrage bei unserer hausbank bekam ich dann die info, dass das so eben nicht kontrolliert werden kann ganz klar - die kontrollpflicht liegt auf der seite des kunden.

    seit wir eine private krankenversicherung haben, muß ich unsere auszüge sowieso regelmässig kontrollieren, da ich nach rückvergütungen ausschau halten muß hat auch seine vorteile.

    was ich seltsam finde: sehr viele hier schreiben, sie nehmen anrufe mit unterdrückter nummer gar nicht erst an mir fällt auf, dass sehr viele ärzte, banken sowieso fast immer und andere nicht unwichtige "personen" die rufnummern unterdrücken. was macht ihr damit? wenn mir ein lästiger anrufer unterkommt, kann ich diesen doch ganz einfach unterbrechen?

    @angeleye: erklär doch etwas genauer, wo du arbeitest? im grunde genommen muß ich ndp nämlich recht geben: callcenter nerven eigentlich grundsätzlich - sowohl privat als auch geschäftlich.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #35
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zudem http://www.hk24.de/produktmarken/rec...ht/UWG_neu.jsp

    Man könnte auch sagen, dass die Menschen heute einfach durch Verbraucherschutzvereine, die gesetzlichen Regelungen bezügl. Telefonwerbung, kritische Artikel und Reportagen und manchmal auch selbst gemachte Erfahrungen mit Telekom und Konsorten sensibilisiert sind.
    Das hat eigentlich nur sehr wenig mit dem aktuellen Datenklau zu tun.

    Und wenn Du schreibst, es kommt darauf an, welches Callcenter 5x am Tag anruft. Da hab ich meine Zweifel.
    Geändert von Nicht_der_Papa (19.08.08 um 22:53:15 Uhr)

  6. #36
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    @caroline: meiner erfahrung nach verhält sich das bei euch in der schweiz alles ein wenig anders - was banken und zahlungen und dgl betrifft.
    Ah, ok, dachte schon ich sei hier total neben dem Schuh

    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen

    was ich seltsam finde: sehr viele hier schreiben, sie nehmen anrufe mit unterdrückter nummer gar nicht erst an mir fällt auf, dass sehr viele ärzte, banken sowieso fast immer und andere nicht unwichtige "personen" die rufnummern unterdrücken.
    nö, das ist hier wohl auch anders. Ok, ich glaube mein Arzt hat eine unterdrückte Nummer, macht ja auch Sinn falls er in Firmen anrufen muss und die Sekretärin nicht einfach so raus finden kann wer da anruft.
    Aber zum einen ruft er mich nicht einfach so zum plaudern an, zum anderen, falls ich in Behandlung bin, erwarte ich seinen Anruf und gehe natürlich ran.
    Anwälte rufen mich zum Glück nicht an Banken auch nicht.

    Früher hatten viele unterdrückte Nummern, da viel mir das noch nicht so auf. Aber heute nicht mehr. Zumindest hier. Es gibt übrigens auch viele Firmen die unterdrückte Nummern gar nicht weiter leiten oder einem nicht auf den TB sprechen lassen. Genau aus dem Grund da das zu 95% irgend welche Werbeanrufe sind.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #37
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    So anders kann die Schweiz nun auch wieder nicht sein.

    Ich sehe viele ältere Leute in meinem Umfeld, die haben noch kein "modernes" Telefon. Die haben den guten alten Knochen. Aus diesen Gründen gehe ich immer ans Telefon. Es könnte halt was passiert sein.

    Und zu den Rechnungen der Handys: Die bekommen wir ja hier auch. So ist das nicht. Aber das sind Pro-forma-Rechnungen. Bezahlt wird per Abbuchung. Ohne dem kommt man an keinen Vertrag.

    Die Schweiz mag sensibler mit Kontodaten sein. Aber es wird auch in CH Telefonakquise geben, dort gibt es Amazon, alles Dinge, die es in den restlichen Ländern der Welt auch gibt. Tanken kann man dort auch gut mit Karte. Und wenn jemand Böses will - und nur darum geht es - dann hat er leicht deine Daten.

    Ich denke mir, dieser Datenskandal ist jetzt erst "hochgekommen". Das gab es auch früher. Nun wird man darauf aufmerksam. Ich weiß, dass vieles momentan geprüft wird, was die "absolute" Sicherheit bringen soll. Bankensticks für die Kunden, Microchips, etc. Das war schon vorher im Gespräch. Nur muss das jetzt wohl schneller gehen. Jede Bank wusste, dass Datenmissbrauch getrieben wird. Und ich vermute, dass es in vielen Ländern der Welt gleich ist.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #38
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    So anders kann die Schweiz nun auch wieder nicht sein.
    Nein, natürlich nicht. Aber ich glaube schon dass dieses Einzugsgedöns hier einfach def. nicht so verbreitet ist.

    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich sehe viele ältere Leute in meinem Umfeld, die haben noch kein "modernes" Telefon. Die haben den guten alten Knochen. Aus diesen Gründen gehe ich immer ans Telefon. Es könnte halt was passiert sein.
    Mich rufen keine ältere Menschen an, einfach weil ich keine kenne. Meine Eltern zähle ich jetzt mal noch nicht dazu (70) Beide habe moderne Telefone. Ich kenne tatsächlich niemand der noch so ein altes Teil hat. In der Regel kann man die gar nicht mehr anschliessen ohne Spezialzwischenstecker. Und auch die muss man richtig suchen! Ich habe noch so ein altes cooles 70er-Jahre Telefon in orange (nur zum Spass und als Zweittelefon) und dies kann man kaum mehr wo nutzen. Und ich wohne in einem Haus welches über 100 Jahre alt ist.


    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Und zu den Rechnungen der Handys: Die bekommen wir ja hier auch. So ist das nicht. Aber das sind Pro-forma-Rechnungen. Bezahlt wird per Abbuchung. Ohne dem kommt man an keinen Vertrag.
    Ich denke das ist hier anders, ich habe def. noch nie davon gehört.


    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Die Schweiz mag sensibler mit Kontodaten sein. Aber es wird auch in CH Telefonakquise geben, dort gibt es Amazon, alles Dinge, die es in den restlichen Ländern der Welt auch gibt. Tanken kann man dort auch gut mit Karte. Und wenn jemand Böses will - und nur darum geht es - dann hat er leicht deine Daten.
    Ja natürlich! Habe ja gar nichts anderes gesagt. Und Telefonakquise gibt es hier massig, darum gehe ich ja nicht ran!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #39
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    @ Gela

    Die jenigen die wir anrufen wurden im Voraus darüber schriftlich informiert, dass ein Kontakt zu Ihnen hergestellt wird, entweder persönlich oder aber telefonisch. Die die wir anrufen, haben Ihre Unterschrift drunter gesetzt und sind demnach informiert. Allerdings merken wir deutlich, dass die Abwehr (teils auch berechtigt) deutlich zugenommen haben. Erst wenn wir sagen, warum wir anrufen und uns auf die vorherige Aktion berufen ist die Bereitschaft zuzuhören deutlich höher, weil eben der Erinnerungswert da ist.

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es für die Wirtschaft ein derber Verlust wäre, wenn über 50% der Callcenter dicht gemacht werden.
    Denn das Telefon ist eine super Erfindung und sollte auch als Vertriebsweg gesehen und genutzt werden, genauso wie das Internet genutzt wird. Und jeder kann selbst entscheiden, ob er demjanigen am Telefon zuhört oder aber auflegt wenn er kein Interesse hat.
    Cold-Calls aus dem Telefonbuch sind sowieso verboten!!! Diese Firmen haben auch kein Recht Endverbraucher zu kontaktieren!!! Da gebe ich euch völlig recht.

    Ich kann nur sagen, dass wir einige Kunden über die Telefonakquise gewonnen haben, die seit Jahren Bestandskunden sind und auch wissen, wann wir wieder anrufen.
    Und tun wir es nicht tun es andere, für uns ist das ein gutes Geschäft geworden. Allerdings mit vorheriger Ankundigung, dass wir anrufen werden.

    Ich finde einfach, dass man das nicht alles über einen Kamm scheren kann!!!

  10. #40
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von angeleye263 Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen, dass wir einige Kunden über die Telefonakquise gewonnen haben, die seit Jahren Bestandskunden sind und auch wissen, wann wir wieder anrufen.
    Und tun wir es nicht tun es andere, für uns ist das ein gutes Geschäft geworden. Allerdings mit vorheriger Ankundigung, dass wir anrufen werden.

    Ich finde einfach, dass man das nicht alles über einen Kamm scheren kann!!!
    Das bezweifle ich gar nicht! Ich hatte durchaus auch schon sehr nette und auch informative Anrufe solcher Art. Gutes Bsp. war mal mein Telefonanbieter der mir lediglich Neuerungen ect. mitteilen wollte. Danach kam auch nicht dieses nervige "wollen sie nicht gleich einen Vertrag abschliessen?" Ich schliesse grundsätzlich keine solchen Verträge ad hoc in 5 min. am Telefon ab. Schon gar nicht wenn mir nicht mal Bedenkzeit gegeben wird. Dann kommt nämlich IMMER das Argument "ja, möchten sie nicht sparen? So ein Angebot bekommen sie sonst nirgends".... blabla.
    Dieser besagte Telefonanbieter schickte mir dann die Unterlagen zu und ich konnte sie in Ruhe noch mal durch gehen. Für mich geht das NUR SO! Alles andere ist mumpitz, meiner Meinung nach.
    Ich habe diesem Typen auch gesagt dass dies ein ausgesprochen nettes Telefonat war, was ihn wohl gefreut hat. Er meinte dann, dass dies das neue Konzept sei, also sich eben NICHT aufzudrängen und den (Neu)Kunden auch Zeit zu lassen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Alte Abzocke neu belebt
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.07, 13:44:24
  2. Dreiste Abzocke bei ebay:-((
    Von butterblume im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.05, 14:46:56
  3. edeka & ko - abzocke?
    Von hoppel im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.05, 16:42:35
  4. Abzocke bei 9 live?
    Von Petra B&M im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 23:36:53
  5. www.annoncen-avis.de - nur noch Abzocke
    Von bartsimpson6 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.02, 13:46:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •