Seite 2 von 19 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 183

Thema: Oelziehen - machts noch wer? Oele und Wirkung?

  1. #11
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Anzeige
    Was ist Ölziehen und wie wirkt es?

    Die aus Russland stammende Therapie wird am besten mit Sonnenblumenöl durchgeführt: Öl wird im Mund durch die Zähne gezogen und das 10 bis 20 Minuten lang. Das Öl wird mit dem Speichel vermischt und emulgiert langsam zu einer dünnflüssigen milchigen Lösung. Sie muß nach dem Ziehen unbedingt wieder ausgespuckt werden. Denn sie nimmt die vielen Giftstoffe auf, die sich im Mund- und Rachenraum angesammelt haben.

    Die Emulsion kann sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Giftstoffe aufnehmen. Das Ölziehen wirkt also reinigend und ausleitend!


    Ölsaugen wird eingesetzt bei:

    * Atemwege: Husten, Bronchitis, Erkältungen, Grippe, Asthma,
    * Mund und Rachenraum: Zahnfleischentzündungen, -blutungen, Parodontose,
    Mandelentzündungen usw.
    * Kopfbereich: trockenes Auge, Augenbrennen, Hornhautentzündungen ...
    * Herz und Kreislauf: Herzrhythmusstörungen, labiler Kreislauf, Thrombosen...
    * Haut: Ekzem, Schuppenbildung, Neurodermitis, Hautausschläge, Akne, Schuppenflechte...
    * Verdauung: Sodbrennen, Magenschmerzen, Gastritis, Darmgeschwüre ...
    * Sonstige: Prämenstruelles Syndrom, Infekte der Harnwege, Karies, Pilzerkrankungen...


    Was passiert beim Ölsaugen ?

    * Durch die ständigen Saugbewegungen wird die Thymusdrüse (Zentrum der Immunität)
    angeregt.
    * Die Speicheldrüsen haben nicht nur Verdauungsfunktion, sondern dienen auch der
    Ausscheidung von Giften (dabei erhöht sich der Blutfluss).
    * Durch das Ziehen kommt der Lymphfluss erheblich in Gang. Lymphe ist besonders im
    Kopfbereich abhängig von der Muskelbewegung. Lymphe reinigt das Gewebe und
    beeinflusst auch erheblich das Immunsystem...
    * Durch das Ölsaugen bleibt der Kehlkopf offen, es wirkt daher wie eine sehr feine Autogene
    Drainage (AD), Schleim löst sich.


    Kann man auch anderes Öl verwenden?

    Ja, man sollte allerdings nur hochwertiges Öl verwenden. Beispielsweise Distelöl, Hanföl, Rapsöl usw. Wichtig ist dabei, dass die Öle kaltgeschlagen (kaltgepresst) gewonnen wurden, d.h. nicht über 40°C erhitzt wurden.

    (Aus dem Internet modifiziert wiedergegeben)
    Geändert von Der Pendler (20.08.08 um 08:40:27 Uhr) Grund: Angabe der Quelle fehlte

  2. #12
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Was ist Ölziehen und wie wirkt es?

    [...]
    Zur Sicherheit mal wieder keine Quellenangabe? Und auf die Bedeutung der Blutgruppe bei der Auswahl des Öls auch nicht eingegangen... ganz schwach.

    Wenn es wirklich so wäre dass sich die Giftstoffe im Öl/Wassergemisch lösen dann ist es auch egal welches Öl man nimmt. Ich empfehle weiterhin Rhizinusöl. Das leitet ganz sicher aus.

  3. #13
    Registriert seit
    13.02.05
    Beiträge
    469
    @ der Pendler,

    das Thema interessiert mich und du scheinst dich auszukennen. Kann es u. U. auch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen?

  4. #14
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von silent Beitrag anzeigen
    @ der Pendler,

    das Thema interessiert mich und du scheinst dich auszukennen. Kann es u. U. auch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen?

    Faszinierend. Da kopiert einer ein schnell ergoogeltes Pamphlet und schon "kennt er sich aus". Gehts noch?

  5. #15
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    @Silent
    Danke! Ich kenne keine "Nebenwirkungen" da man das Öl ausspuckt, ist es ja mit den Giftstoffen aus dem Körper heraus. Kann mir also auch keine Nebenwirkungen vorstellen.
    Aber im Zweifel, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker!

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    Ich empfehle weiterhin Rhizinusöl. Das leitet ganz sicher aus.



    Aus Wiki

    Das zugrundeliegende Krankheitsmodell, nachdem sich "Gifte" und "Schlacken" im Körper anhäufen, welche entfernt werden müssten, ist von der Schulmedizin seit dem 18. Jahrhundert aufgegeben worden; in der Alternativmedizin ist es jedoch noch immer sehr verbreitet (vgl. Ausleitende Verfahren, Ayurveda, Viersäftelehre).

    Die offenbar nur im deutschsprachigen Raum kursierenden Behandlungsempfehlungen lassen sich auf zwei Publikationen in den Zeitschriften Natur und Heilen (Autor: Günther W. Frank) und Natur und Medizin im Jahr 1991 zurückverfolgen. Beide Artikel berufen sich auf einen russischen Arzt namens Fedor Karach, welcher das Verfahren auf einem angeblichen "All-ukrainischen Kongress der Onkologen und Bakteriologen" vorgestellt haben soll. Karach wiederum habe die Ölkur von sibirischen Schamanen übernommen. Genaue Zeit- und Quellenangaben hierzu fehlen, zitierfähige Publikationen eines Dr. Karach liegen nicht vor.




    Lustig dass dann noch so ganz romantisch die Schamanen ins Spiel kamen. *an den Kopf fass*
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    @Silent
    Danke! Ich kenne keine "Nebenwirkungen" da man das Öl ausspuckt, ist es ja mit den Giftstoffen aus dem Körper heraus. Kann mir also auch keine Nebenwirkungen vorstellen.
    Aber im Zweifel, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker!
    Wo keine Wirkung, da auch keine Nebenwirkung.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen



    Aus Wiki

    Das zugrundeliegende Krankheitsmodell, nachdem sich "Gifte" und "Schlacken" im Körper anhäufen, welche entfernt werden müssten, ist von der Schulmedizin seit dem 18. Jahrhundert aufgegeben worden; in der Alternativmedizin ist es jedoch noch immer sehr verbreitet (vgl. Ausleitende Verfahren, Ayurveda, Viersäftelehre).

    Die offenbar nur im deutschsprachigen Raum kursierenden Behandlungsempfehlungen lassen sich auf zwei Publikationen in den Zeitschriften Natur und Heilen (Autor: Günther W. Frank) und Natur und Medizin im Jahr 1991 zurückverfolgen. Beide Artikel berufen sich auf einen russischen Arzt namens Fedor Karach, welcher das Verfahren auf einem angeblichen "All-ukrainischen Kongress der Onkologen und Bakteriologen" vorgestellt haben soll. Karach wiederum habe die Ölkur von sibirischen Schamanen übernommen. Genaue Zeit- und Quellenangaben hierzu fehlen, zitierfähige Publikationen eines Dr. Karach liegen nicht vor.




    Lustig dass dann noch so ganz romantisch die Schamanen ins Spiel kamen. *an den Kopf fass*
    Aber Du siehst dass der Stuss auf fruchtbaren Boden fällt... Man reimt sich was zusammen, packt ein bisschen Schamanen und wichtig: altes Verfahren dazu, nebst nicht mehr nachvollziehbaren "Wissenschaftlern" verkauft es der gläubigen Gemeinde die keine einzige Studie nachweisen kann dass und wie Giftstoffe in nennenswerter Zahl über die Mundschleimhaut abgegeben werden können und schon lutschen haufenweise Leichtgläubige morgens kaltgepresstes Öl.

    Irgendwann mache ich ne Sekte auf und werde reich.

  9. #19
    Registriert seit
    12.02.04
    Ort
    Australien
    Beiträge
    2,394
    Franzi, Du störst meine positive Aura beim Lesen.

    Also, am dieses Giftstoffausleiten etc. glaub ich jetzt auch nicht, aber ich hab das Ölziehprozedere eine zeitlang gemacht und eines konnte ich wirklich feststellen. Mein Zahnfleisch ist richtig fest geworden.

    @ Pendler
    Ich überlese zwar viele Deiner Beiträge, weil sie mir echt zu esomässig rüberkommen aber ich finde das toll, dass Du Dich so unbeirrt hier "durchkämpfst" ;-))

  10. #20
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Anzeige
    Zitat Zitat von Rahel Beitrag anzeigen
    Franzi, Du störst meine positive Aura beim Lesen.

    Also, am dieses Giftstoffausleiten etc. glaub ich jetzt auch nicht, aber ich hab das Ölziehprozedere eine zeitlang gemacht und eines konnte ich wirklich feststellen. Mein Zahnfleisch ist richtig fest geworden.

    @ Pendler
    Ich überlese zwar viele Deiner Beiträge, weil sie mir echt zu esomässig rüberkommen aber ich finde das toll, dass Du Dich so unbeirrt hier "durchkämpfst" ;-))
    Auch die grösste Dummheit kann man mit Nachdruck vertreten. Sie bleibt aber Dummheit.

Ähnliche Themen

  1. Mit Seife duschen - wer machts?
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 02.11.08, 20:49:44
  2. Kürbisschnitzen - wer machts?
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.10.06, 14:52:24
  3. french manicure - wer machts
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.06.06, 18:50:26
  4. Machts gut ....
    Von Akki im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.05, 10:29:52
  5. kinofilme runterladen wer machts
    Von serendipiti im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.04, 17:29:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •