Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Flugzeugabsturz in Madrid

  1. #11
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Anzeige
    Das bezieht sich nun nicht auf den gestrigen Absturz: Ich denke auch, dass mangelnde Kommunikation oder schlichtes Nichtverstehen wegen Sprachproblemen ein Problem in der Fliegerei ist. In einigen Länder mehr als in anderen. Heute fliegt man überall hin, macht fuel stops hier, Safari da und jeder Depp (das bezieht sich nun eher auf Charakterzüge) kann fliegen lernen. Durch meinen Job habe ich schon vieles gesehen und erlebt, was beunruhigend ist und ich mich deshalb nicht wundere, dass momentan in der Schweiz wöchentlich Klein- und Segelflugzeuge abstürzen und auch mal wieder ein grösseres Flugzeug mit vielen Passagieren. Grundsätzlich habe ich aber nie Angst, wenn ich fliegen gehe. Wenn ich in einen Airliner steige, vertraue ich auf die Safety Standards der jeweiligen Airlines. Wenn ich bei Freunden in kleine Flugzeuge oder den Heli steige, vertraue ich auf deren Ausbildung und Erfahrung und darauf dass ich sie kenne und ihnen vertraue und gegebenenfalls "nein" sagen kann.
    Der gestrige Unfall ist schrecklich, für mich aber nicht furchtbarer als Tote durch betrunkene Autofahrer, Raser oder senile Alte.
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich denke, es kommt einiges zusammen. Die wenigsten Probleme werden die Verständigungsprobleme sein.

    Größere Sorgen machen mir eigentlich Fehler, die durch mangelnde Wartung entstehen, übermüdete Lotsen und ähnliches. Gerade ein Flieger transportiert viele Menschen, da muss also die Sicherheit höchsten Vorrang haben. Durch den immensen Preiskampf werden aber auch Flugzeuge losgeschickt, die eigentlich nicht (mehr) fliegen dürften. So auch beim Unglück in Madrid. Die Fluggesellschaft hat immense finanzielle Probleme.

    Es wäre einfach, wenn alle korrekt warten würden und Mängel sofort ausgebessert werden. Aber so ist es nun leider nicht. Da werden die Teile, die durch Verschleiß eigentlich ausgewechselt werden müssten, noch eine zeitlang drin gelassen. Oder durch Teile ersetzt, die nicht Original sind.

    So sehe ich, dass das größte Problem bei solchen Katastrophen eigentlich der finanzielle Faktor ist. Jede Fluggesellschaft kämpft ums Überleben, und das geht auf Kosten der Sicherheit.

    Und weil so ein Flugzeug eben viele Menschen transportiert, ist so ein Unfall in den Medien gleich viel spektakulärer.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Jetzt habe ich mal gegoogelt. Und da kommen auch Ergebnisse dass die Bahn das sicherste Verkehrsmitte sei. Jetzt wo du das sagt erinnere ich mich auch vage daran dies gehört zu haben. Allerdings kommt es wohl sehr darauf an wie die Statistik errechnet wurde. Ob man die Anzahl Personen mit den zurück gelegten KM oder Anzahl Personen mit der Zeit die sie im entsprechenden Verkehrsmittel verbringen vergleicht (oder so in die Richtung) dann kommt man auf andere Ergebnisse. Die wenigsten fahren mit dem Zug mehrere tausend KM in die Ferien... Aber so ist das halt mit den Statistiken.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von cinnamon Beitrag anzeigen
    dass momentan in der Schweiz wöchentlich Klein- und Segelflugzeuge abstürzen
    wöchentlich?? Also ich bekomme so 2 Abstürze pro Jahr mit. Und ich finde dass Piloten von Kleinflugzeugen extrem gewissenhaft ihre Maschinen vor jedem Flug kontrollieren usw, zudem müssen sie regelmässig zum Fliegerarzt zum Check. Welcher Autofahrer macht das?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Schlimm und tragisch - vor allem für die Angehörigen, genauso wie alle tödlichen Autounfälle, die täglich auf unseren Strassen passieren.

    Trotzdem würde ich jederzeit in einen Flieger einsteigen und steige jeden Tag mehrmals in mein Auto. Der Tod fährt mit und das Leben ist lebensgefährlich.

    Zu den Hobbyfliegern:

    Mein Chef ist Vorsitzender eines Flugsportvereins und ich mache die gesamte Korrespondenz dafür. Erst vor 2 Monaten ist ein guter Freund von ihm vor den Augen seiner Fliegerfreunde tödlich verunglückt, 1 Woche davor war grosses Sicherheitstraining und er galt als besonnener Flieger. Mittlerweile sind schon 3 gute Freunde von ihm beim Fliegen tödlich verunglückt. Und von Abstürzen oder gefährlichen Zwischenfällen mit Kleinflugzeugen hört man wirklich jede Woche irgendwas.

    Ich hab hier immer noch einen Gutschein vom Chef für einen 3-stündigen Alpenrundflug. Niemals werde ich den einlösen. Diese Kleinflugzeuge sind mir wirklich zu unsicher.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  6. #16
    Registriert seit
    14.08.06
    Ort
    Basel
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    wöchentlich?? Also ich bekomme so 2 Abstürze pro Jahr mit.
    Der letzte Absturz war der in Buttwil. Es ist bereits der neunte Segelflugunfall in der Schweiz seit Ende April. Sieben der verunglückten Piloten kamen dabei ums Leben.

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen

    Ich hab hier immer noch einen Gutschein vom Chef für einen 3-stündigen Alpenrundflug. Niemals werde ich den einlösen. Diese Kleinflugzeuge sind mir wirklich zu unsicher.
    Kann ich den haben? Ich fliege gerne und hatte noch nie Angst. Dafür würde ich mich nie und nimmer auf ein Motorrad setzen! So hat jeder seine Ängste. Und auch unter den Motorradfahrern kennt wohl jeder welche die verunglückt sind.

    Zitat Zitat von sareena81 Beitrag anzeigen
    Der letzte Absturz war der in Buttwil. Es ist bereits der neunte Segelflugunfall in der Schweiz seit Ende April. Sieben der verunglückten Piloten kamen dabei ums Leben.
    Dann habe ich die wohl nicht mit bekommen. Vor Segelfluzeugen habe ich aber auch etwas Schiss. Obwohl das eigentlich blödsinnig ist...
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    07.07.04
    Beiträge
    1,235
    ich finds traurig so wie jedes unglück wo menschen zu schaden kommen.

    aber ich zweifle wegen solchen ereignissen in keiner weise an der flugsicherheit. ich habe in meinem umkreis so viele bekannte deren angehörige bei autounfällen ums leben gekommen sind oder schwerst verletzt wurden. es irrt sich vielleicht alle zig jahre mal ein fluglotse oder whatever, aber jeden tag steigen tausende menschen sturzbetrunken ins auto etc
    i'm blonde, what's your excuse?

  9. #19
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Ich habe mittlerweile bei allem Schiss. Beim Fliegen, beim Autofahren und auch in der Bahn Das macht das Leben nicht einfacher, aber den Schalter zum Gedanken ausschalten habe ich leider auch noch nicht gefunden *seufz* Manchmal ist es nur ein mulmiges Gefühl und gelegentlich geht es bis zu einer Panikattacke. Schreckliche Berichte über Verkehrsunfälle machen das nicht besser, aber lesen tue ich sie trotzdem

  10. #20
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Anzeige
    Und ich bin noch nie geflogen.Gibt's hier noch mehr "Nochnie-Flieger"?
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

Ähnliche Themen

  1. Madrid
    Von Violetta05 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.06, 07:42:13
  2. La Lopez in Madrid
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 14.12.04, 21:36:20
  3. Birkenstock Madrid
    Von Mausejule im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.04, 10:38:12
  4. Flugzeugabsturz in nepal
    Von Mira im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.02, 14:02:45
  5. Aktuelle Nachrichten - wieder Flugzeugabsturz in NY
    Von bartsimpson6 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.01, 19:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •