Mich regt diese Diskussion auch auf. Mich regt sie auf,weil wieder mal Sozialneid unterstellt wird. Ich kann dabei aber guten Gewissens sagen, daß dies bei mir nicht der Fall ist. Hier wird nur mein Gerechtigkeitssinn beansprucht!
Wieso wird, wenn es um die Ärzte geht, immer wieder auf die Tränendrüse gedrückt? Wieso ist es ganz klar, daß Ärzte mehr Geld "verdienen" - zumal sie ja so lange verzichten mussten (wieso kann sich mein Hausarzt 2x im Jahr Thailandurlaub leisten? Aber egal).

Wieso schreit hier niemand empört auf, daß ja eine Krankenschwester bei einer 40Std.-Woche und 3 Schichtbetrieb inkl. aller Zuschläge z.B. stolze 2100,- € brutto verdient?? Hat sie weniger Verantwortung? Arbeitet sie weniger? "Verdient" sie weniger? Oder einfach, weil sie eben eine Ausbildung von nur 3 und nicht 8 Jahren hatte? Sind es die geschätzten 5 Jahre Unterschied?
Ok, ich gebe zu, wenn eine Krankenschwester eine (oft selbstfinanzierte) Fortbildung zur Fachschwester macht, hat sie gute Chancen, anschließend auch 100-200,- € mehr zu verdienen. Alle Achtung!

Sorry, ich schweife ab. Aber ich denke, das gehört genauso in die Diskussion wie die anderen bereits genannten Punkte.

lg
Struppi