oje, wenn ich hier so das ein oder andere lese, bin ich nur am giggeln.

Bei uns ist der Sohn von je her in die Duftauswahl mit einbezogen. Er muss immer das Neueste auf Mutters Haut probeschnüffeln und seinen Kommentat abgeben. Natürlich wird nicht alles gekauft, was er gut findet. Aber auch nichts, was ihm partout nicht zusagt. Er profitiert auch von so manchem. z.B. Virgin Islands oder Sycomore
Meinem Mann führe ich die meisten Düfte, vor allem die Neueren, am besten "abgestanden" vor. So ganz frisch aufgesprüht kann er fast nix leiden. Oft kommt auch spät abends ein "hm, das riecht gut" und wenn er am nächsten Tag den Duft frisch erlebt, rümpft er die Nase.

Im Großen und Ganzen gibt es bei uns keinen Nasenstress - und unser Hund ist wirklich sehr, sehr tolerant.