Umfrageergebnis anzeigen: Natur oder gefärbt?

Teilnehmer
97. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich färbe mit Chemiehaarfarbe.

    52 53.61%
  • Ich färbe mit Pflanzenhaarfarbe.

    7 7.22%
  • Ich verwende nur Tönung.

    10 10.31%
  • Ich färbe nicht.

    28 28.87%
Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Naturhaarfarbe oder gefärbt?

  1. #11
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Anzeige
    Ich habe 15 Jahre mit Henna gefärbt.Dann habe ich natur getragen (dunkel blond-hellbraun).
    Jetzt habe ich die zweite Intensivtönung,weil ich langsam die ersten grauen Haare bekomme..
    Liebe Grüße
    mohnblume

  2. #12
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich trage natur. Die Haarfarbe ist im Fotoalbum in meinem Profil zu sehen, so ein goldkupfriges Braun. Ich fand meine Haarfarbe lange total doof und habe daran rumgefärbt. Irgendwann hatte ich die Färberei satt und habe sie mir ratzeputz kurzschneiden lassen und neu wachsen lassen.

  3. #13
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,362
    Ich trage normalerweise meine Naturhaarfarbe, dunkelbraun. Letzten Monat habe ich sie kaffebraun tönen lassen, ist aber jetzt schon wiede rausgewaschen.

  4. #14
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    ganz gefärbt habe ich noch nie, ab und zu Strähnchen. Seit ein paar Jahren Naturhaarfarbe (würde sagen mittelbraun). Im Sommer werden sie heller, deswegen benutze ich ca. 2x im jahr eine Tönung damit die Farbe gleichmäßiger aussieht
    Ich will Sommer!

  5. #15
    Registriert seit
    27.08.08
    Beiträge
    1,041
    Ich habe früher blondiert, jetzt töne ich ein Ton dunkler als die Naturhaarfarbe (hellbraun)

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Ich färbe die Ansätze, da mittlerweile doch etwas grau durchkommt.

    Die Farbe ist aber genau die meiner Naturhaarfarbe.
    Liebe Grüße goldilie

  7. #17
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Seit 1,5 Jahren nicht mehr gefärbt, bin nach jahrelangem Färben (schwarzbraun) total allergisch geworden. Meine Naturhaarfarbe (mittelbraun) hatte ich schon fast vergessen, gefällt mir aber jetzt zum Glück super

  8. #18
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,733
    Graue Haare habe ich in meinem Alter ganz natürlich, aber das ist nicht mein erster Grund für die Färberei.
    Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond mit etwas Asche drin (was auch immer das heißen mag) - sieht für mich wie Straßenköterbraun aus und daher töne und färbe ich seit ... über dreißig Jahren. Rot-Brauntöne in allen Variationen. Mal Gesträhnt, mal nicht.
    War auch schon mal unter Schmerzen richtig blond - das sah so falsch aus. So gar nicht ich.
    Ließ es aber ein paar Wochen, weil die Prozedur teuer genug war. Meine Friseurin sagte mir im Anschluss, sie würde mich nie wieder blondieren - auch wenn ich dann wo anders hinginge.
    Aus Überzeugung und auch weil die Überraschung größer ist, nehme ich Naturhaarfarben.
    Eine Freundin war schon mit dreißig ganz grau. Sie trägt einen Kurzhaarschnitt und mit ihren blitzblauen Augen sieht das richtig Klasse aus.

  9. #19
    Avatar von Herzogin
    Herzogin ist offline nur noch im Lipsi-Schritt
    Registriert seit
    07.02.06
    Beiträge
    1,053
    Meine raspelkurzen Haare habe ich stets gefärbt/blondiert. Dann hab ich die Haare wachsen lassen - ohne Nachfärben. Es hat fast drei Jahre gedauert, bis die letzte Blondierung rausgewachsen war. Endlich war ich bei meiner Naturfarbe angelangt: dunkelaschblond. Damit konnte ich mich dann doch nicht so recht anfreunden, drum bin ich jetzt bei PHF in Brauntönen gelandet.

    LG
    die Herzogin

  10. #20
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,283
    Anzeige
    Zitat Zitat von goldilie Beitrag anzeigen
    Ich färbe die Ansätze, da mittlerweile doch etwas grau durchkommt.

    Die Farbe ist aber genau die meiner Naturhaarfarbe.
    Ich auch, aber mit Henna.

Ähnliche Themen

  1. Naturhaarfarbe oder Färbung/Tönung etc?
    Von Janice im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.06, 21:12:28
  2. Eigene Naturhaarfarbe - rauswachsen lassen?
    Von Exuser59 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.06, 14:19:00
  3. Eure Naturhaarfarbe
    Von Mondlicht im Forum Beauty
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 13:28:56
  4. von Rot zurück zur Naturhaarfarbe
    Von violett7 im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.02, 16:55:41
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.02, 15:43:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •