Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Oh Du hektische Weihnachtszeit....

  1. #21
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Anzeige
    ... ausserdem geht es in vielen Branchen in der Vorweihnachtszeit auch recht hektisch zu- Vieles muss noch im alten Jahr erledigt werden, im Januar sind z.B. eine ganze Menge Messen, und die Feiertage "fehlen" ja auch irgendwie als Arbeitstage.

  2. #22
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    Bei uns haben viele im Dezember Geburtstag. Und wir haben betriebliche Veranstaltungen, denen ich nicht fernbleiben kann.
    Aber eine Einladung haben wir jetzt gecancelt und eine andere Geburtstagsparty fällt ins Wasser. Darüber bin ich ganz froh.
    Am kommenden Wochenende haben wir nichts vor und da möchte ich es mir mit meinem Freund so richtig gemütlich machen. Gestern hat er schonmal mit dem Dekorieren angefangen.
    Und ich habe mir überlegt noch 2 Tage frei zu nehmen vor Weihnachten. Dann kann ich auch mal auf den Weihnachtsmarkt ohne totgetreten zu werden.
    Geschenke habe ich schon fast alle, zum Glück!!!
    Versuche jetzt mal ein wenig den Druck rauszunehmen und die Tage zu genießen.

  3. #23
    Registriert seit
    27.01.07
    Ort
    Im Westen
    Beiträge
    797
    Einen Adventskranz habe ich nur, weil Mama mir einen geschenkt hat.
    Geschmückt ist - bis auf die 24 roten Mützchen die überall verteilt sind (Adventskalender vom Liebsten) - noch nichts...
    Plätzchenbacken werde ich eh nicht, der Weihnachtsmarkt wird nur 1x besucht und Geschenke kaufe ich kurz vor Weihnachten oder lasse sie liefern.
    Also ich hab keinen Stress und bin trotzdem in weihnachtlicher Stimmung!
    MfG Feldbusch

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Nö, ich kann es in der Tat nicht nach vollziehen.

    Dass es in der Firma um diese Zeit stressig ist schon, da werden ja meistens noch die Budgets die übrig sind verbraten, mit mehr oder weniger sinnvollen Aktivitäten Damit es im nächsten Jahr wieder Geld gibt ect. Aber wir sprachen hier doch vom privaten Stress...

    Hätte ich im Dez. Geburtstag, würde ich sicher nicht im Dez. eine Feier ausrichten. In meiner Firma (als ich noch angestellt war) feierten wir die "Weihnachtsfeiern" immer erst im Feb. oder gar noch später. Die Leute waren alle entspannter, die Restaurants nicht so ausgebucht usw. Wer sagt dass man diese Betriebsfeier vor Weihnachten veranstalten muss?
    Darum ist das eben doch hausgemacht.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #25
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    Verstehe ich nicht.... Warum ist das hausgemacht?? Ich als Arbeitnehmer kann doch nicht entscheiden wann die Weihnachtsfeier oder andere Veranstaltungen stattfinden? Genauso wenig kann ich planen wann wer seine Geburtstage feiert.... Das musst Dir mir mal erklären wie das gehen soll?!

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht.... Warum ist das hausgemacht?? Ich als Arbeitnehmer kann doch nicht entscheiden wann die Weihnachtsfeier oder andere Veranstaltungen stattfinden? Genauso wenig kann ich planen wann wer seine Geburtstage feiert.... Das musst Dir mir mal erklären wie das gehen soll?!
    Da hast du natürlicht Recht!

    Ich meinte eher, dass ich nicht verstehe warum alle ihre Feiern in diese Zeit rein drücken müssen. DAS verstehe ich nicht. Man weiss doch dass die meisten dann eh viel zu tun haben. Gerade die Betriebsfeier ist doch an kein Datum gebunden.
    Ich persönlich gehe aus diesem Grund zB im Dez. nie essen, alle Lokale sind ausgebucht und knallvoll. Das tue ich mir nicht an. Hätte ich Angestellte, würde ich einen Teufel tun mit denen im Dez. essen zu gehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Naja, ganz so einfach finde ich es nicht - "hausgemacht" ist eben nicht jeder Stress.

    Es gibt Menschen, die haben Familie, Haushalt und Arbeit, richten vielleicht noch den Heiligen Abend aus mit Gästen, es wird erwartet, dass sie sich um die Geschenke für die ganze Familie kümmern, dazu kommen Verpflichtungen, die man eben nicht schwänzen kann. Wie betriebliche Weihnachtsfeiern. Und ich kenne auch sehr viele, die im Dezember Geburtstag haben. Das alles unter einen Hut zu bringen, kann schon in Stress ausarten.
    Och, wir haben auch Familie, Haushalt und Arbeit. Ich muss nur nicht die Erwartung erfüllen mich um die Geschenke für die ganze Familie zu kümmern. Mal davon abgesehen daß wir die Schenkerei abgeschafft haben, mit Ausnahme der Geschenke für's Kind, haben wir auch bis dato nicht für andere Familienmitglieder den Geschenkekauf übernommen.
    Man kann auch mal Nein sagen, oder? Und ich persönlich denke man muss es auch nicht bis zur Superperfektion ausrichten, weder am Heiligabend noch an den beiden anderen Feiertagen.
    Wenn doch dann macht man sich halt Streß eben mit dem Streben nach Perfektion oder womit auch immer.
    Und wenn Bekannte und Freunde nur zu Weihnachten einfliegen. Mag sein daß es sich dann ergibt weil sie die Familie besuchen wollen. Aber wiederum denke ich mir, wenn ich das ganze Jahr für Freunde keine Zeit habe, dann kann es an Weihnachten oder um diese Zeit herum auch nicht die höchste Priorität sein. Dafür bleiben noch die anderen 11 Monate im Jahr.
    Ist halt meine Meinung zu dem Thema und jeder hat eben ne andere Meinung und ich seh weiterhin diesen Stress doch eher als hausgemacht.

    VG
    Sun

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Och, wir haben auch Familie, Haushalt und Arbeit. Ich muss nur nicht die Erwartung erfüllen mich um die Geschenke für die ganze Familie zu kümmern. Mal davon abgesehen daß wir die Schenkerei abgeschafft haben, mit Ausnahme der Geschenke für's Kind, haben wir auch bis dato nicht für andere Familienmitglieder den Geschenkekauf übernommen.
    Man kann auch mal Nein sagen, oder? Und ich persönlich denke man muss es auch nicht bis zur Superperfektion ausrichten, weder am Heiligabend noch an den beiden anderen Feiertagen.
    Wenn doch dann macht man sich halt Streß eben mit dem Streben nach Perfektion oder womit auch immer.
    Und wenn Bekannte und Freunde nur zu Weihnachten einfliegen. Mag sein daß es sich dann ergibt weil sie die Familie besuchen wollen. Aber wiederum denke ich mir, wenn ich das ganze Jahr für Freunde keine Zeit habe, dann kann es an Weihnachten oder um diese Zeit herum auch nicht die höchste Priorität sein. Dafür bleiben noch die anderen 11 Monate im Jahr.
    Ist halt meine Meinung zu dem Thema und jeder hat eben ne andere Meinung und ich seh weiterhin diesen Stress doch eher als hausgemacht.

    VG
    Sun
    exakt so sehe ich es auch...

    Und wie jemand weiter oben geschrieben hat dass es absurd ist sich einen stressigen Monat für drei besinnliche Tage zu machen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Sunshine, freut mich für dich, wenn du alles so locker und entspannt angehen kannst.

    Aber: Nur weil DU es kannst, heißt es nicht, dass alle anderen es so können.

    Die Mutter, die gehbehindert ist, trotzdem ihrer Familie etwas zu Weihnachten schenken will - ich kenne etliche Töchter, die da gefordert sind.

    ICH kann nur sagen, mein Streben nach Perfektion habe ich in den letzten 40 Jahren irgendwann zum großen Teil über den Haufen geworfen - trotzdem gibt es auch bei mir Dinge, denen ich mich nicht entziehen kann - wie Weihnachtsdeko aufhängen, Familiengeburtstage, Haus vorbereiten für Hausgäste, Einkauf etc, Boardverlosungen vorbereiten die dann summa summarum Stress verursachen. Und ich denke, da stehe ich nicht alleine da...
    Life must go on.

  10. #30
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Anzeige
    Aber Geschenke kann man doch das ganze Jahr über kaufen, daß muss doch nicht erst im Dezember geschehen.
    Das Schmücken der Wohnung und des Baumes könnte man zusammen mit der Familie machen, so hat man selbst weniger zu tun und verbringt mehr Zeit miteinander.
    Viele Grüße, Lilalucy

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.12, 21:05:03
  2. Weihnachtszeit- Tvtime
    Von milk im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.12.06, 15:50:04
  3. Weihnachtszeit Duftkerzenzeit
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.10.04, 16:42:41
  4. Lush Weihnachtszeit
    Von Copycat im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.10.03, 20:21:29
  5. Adventskränze - Kerzen - Weihnachtszeit
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.00, 12:44:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •