Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Frage zum Duzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120

    Standard Frage zum Duzen

    Habe mal - wie man sieht - eine Frage zum beruflichen Duzen.

    Ich bekomme eine Aushilfe und eine Praktikantin. Die Aushilfe ist 7 Jahre älter als ich, die Praktikantin ist 15. Wer bietet denn irgendwann das Du an, die Aushilfe, die älter ist, oder ich, die ich ihre Vorgesetzte bin? Und würdet ihr die Praktikantin duzen oder siezen bzw. fragen, ob man du sagen darf?
    Wege entstehen, indem man sie geht.

  2. #2
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Für diesen befristeten Zeitraum würde ich einfach beim "Sie" bleiben, das wäre für mich am bequemsten

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Es hiess doch immer, so erinnere ich mich, die ältere Person bietet es der Jüngeren an. Im Job, die ranghöhere Person den darunter Stehenden.

    Ich persönlich mag die Duzerei am Arbeitsplatz nicht. Ich mag das unverbindliche Sie viel mehr. Es schafft eine natürliche Distanz, die Grenzen sind klar und das Du führt, IMHO, viel eher dazu Respekt zu verlieren und dazu, sich auch mal eher im Ton zu vergreifen.

    VG
    Sun

  4. #4
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Genau wie sun gesagt hat, also müsstest du das "Du" anbieten. Wenn du möchtest.

    Sun, du würdest es bei uns furchtbar finden, wir duzen uns alle.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Sun, du würdest es bei uns furchtbar finden, wir duzen uns alle.
    Ist bei uns auch so und ich finde das sehr angenehm, weil es das rumgeeier spart

    Socke, wenn sich bei euch nicht alle automatisch duzen, würde ich wahrscheinlich wie Isis erstmal beim Sie bleiben und später nochmal über das Duzen nachdenken.

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Ich denke es hat sicher auch viel mit der Branche zu tun. In meiner z.B. duzt man sich immer, verstanden hab ich das nie, aber es ist so.
    Ich sieze alle neuen Kollegen erstmal prinzipiell, Praktikanten biete ich am ersten Tag das Du an, bei Kollegen warte ich bis sie es mir anbieten. Wobei ich aber dieses Angebot bei Antipathie nicht annehme.

  7. #7
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    1,176
    Zitat Zitat von glitzermaus Beitrag anzeigen
    Wobei ich aber dieses Angebot bei Antipathie nicht annehme.
    Ich halte mich eigentlich für einen ehrlichen, offenen Menschen. Aber das würde ich nicht schaffen! Leider!
    Was sagst du denn da so? "Vergessen sie´s!"

  8. #8
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Also die Praktikantin würde ich fragen, ob du "Du" zu ihr sagen kannst. Finde das nen bisschen komisch zu einem Mädchen was sehr viel jünger ist, "Sie" zu sagen.

    Die Aushilfe würde ich Siezen.
    Drop Perfume, not Bombs!

  9. #9
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Ich würde sagen kommt drauf an wie das sonst bei euch auf der Arbeit gehandhabt ist. Wenn sich alle duzen, würde ich Praktikantin und Aushilfe einfach fragen ob es Recht ist zu duzen.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  10. #10
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich würde erstmal siezen. Du kannst dir die beiden Damen ja in Ruhe ansehen und wenn das Verhältnis gut ist/bleibt duzen. Ich sehe da kein Problem drin, ich duze meinen Ausbilder zB auch.

    Ich habe aber auch kein Problem mit Autoritätspersonen, könnte mir aber vorstellen, dass nicht alle soviel Respekt mitbringen. Und dann ist ein Du evtl problematisch.

    Bei meinem Mann sehe ich seit Jahren, dass ein Du innerhalb der Firma keine Probleme macht. Ich kenne es aber anders. Ist wohl auch Branchen abhängig.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

Ähnliche Themen

  1. Frage zur MCL
    Von duffel im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.06, 01:56:08
  2. Chef duzen? Wie sage ich NEIN?
    Von Mirabesque im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 13:22:36
  3. Frage zum LSF
    Von Schnüffchen im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.03, 15:05:44
  4. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  5. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •