Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Innere Unruhe-was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637

    Standard Innere Unruhe-was tun?

    Hallo ihr Lieben,
    In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass mein Körper (und damit auch ich) sehr schlecht mit Stress und Druck umgehen kann. Ich reagiere dann mit Herzrasen, hohem Blutdruck, Schwitzen und einem starken Unruhegefühl.
    Ich war wegen dieser Symptome schon bei meiner Ärztin. Mir wurde Blut abgenommen, meine Nieren wurden per Ultraschall untersucht und ich habe ein Belastungs EKG gemacht.
    Alles allerdings ohne Befund. Auch die Schilddrüsen Werte waren normal. Ich habe dann noch auf Anraten ein Blutdruck Protokoll geführt. Auch hier war nichts auffällig (außer einem etwas erhöhten Puls hin und wieder).
    Ich will mich mit diesen Beschwerden aber nicht abfinden müssen. Habt ihr Tipps was ich noch machen kann oder wie ich meinen Körper beruhigen kann?
    Ich freue mich auf Antworten.
    LG
    Leben ist das was passiert während man etwas anderes plant.

  2. #2
    Registriert seit
    20.04.01
    Beiträge
    2,744
    Hallo Tanne

    diese Symptome sind recht häufig bei Störungen des vegetativen Nervensystems. Du kannst mit natürlichen Mitteln wie Johanniskraut für mehr innere Ruhe sorgen. Meiner Meinung sind aber Joga und/oder Autogenes Training besser, weil sie Dich nicht auf das Schlucken eines wie immer gearteten Pillchens reduzieren. Bei den beiden Körperübungen lernst Du eine bessere Selbstwahrnehmung - halte ich persönlich auf Dauer für wichtig.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    miamor

  3. #3
    Registriert seit
    05.08.01
    Beiträge
    562
    Folgende Tipps:

    Yoga

    Lavendelduft

    frische Luft

    Tageslichtlampe

    beruhigende Musik

    Außerdem würd ich drüber nachdenken ob du, und wenn ja vor was du Angst hast!

    Wenn man genau darüber bescheid weiss, hast du die Situation besser im Griff und oft wird einem dann bewußt dass alles gar nicht so schlimm ist. Was ist das schlimmste was schon passieren könnte, und ist das objektiv betrachtet wirklich so schlimm??

    lg she

  4. #4
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von She Beitrag anzeigen
    Folgende Tipps:

    Yoga

    Lavendelduft

    frische Luft

    Tageslichtlampe

    beruhigende Musik

    Außerdem würd ich drüber nachdenken ob du, und wenn ja vor was du Angst hast!

    Wenn man genau darüber bescheid weiss, hast du die Situation besser im Griff und oft wird einem dann bewußt dass alles gar nicht so schlimm ist. Was ist das schlimmste was schon passieren könnte, und ist das objektiv betrachtet wirklich so schlimm??

    lg she
    Eigentlich hat She schon alles gesagt nur noch: vorsicht mit Johanniskraut das kann lichtsensibel (Bg 0) machen. Meditation und Autogenes Training hilft. Baldrian beruhigt, aber macht manchmal müde.Das mit der Angst halte ich auch für plausibel und natürlich Stress vermeiden.Sorgen,Ärger und nicht richtige Entscheidungen (etwas was sich vielleicht erst im nach hinein als falsch erwiesen hat?) bereiten auch Unruhe. Ich empfehle als Grundlage immer Bg gerechte Ernährung.Geh vielleicht doch noch mal zu einem Schildrüsenspezialisten. Alles Gute der Pendler

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich denke auch, das wichtigste ist, dir einmal nachzuspüren, was dir genau Sorgen machst, sind es generelle Überforderungsgefühle, wenn ja, sind sie berechtigt, hast du wirklich zu viel zu tun oder ist das nur eine eingeübte Reaktion? Und dann hilft es wirklich, sich Oasen der Ruhe mitten im Stress zu gönnen, indem man sich innerlich für wenige Minuten in eine Situation versetzt, in der man sich wohl fühlt. Atembeobachtung ist auch ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles Mittel: Wer tief und ruhig ein- und ausatmet, kann unmöglich in Panik sein.

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,313
    Ayurveda wäre auch eine Möglichkeit. Ich habe mich vor einiger Zeit ein wenig damit beschäftigt und fand es sehr interessant. Allerdings auch sehr zeitaufwendig.

Ähnliche Themen

  1. Was tut ihr gegen innere Unruhe?
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.08, 10:01:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •