Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Pausenzeiten

  1. #11
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    Anzeige
    hi,

    du darfst durchmachen, das ganze ist doch gesetzlich vorgeschrieben?

    wir haben vormittags 4,5 oder 5 stunden arbeitszeit - müssen eigentlich eine stunde machen (ich darf bald nur mehr eine halbe machen *G*) udn nachmittags 4 stunden = 8,5 stunden arbeitszeit

    freitag nur 6 stunden, dafür dann gleich aus *G*

    lg
    seren

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Ich mache lieber durch und verzichte auf die Pause.
    Mit dem Resultat daß Du dann dementsprechend früher Feierabend machst, oder Dir die Pause, obwohl Du sie nicht machst, angerechnet wird auf die Arbeitszeit

  3. #13
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    3,232
    Hallo, also bei uns machen die meisten eine Stunde Mittag, geht aber auch länger, da wir eh jeden Tag lang da sind und es auch keine Stundenwoche mit geregelter Arbeitszeit in dem Sinne gibt. Also wenn ich jetzt mal anderthalb Stunden Mittag machen will oder gar keins und dafür gegen fünf nochmal ne Pause, ist das meine Sache. Hauptsache, es wird alles fertig. Stempelkarten gibts keine, geraucht wird draußen vor der Tür, nur abends wird auch mal im Großraumbüro geraucht. Alles sehr locker.

    LG Katja
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

  4. #14
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,580
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Mit dem Resultat daß Du dann dementsprechend früher Feierabend machst, oder Dir die Pause, obwohl Du sie nicht machst, angerechnet wird auf die Arbeitszeit
    So ist es. Es gibt ein Gleitzeitkonto.

  5. #15
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Bei uns: 40 Std Woche, 45 Minuten Mittagspause, wird auch abgezogen wenn man nicht ausstempelt & im Büro bleibt. Könnten auch länger in die Pause gehen, von 11:30 - 13:30 maximal.
    Raucher müssen ausstempeln.

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Wir haben Gleitzeit ohne jegliche Blockzeiten. Solange die Arbeit gemacht ist (und wir arbeiten alle sowieso alle zu viel, von der vermeintlichen 40h-Woche sind alle meilenweit entfernt), interessiert es absolut keine Sau, wann und wie wir hier sind. Wir kommen und gehen, wie wir wollen, machen Pause, wie wir wollen, solange wir fair und korrekt ein- und ausstempeln, ist alles okay. Wer keine Mittagspause ausstempelt, der kriegt sie trotzdem abgezogen (30min. bei unter 8h Arbeitszeit, 1h ab 9h Arbeitszeit). Da macht man sowieso in der Regel automatisch Mittagspause und lässt das mit dem Durcharbeiten, was ja eh besser ist. Manche gehen hier 3h über Mittag ins Fitnesscenter oder in einen Sprachkurs, andere machen so was im Laufe des Nachmittags und kommen dann zurück ins Büro - absolut genial.

    Gesetzliches Zeug vorgeschrieben haben wir natürlich auch, aber hierzulande reiten generell die wenigsten drauf rum, in der Firma hier sowieso nicht. Ausser der Mittagszeit wird hier eh nichts umgesetzt. Es gibt auch tausende hübsche Regelungen und Gesetze zu Überzeit etc., die interessieren sowieso nie jemanden. Ich finde das Motto: "arbeite, bis alles gemacht ist, wann und wie ist wurscht" so ziemlich das beste und motivationsförderndste überhaupt und um Längen besser als dieses bedepperte: "von 8 bis 12 mit 15min. Pause und von 12:45 bis halb 5 mit 15min. Pause"-Getue. Ein Hoch auf Flexibilität und Vertrauen, ich bin gottenfroh, dass ich mittlerweile so einen Arbeitgeber habe.

    Rauchen kann man hier sowieso nicht, also geht man vom Gelände, darauf haben die wenigsten wirklich Bock, ergo raucht eh kaum einer. Eine Regelung zum Ausstempeln gibt es nicht.
    Geändert von Dawn13 (14.05.09 um 17:34:16 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    So ist es. Es gibt ein Gleitzeitkonto.
    Ich hab auch ein Gleitzeitkonto aber wenn ich 9 Stunden da bin und keine Pause mache wird die mir von der Arbeitszeit abgezogen. Auch wenn ich nen Vermerk setze "ohne Pause". Unser AG weist drauf hin, daß wir verpflichtet sind die Pausen zu machen.

  8. #18
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    seit neuestem hab ich Vertrauensarbeitszeit.
    Zeiten werden nicht erfasst, eigentlich kann man seine Arbeitszeit festlegen, wie man möchte (in einem bestimmten Rahmen natürlich, vor 16 Uhr gehen ist anscheinend nicht so üblich), 1 h Pause bekommt man aber trotzdem irgendwie "abgezogen", also die zählt nicht als Arbeitszeit. Nachdem ich aber fast mitten in der Stadt bin, nutze ich die Zeit öfters, um was zu erledigen, das ist prima.
    Man darf auch rauchen, aber es gibt wenig Raucher (bin ja auch einer) und ich schaue, dass ich nur 2mal am Tag rauchen gehe und dafür ein bisschen kürzer Pause mache oder so.

    Leider fällt die Freitags-früher-gehen Regel weg, aber ich hab jetzt täglich früher Feierabend und jeden Abend mehr Zeit
    wie es gehändelt wird, wenn man einige Überstunden gemacht hab, weiß ich jetzt nach 1,5 Wochen noch nicht

  9. #19
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,740
    Keine Ahnung, hab die letzten 14 Jahre keine Pause gemacht. Egal ob ich 5, 8 oder 10 Stunden gearbeitet hab. Ich kann eh nicht weg, weil ich allein im Laden steh.
    Wenn ich Hunger hab, dann beiß ich mal schnell wo rein, aber hinsetzen ist nicht.

  10. #20
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    Anzeige
    @sonnenschein - bist du selbstständig?

    ps: ich schenke der firma nicht mal 6 min - das schreibe ich auf überstunde, sowas summiert sich in der woche sehr schnell

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •