Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Alles für die Katz...Stubentigerfreunde des Boards vereinigt euch!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431

    Standard Alles für die Katz...Stubentigerfreunde des Boards vereinigt euch!!

    jupp,ich möchte uns nun auch bald eine katze anschaffen. und mich natürlich vorher erstmal schlau machen,was man so braucht ausser katzenklo,kratzbaum usw. habt ihr einen guten buchtipp für mich,wo ich erstmal "grundwissen" über katzen herkriege? ich möchte eine kleine haben,ob tierheim oder aus dem nachbardorf ist egal. was ich weiß ist,dass wohl kastrieren innerhalb der ersten 6 monate (oder mit 6 monaten?) passieren sollte. wir wollen eine katze,keinen kater. hm. und 10-12 wochen bleibt das kitten ja noch bei mama,richtig?
    aaaach,ich bitte um infos für weiteres vorgehen,wie hoch sind ca die monatlichen kosten im schnitt für futter und streu? ist ja nicht so,als hätten wir endlos geld... aber ein bissl was abzwacken könnten wir nat. schon.
    schreibt doch mal eure katzenerfahrungen,hier haben doch ganz viele ne "miau",oder?!


    glg

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Vielleicht ist es am besten, du meldest dich hier an:

    http://www.mietzmietz.de

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Hallo

    Als Buchtip kann ich dir das hier empfehlen:http://www.amazon.de/Catwatching-K%C...3591314&sr=8-1

    Zu deinen ganzen Fragen

    -12 Wochen sollten Kitten bei der Mama bleiben
    -ich empfehle immer Kätzchen gleich im Doppelpack zu nehmen. Bei reinen Wohnungskatzen eigentlich schon eher ein MUSS
    -die Kosten variieren je nachdem wieviel Wert du auf gutes Futter legst. Wir liegen bei Streu so ca. 20 Euro im Monat und Futter 40 Euro (für 2 Katzen) Grob geschätzt

    Sich in einem Katzenforum noch ein wenig umzusehen vorher ist sicherlich auch eine gute Idee

    LG
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  4. #4
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ich glaube nicht, dass man ein Katzenforum benötigt, die größten Expertinnen habe ich HIER gefunden

    Ich schliesse mich gern Schnurpsel an, bei Wohnungskatzen immer zwei, kostet nicht soviel mehr, da man größere VE kaufen kann

    Niemals unter 12 Wochen, mir wäre ü12 Wochen sogar noch zu jung. So ein halbes Jahr finde ich perfekt.

    Und mit einkalkulieren, dass "etwas" sein könnte. Meine zweite Katze hat uns jetzt 1200 Euro an Behandlung gekostet aber ich habe nun mal Verantwortung übernommen und jetzt ist auch gut. Es kann immer was passieren, auch wenn es nicht die Regel ist.

    Urlaube und so müssen dann organisiert werden. Es geht nicht mehr einfach so spontan weg. Bitte daran auch denken. Kratzbaum, Katzentoilette, ein wenig Spielzeug, mehr würde ich nicht anschaffen, ich würde erst das Wesen des Tieres beobachten und dann agieren.

    Letztendlich: Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es ohne meine beiden Zicken war. Sie treiben mich zwar in den Wahnsinn aber ich möchte diese Tiere nicht mehr missen und gebe sie nie wieder her
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  5. #5
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Allgemeine Aussagen also, hmm das wird schwer. Denn wie beim Menschen ist Katze nicht gleich Kater und schon gar nicht gleich Deinem Stubentiger

    Hier ein paar Erfahrungen, die ich so gemacht habe. Mittlerweile der 3. Stubentiger, mit dem ich zusammenlebe, allerdings hatten alle Verwandten so ein Haustier.

    Markiergehabe und Launen:
    Katzen sind an sich eigenwilliger und auch launischer als Kater. Das Makiergehabe kann sich auch bei Katzen einstellen und, spreche da leider aus stinkender Erfahrung, wenn eine Katze mal mit dem markieren anfängt, hört das nicht mehr auf.
    Ein Kater stellt vielleicht das Gehabe selbst nach der Kastration nicht ganz ein, aber es kommt nix mewhr raus und er wird generell ruhiger. Einen solchen Unterschied konnte ich bei unserer Katze nicht feststellen.

    Schmusetiger:
    Kater lassen sich gerne auch am Bauch kraulen, während Katzen das im Allgemeinen nicht dulden. Was nun das Schmusen ansich betrifft, so hatte ich immer das Gefühl, dass Katzen eher kamen und mal auf den Schoß wollten. Die Kater dagegen zwar zwischendurch mal gestreichtel, aber nicht wirklich auf dem Schoß sitzen wollten. Mein Kater liegt gerne neben mir - manchmal richtig angeschmiegt, manchmal auf nicht ganz Armlänge entfernt. Wichtig nur, dass ich ihm immer zwischendurch streichle, sonst wird er beleidigt. Wirklich auf dem Schoß hält er es nicht lange aus, vielleicht 5mins wenn es hoch kommt. (Bei meinem Freund will er gar nicht auf den Schoß.) Auch im Bett legt er sich lieber neben uns. Augenommen morgens - da will er mich wohl regelmäßig ans Bett festpinnen, indem er sich wirklich breit auf mich daurf legt und laut schnurrt *lach*

    Kratzbürste:
    Hier dominiert eindeutig die Laune. Den Katern konnte ich jeden Katzbaum andrehen, Sofa und Wandecken abgewöhnen. Auch so einiges veranstalten, ohne dass sie wirklich sauer wurden. Madame Katze aber liess den Katzbaum links liegen, wenn der nicht ihren Geschmack traf und war, wenn mal was an ihr gemacht wurde, das sie nicht mochte, auch schon mal tagelang angefressen.

    Futter:
    Freigänger fressen alles - also nichts einfach so rumstehen lassen! Reine Wohnungskatzen (oder -kater) fressen das, was sie von klein auf bekommen. Wenn ihr also wollt, dass das Tier mehr als nur Dosenfutter frisst, müsst ihr das schon von Anfang an füttern! Nach einem halben Jahr ist es meist schon zu spät mit der Angewöhnung.
    Mein Kater z.b. hat von Anfang an Dosenfutter bekommen, nach einem halben Jahr hat er schon kein normales Fleisch (egal ob roh oder gekocht) gefressen. Auch sonst frisst er nichts - kein Pudding, kein Reis, keine Milch - nur sein Katzen Trocken- und Dosen- bzw. seit neuerstem Tetrapack- Futter.
    (Anmerkung: Milch ist für Katzen gar nicht gesund, zumindest die normale Kuhmilch. Ich gebe nur Wasser.)
    Zur Anordnung ist zu sagen - Futter und Wasser sollten nicht zusammen stehen und die Katze immer etwas Trockenfutter zum zwischendurch Knabbern herumstehen haben. Betonung auf "etwas", denn die neue Generation von TroFu hat schon viele Stoffe drin, von denen zu viel auch nicht gut ist. Wie halt auch bei unserem Essen. Nassfutter 2-3x täglich. Hier musst Du auf Alter, Körpermasse und täglicher Energieverbrauch achten um die richtige Menge (und Balance) von TroFu und NaFu zu finden.
    Persönlich habe ich Futter mit Zuckerzusätzen verbannt - die Zähne der Tiere werden sowieso viel zu schnell schlecht.

    Ah ich könnte noch Seiten schreiben
    Ach ja ich mag zooplus für mein Nassfutter - die liefern zu mir nach Hause und ich brauch nicht schleppen. Streu müsst ihr testen, was euch und dem Tier zusagt.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  6. #6
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    wow,danke für eure schnellen antworten. also in meiner bekanntschaft haben 2 katzen und meinten,da stinkt nix,wenn man sie rechtzeitig kastriert.. keine ahung. betreuung,wenn wir mal wegwären,wäre kein problem,die halbe verwandtschaft wohnt ein paar straßen weiter...
    ich weiß,dass 2 katzen schon besser wären,aber unsere wohnung ist schon recht klein und finanziell ist es ja dann auch mehr...
    naja,wenn dann frühestens weihnachten,vorher muss ich ja noch alles planen und meinen mann überzeugen.... aber irgendwie hätte ich schon gerne eine,meine tochter liebt katzen auch,und die kleine wird bestimmt auch ein katzenfreund...

    glg

  7. #7
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Meiner Erfahrung nach hat es nichts mit dem Geschlecht zu tun, ob Schmusi oder nicht Schmusi. Da kannst du dir raussuchen, was dir persönlich am liebsten ist. Ich "kann" nur mit Katern

    Frei zugängliches Futter gibt es bei uns nicht. Was aber daran liegt, dass wir zwei Mahlzeiten rohes Fleisch bzw. Dose haben und abends einmal Trockenfutter. Nass- und Trockenfutter soll man grundsätzlich nicht zusammen geben, das verarbeitet der Katzendarm nicht gut.
    Wenn vom Trockenfutter morgens noch was übrig ist, heißt das für mich, die Portion war zu groß.

    Eine kleine Wohnung ist nicht das Problem, auch nicht für zwei Katzen. Wenn man "in die Höhe" denkt, kann man sich auch hier gut einrichten.

    Was Streu und Futter betrifft, verbraucht man mit zwei Katzen nicht wesentlich mehr als mit einer. Das Klo muss z.B. sowieso immer bis zu einer bestimmten Höhe mit Streu gefüllt sein, damit es gut funktioniert, egal, wie viele Katzen dann da reinmachen.

    Wenn du auf die gesündeste Fütterungweise, die Rohfütterung umsteigst, hast du relativ geringe Kosten, weil einfach nicht viel pro Tag benötigt wird (natürlich ist der Vorbereitungsaufwand etwas größer ).

    Und nicht vergessen, euch alle noch mal auf Allergie zu testen!
    These violent delights have violent ends.


  8. #8
    Registriert seit
    20.03.03
    Beiträge
    5,691
    Nicht zu vergessen. Wenn Deine Katze ein chronische Krankheit bekommen sollte, müsstest Du für OPs, etc. etwas "auf der hohen Kante" haben....

    Ich habe damals (vor ca. 15 Jahren) ungeplant vor einem Berg von OP-Kosten gestanden, die ich in der Art und Weise niemals vermutet hätte.

    LG Via

  9. #9
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Frei zugängliches Futter gibt es bei uns nicht. Was aber daran liegt, dass wir zwei Mahlzeiten rohes Fleisch bzw. Dose haben und abends einmal Trockenfutter. Nass- und Trockenfutter soll man grundsätzlich nicht zusammen geben, das verarbeitet der Katzendarm nicht gut.
    Wenn vom Trockenfutter morgens noch was übrig ist, heißt das für mich, die Portion war zu groß.
    Ich muss hierzu nochmal was schreiben. Diese Auassage hat mich verrirrt, denn mir haben sowohl die Dame, von der wir den Kater habe, als auch Arzt und Pfleger immer gesagt, für eine Katze sollte den ganzen Tag TroFo zur Verfügung stehen.

    Nochmal nachgefragt und diskutiert konnte ich parallelen entdecken. Nämlich zur Fütterung von Hunden! Ich erinnere mich, dass meine Tante (die hat jahre lang einige Hunge gepflegt) immer sagte, dass ihre Hunde morgens TroFo bekommen und abends Fleisch/Dose. Auch würde sie das Futter nach einer gewissen Zeit wegräumen und das nicht zusammen geben, da das der Hund nicht verträgt. Hunde solten also nur 1x täglich "Frischfleisch" bekommen.

    Tja, Katzen sind aber anders. Eigentlich bekommen die 2x täglich "Frischfleisch", dafür natürlich kleiner Portienen. Und zwischendurch wird am Trofu, das bei Wohnungskatzen auch portioniert werden sollte (wg. Übergewicht, zu viel Vitamine etc.) geknabbert.
    Muss sagen, meine Katzen fanden das immer gut und hatten, abgesehen von 1-2 Spezialfuttern, keine Verdauungsprobleme.
    Geändert von Farangis (05.06.09 um 10:54:12 Uhr)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von anouk Beitrag anzeigen
    ich weiß,dass 2 katzen schon besser wären,aber unsere wohnung ist schon recht klein und finanziell ist es ja dann auch mehr...
    Die Größe der Whng. ist nicht so entscheidend. Wichtig ist, sie katzengerecht herzurichten. Also Klettermöglichkeiten, ausreichend Rückzugs- u. Schlafplätze, evtl. Zugang zu Schrankoberseiten oder hohen Regalen (Katzen lieben es, die Dinge von oben herab zu betrachten).
    Wenn du dich um den geringfügigen finanziellen Unterschied zwischen einer und zwei Katzen sorgst, dann solltest du das "Projekt Katze" als ganzes nochmal in Ruhe überdenken.

Ähnliche Themen

  1. MÄDELS was tut Ihr alles für Euch?
    Von Jasmin1980 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.06, 09:11:55
  2. DM auch für die Katz ;-)
    Von Mayfair im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.04, 13:25:03
  3. Wer ist alles von euch Marienhof Fan?
    Von stuckii im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.04, 11:09:01
  4. Wer von euch raucht alles??
    Von annkw im Forum That's Life
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.11.03, 15:37:47
  5. Gestern ist mein Katz fast erstickt:(
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.03, 07:15:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •