Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Best of Sonnenmilch!

  1. #11
    Registriert seit
    17.03.08
    Beiträge
    1,616
    Anzeige
    Ich empfehle auch Nivea. Da ich ein ziemlich heller Typ bin, brauche ich zu Sommerbeginn IMMER LSF 50+, weil 30 einfach nicht ausreicht und ich nach einer Stunde schon einen fetten Sonnenbrand habe. Wenn dann die ersten Tage rum sind, ist auch 30 ausreichend.

    Mir gefällt besonders das Light Feeling von Nivea besonders gut. Riecht schön und klebt nicht so doll. Das einzig blöde daran ist, dass man wegen der Durchsichtigkeit mal Stellen vergessen kann. Das ist mir leider passiert und ich hatte an den Beinen einen schönen Sonnenbrand als es mal einen Tag schnell gehen musste.
    Note to self: None of us are getting out of here alive, so please stop treating yourself like an after thought. Eat the delicious food. Walk in the sunshine. Jump in the ocean. Say the truth that you’re carrying in your heart like hidden treasure. Be silly. Be kind. Be weird. There’s no time for anything else.

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,028
    Eubos und LRP, alles in LSF 50.

    Es hat auch keinen Zweck, im Sommer am LSF zu sparen und dann das ganze Jahr über nach Foundation und Cremes mit SF zu schauen und die zu tragen. Die Sonne in den südlichen Ländern schadet mehr. Und Hüte und lockere bedeckte Kleidung ist ebenso wichtig.

    Der Grillhähnchenlook sollte doch endgültig out sein. Das sind doch die Hautkrebs-Kandidaten der Zukunft.

    Mal was zur Stiftung Warentest: Manchmal macht es mich schon nachdenklich, dass immer die günstigsten Produkte die Sieger sind. Bei Ökotest sind es Hauschka und Konsorten vor Lauder, hier ist es Lidl vor Eubos. Ein gleiches Abschneiden würde mir einleuchten, aber ständig? Ein Schelm, wer böses dabei denkt.... Zumindest verkünden sie für mich nicht die alleinige Wahrheit.
    Geändert von Cara (27.07.09 um 10:59:22 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    12.09.02
    Beiträge
    1,699
    Ökotest ist ja immer so eine Sache finde ich, da die Dinge testen, die für mich nicht relevant sind zB. Paraffine, Silikone, Verpackung usw.

    Aber der Beitrag im Konsument hat mich schon nachdenklich gestimmt, denn mein geliebtes Anthelios von LRP ist dort durchgefallen, weil es nicht richtig wasserfest ist. Oder eben Vichy, weil es nicht den angegebenen LSF erreicht, was ja gerade bei einem Sonnenschutz nicht ganz unerheblich ist.

    Für mich gibts diesen Sommer Nivea light LSF 30 und ich habs gern

    Lg Ella

  4. #14
    Registriert seit
    20.03.08
    Beiträge
    252
    Danke, für die zahlreichen Antworten.
    Am Körper verbrenn ich nie, im Gesicht allerdings leicht (empfindliche Gesichtshaut, welche Sonnencreme sollte ich denn dafür benutzen?)
    Ich bin allerdings schon gut vorgebräunt, weil ich alle 2 Wochen ein Solarium besuche.

    Ich glaube,für den Körper werde ich zur Nivea Lightfeeling SunLotion LSF 30 greifen.
    Gibts auch einen Sonnenschutz für die Haare? Meine Haare sind blondiert.

  5. #15
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ah ja, hoher LSF ist Geldmacherei, allles klar... So ein Blödsinn.
    Also Bird - nun mal bitte nicht persönlich werden - von wegen "so ein Blödsinn"! Das schreibe ich zu deinen Statements auch nicht!

    Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  6. #16
    Registriert seit
    17.03.09
    Beiträge
    295
    ich mag die von Nivea, besonders den Duft

  7. #17
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,300
    @ sunny
    Es ist schon so, dass ein hoher LSF oft nicht sein muss und die Haut unnötig belastet (die chemischen sind ja nicht gerade vollkommen unbedenklich).

    Dass man LSF 30 oder 50 höchstens in AUS, aber nicht in Griechenland braucht, pauschal zu behaupten ist in der Tat ein Blödsinn , sorry.
    Es gibt empfindlichere Menschen als du und die brauchen einen höheren LSF, auch in Europa. Nicht umsonst gibt es die Einteilung in 4 Typen.

    Ich persönlich nahm nur 30 und 50 und das war nötig, Menschen die wie ein bisschen empfindlich sind und nur einen geringen LSF nahmen, hatten am nächsten Tag die Rechnung und sahen wie ein Lobster aus.

    Aber im Alltag zu Hause nehme ich nie Sonnenschutz, nur wenn ich länger draussen in der Sonne bin.

    @ Vanilla, das Spray von Nivea hat in Bezug auf die Wasserfestigkeit besser als die Lotion in Stiftung Warentest abgeschnitten. Und war auch generell das beste Spray im Test.
    Allerdings und da gebe ich einer Vorschreiberin Recht, da das Spray unsichtbar ist, weiss man oft nicht wo man schon gecremt hat und wo nicht.

  8. #18
    Registriert seit
    26.08.08
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    259
    Hallo,

    wie schon etliche Tests bewiesen haben, sind die günstigen Marken meist auch am besten. Du kannst also auch sorglos bei Lidl oder Schlecker zu den günstigen Produkten greifen.

    Ich würde zunächst mit einem etwas höheren LSF (30) anfangen bis sich die Haut etwas an die Sonne gewöhnt hat und etwas Bräune angenommen hat. Dann kannst Du bedenkenlos auch einen niedrigeren LSF (12) nehmen.

    Viele Grüße
    Viele Grüße
    Eure Sarah

    Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode .

  9. #19
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    @ sunny
    Es ist schon so, dass ein hoher LSF oft nicht sein muss und die Haut unnötig belastet (die chemischen sind ja nicht gerade vollkommen unbedenklich).

    Dass man LSF 30 oder 50 höchstens in AUS, aber nicht in Griechenland braucht, pauschal zu behaupten ist in der Tat ein Blödsinn , sorry.

    Es gibt empfindlichere Menschen als du und die brauchen einen höheren LSF, auch in Europa. Nicht umsonst gibt es die Einteilung in 4 Typen.
    @Samoa: Das kann gut möglich sein - bin natürlich nur von mir ausgegangen - und ich brauchte das nicht... Haste wie immer sehr freundlich erklärt! LG von Andrea

    @Bird: Siehste, so lieb und freundlich kann man das Wort "Blödsinn" verwenden - es kommt nur auf den richtigen Ton sowie die Art und Weise an!

    Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  10. #20
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Anzeige
    Also ich habe den Nivea Sun Spray für Kinder LSF 40 (gibt es aber nur mehr in 30 und 50+)http://www.nivea.de/products/show/3682 und kann ihn empfehlen. Die Füssigkeit ist türkis, bleibt aber natürlich auf dem Körper nicht so. Meiner Meinung nach ist es auch wichtig, dass die Creme nach dem Baden auch noch gut hält und das ist bei dieser der Fall. Ich habe auch den Light Feeling von Nivea LSF 30, der ist aber nicht so wasser- und schweißfest.
    Liebe Grüße,

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Sonnenmilch/Sonnenschutz
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.08, 13:31:12
  2. Sonnenmilch
    Von merci im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.06.06, 10:15:41
  3. Was macht ihr mit Sonnenmilch-Resten?
    Von Exuser 25 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.04, 00:06:44
  4. Sonnenmilch / gel
    Von tigerbaby im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.03, 08:55:16
  5. carotin sonnenmilch...
    Von nici im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 16:31:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •