Seite 26 von 27 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 265

Thema: Herbsttreffen bei ALzD

  1. #251
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    Ja, ja, der Ratskeller - für mich ist das definitiv der letzte Besuch dort gewesen. Die Inhaber (?) / Betreiber waren total desinteressiert und man wurde schnoddrig abgefertigt. Damit könnte man ja noch ganz gut leben, aber das "Frühstück" war unter aller Sau - sorry für die deutliche Wortwahl, aber es ist kaum anders zu beschreiben. Nachdem ich am Morgen von dem Buffet mit "Frischware" (angegilbte Billig-Wurst und lieblos hingeknallte Käseplatte) auf verpackten Mini-Philadelphia-Käse umschwenken musste, war mir der Appetit schon gehörig verdorben.

    Mein darauf folgender skeptischer Blick auf das Haltbarkeitsdatum auf dem Boden des ach so appetitlichen Frischkäsewürfels (hier hält der Name nicht was er verspricht) löste zwar im ersten Moment bei den anwesenden Beauties Erheiterung aus , aber leider war er durchaus begründet. Eine von uns erwischte prompt eine Packung die schon seit September (!) abgelaufen war. Na, dann guten Hunger.....Ich denke, in jeder Wald- und Wiesenjugenherberge hätte man ein erquicklicheres Mahl erstehen können. Aber Schluss damit und ein Ei drüber: es ist ja vorbei.

    Dagegen gab es aber auch eine Menge kulinarischer Highlights: zu allererst natürlich die wunderbare Verpflegung bei Georg Wuchsa und seinem Team: DANKE, für die leckeren Croissants (zum Reinlegen), die herrlichen Käsevariationen und den köstlichen Feigensenf. Dazu gab es wieder die verführerischen Kuchen und heißen, duftenden Kaffee. Ich fühlte mich bei euch wieder rundum wohl und wie unter alten Freunden

    Eine weitere Überraschung lieferte das Restaurant Bergfried, direkt um die Ecke von unserem Hotel. Hervorragendes Essen bei sehr moderaten Preisen, schönes Lounge-Ambiente und die Bedienung war ausnehmend freundlich. Das war wirklich ein schöner Abend dort.

    Und zum Schluss noch die schlichtweg umwerfende frische Pasta beim Italiener am Samstagabend. Ich war zu dem Zeitpunkt zwar schon ziemlich angeschlagen, aber meine Geschmacksknospen funktionierten noch halbwegs und registrierten Gott sei Dank noch diese herrlichen Wildschweintortelloni an "deftigem Jus". Echt ein Traum....leider konnte ich mich nicht mehr den Dessertvariationen widmen. Aber das war auch sicher nicht mein letzter Besuch dort - das wird 100% wiederholt !!

    So, soviel schon mal zum Thema Verpflegung Später mehr...

    LG
    Droso
    Geändert von Drosophila (01.11.09 um 15:04:37 Uhr)

  2. #252
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Auch ich bin in der Rekordzeit von ein wenig über 3h (inkl. Kaffepäuschen) wieder zuhause angekommen (ich wusste gar nicht, dass ich einen Rennsmart fahre ... - nee, die Autobahn war nur so gut wie leer und da kann man auch auf der Kriechspur mit Bleifuß fahren).

    Superschön war es (ich berichte später noch ein wenig davon, denn jetzt muss ich erst einmal meinen hausfraulichen Pflichten nachkommen)!

    Den angeschlagenen Damen gute Besserung und viele Grüße an alle, die dabei waren - alles ganz tolle Mädels.
    Und das Wuchsa-Team war schlichtweg sagenhaft: Große Gastgeberqualitäten und professionelle, geduldige Beratung - man merkte, dass auch sie Freude an dem "Event" hatten (hoffe ich zumindest ). Ich hatte das Gefühl, mit Freunden in trauter Runde zusammenzusitzen - obwohl ich das erste Mal dabei war - und nicht in einem Geschäft zu sein. Wirklich ein rundum gelungenes Wochenende!

    Jetzt füttere ich erst einmal meine Waschmaschine und melde mich später noch einmal ...

    H.G. eve
    Geändert von all about eve (01.11.09 um 20:42:13 Uhr)

  3. #253
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Hallo zusammen,

    ich möchte mich auch gleich erstmal bei allen vom Team bedanken, es war wieder wunderbar und wie Pete schon erwähnte, sehr entspannt.

    An alle, die dabei waren, ich muß mich entschuldigen, daß ich so kurzfristig doch nicht beim Abendessen dabei sein konnte. Leider, denn ich hatte mich schon sehr darauf gefreut.
    Aber in Kurzversion mußte ich einfach schnell nachhause, weil mein Mann beim Rudern auf dem Rhein gekentert war und unsere Tochter genau zu dem Zeitpunkt von einer Freundin zurückkommen sollte. War dann alles halb so wild, aber bis das geklärt war, dauerte es so lange, dass es sich nicht mehr gelohnt hätte, zurück zu fahren. Und zum Frühstück konnte ich dann leider diesmal auch nicht kommen, weil wir heute unseren 12. Zusammensein-Jahrestag haben, da konnte ich schlecht verschwinden...

    Mit den Düften fange ich nur kurz an, später dann mehr. Mit durften bei mir endlich der Corso Como 10 und die Duftkerze Pomander von Diptyque. Rumgeschlichen bin ich den ganzen Tag um Lalibela von Memo, ich weiß, dass er hier ausser von Susi wenig geliebt wird , aber er wird so schön auf meiner Haut, den kaufe ich, sobald ich jemanden zum sharen finde.
    Die schönen Hype Noses Kerzen habe ich noch alle ausgiebig durchgeschnuppert, am besten gefiel mir die Pyramides de Jasmin, eine luftig-leichte Frühlingskerze, bei der man sofort das Gefühl bekommt, sich raus in die Natur begeben zu müssen.

    Teil 2 folgt ...

    lieben Gruß
    Safran

  4. #254
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ach, *schnief* ich wäre so gerne dabei gewesen!
    Der Ratskeller! Ich habe ja bereits vor einigen Wochen das Zimmer reserviert und vor ca. 14 Tagen, als ich die Reservierung stornieren musste, hatte ich das Gefühl, dass sie froh um jeden waren der nicht kommt

    ... auf den Bericht von Susi im Dufttagebuch (*hoff* )freue ich mich schon
    lg
    Thea

  5. #255
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,474
    so, meinem Kopf geht es etwas besser, ich hab geschlafen und gerade gut gegessen, dann leg ich mal los.

    Auch ich fand den Empfang und die Stimmung in Bruchsal, als ich angekommen bin, superangenehm, entspannt und wirklich familiär.
    Fand ich schon erstaunlich, bei Menschen, die man eigentlich erst einmal gesehen hat, aber ich fand es wirklich - herzlich.
    Ganz ehrlich, irgendwie hatte ich dieses Mal auch nicht mehr so das Gefühl, ich bin in einem tollen Geschäft mit gutem Service, sondern irgendwie bei Bekannten zu Besuch. Ich glaube, so ging es auch einigen anderen...

    Dann ging es bei mir auch schon los mit dem Schnuppern, diesmal war ich besser vorbereitet und hatte zum Glück mir vorher Gedanken gemacht, auf was ich Lust habe und entsprechende Testkandidaten rausgesucht.

    Gestartet hab ich mit den Hype Noses Duftkerzen, die netterweise alle zum Testen ausgepackt waren und wie erwartet, hat mich das kleine Croissant (Pain de Vienne) gleich überzeugt.
    Vor Weihnachten mag ich süße Düfte gerne zu Hause, gut gefallen haben mir für die jetzige Zeit auch noch die Chococaine, ein weicher, gefälliger unkomplizierter Schokoladenduft und die Caramelkerze.
    Mein Hörnchen werde ich jetzt gleich anzünden und bin mal gespannt auf das Brennverhalten.

    Ein weiterer neu entdeckter "Kerzenknaller" ist für mich die John Galliano von Diptyque - danke Barbabelle!!!
    Eigentlich wollte ich die Feu de Bois, die leider ausverkauft war, aber ich bin inzwischen so froh darüber!
    Die Galliano Kerze ist ganz wunderbar und sehr außergewöhnlich... Weihrauch, brennendes Edelholz, Wachs, balsamische Noten - I'm in Love.
    Hab ich heute Mittag auch gleich angezündet und 2 h brennen lassen, ein herrlicher, tiefer Duft für die dunklere Jahreszeit.

    Ja, der Ratskeller, ich muss da auch nicht nochmal hin. Mit meinem Zimmer hatte ich Glück, es war wenigstens renoviert, aber nicht so wirklich sauber (Bad...)
    Heute morgen um kurz nach Sieben rief die Rezeption an "Sie wollten doch geweckt werden...?" "Nein, ICH wollte nicht geweckt werden "
    Anstatt sich gleich mal zu entschuldigen, nervte die Dame dann noch rum "Aber Sie wollten doch mit Ihren Kindern frühstücken..." "Ich HABE keine Kinder!!!"
    Gekrönt wurde der Aufenthalt vom miesesten Frühstück, das ich je in einem Hotel gesehen habe, null Auswahl, lieblos hingeklatscht, aber: ich habs ohne Magenverstimmung überlebt.

    Dafür war das Essen gestern Abend wirklich super zu einem korrekten Preis. Ich hatte gratinierte Jacobsmuscheln und danach hausgemachte Gnocci mit Entenragout, beides war wirklich sehr gut.
    Schaaade fand ich nur, dass es Droso nicht gut ging... ich hoffe, die blöde Erkältung ist bald wech.

    ja, nun zu den Düften.
    Mein Beuteschema war diesmal Spicy, Amber, Balsamisch, kuschelig (also nicht unbedingt alles zusammen )

    getestet hab ich:
    Noch mal den Lann Ael, obwohl mir schon klar war, dass der mitdurfte, ein schöner, unkomplizierter Tröst- und Kuschelduft mit Vanille, Getreidekeks und Apfel. Apfel kommt bei mir deutlich raus und er erinnert mich ein wenig an All about Eve von Joop, den ich früher oft getragen habe.

    Grausam fand ich den Baume du Doge von Eau d'Italie, obwohl sich die Noten so toll angehört haben, für mich roch er einfach nur gräßlich medizinisch, auf die Haut durfte er dann gar nicht bei mir.
    Lief wohl so ähnlich bei Pete mit dem Nelkenduft!

    Ganz toll fand ich noch den Ambre Russe, ein wundervoller beschwipster Amberduft, der auf meiner Haut sehr schön rüberkam. Noch ein eventueller Kaufkandidat, mitgenommen hab ich ihn aber nicht.

    Gar nicht schön bei mir, bei Sun aber ganz toll und weich fand ich den Ambre intense von Evody. Bei mir wurde er komisch bitter und irgendwie maskulin, bei Sun roch er schööön rund und warm. Naja, die Haut halt...

    Mein persönliches Highlight war/ist der Un Crime exotique von PG.
    Wow, eine wunderbare Gewürzexplosion ohne jegliches Cumin und mit einer leichten, aber nicht pappigen Süße, das war Liebe auf den ersten Sniff und auf meiner Haut wurde er absolut umwerfend und langanhaltend. Ja, er erinnert an Lebkuchen und ja, es ist ein Duft ausschließlich für die kalte Jahreszeit, aber ich finde ihn SO toll und natürlich steht er jetzt hier bei mir.

    Ein anderes Schätzchen ist mir erst später aufgefallen, als wir beim Essen saßen und ich dachte ein paar Mal, wer riecht denn hier so gut, bis ich festgestellt habe, dass es der Imperial Opoponax von les Nereides an meinem Arm ist.
    Die erste Stunde fand ich ihn nett, so lala, ein wenig zu opoponaxig irgendwie. Ich hatte mal den Ligea und davon Kopfschmerzen auf Dauer bekommen, deshalb hab ich ihn dann erst mal ignoriert.
    Nach ein paar Stunden war dieser Duft immer noch SO präsent, so kuschelig, balsamisch-weich und einhüllend und seeehr weiblich.
    Muss ich noch haben! Zu dem Preis sowieso und die Haltbarkeit ist phänomenal, ich konnte ihn heute morgen noch leicht riechen.

    Schön fand ich auch noch den Allessandro von Mazzolari, aber etwas zu ähnlich zum Heliotrope und ich habe eigentlich auch schon genug Mandeldüfte.
    Auch der bois de Paradis hat mir noch gut gefallen, aber eher dann für Frühling oder regnerische Sommertage, den muss ich dann noch mal genauer unter die Lupe nehmen.

    Mit Droso habe ich heute morgen gleich eine Abfüllung von ihrem neuen Cashmere Twill gegen den PG getauscht, danach wurde die abgefüllte Flasche von Droso noch ordnungsgemäß desinfiziert, auf dass ich mich nicht anstecke

    Ja, für mich war das ein superschöner kleiner Kurzurlaub... den ich auf jeden Fall noch mal wiederholen möchte und ich möchte mich noch mal bei allen Beteiligten für das tolle Erlebnis, schöne + interessante Gespräche und viel Spaß bedanken!!!
    Wir haben einige tolle Frauen hier an Board!

    ach ja, hat hier eigentlich noch jemand ein Tamagotchi im studierfähigen Alter?? Angel??

  6. #256
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Sodele, nach 8 Stunden unterwegs sein bin ich dann auch daheim aufgeschlagen. Musste erstmal sämtliche Sachen mit Sagrotan übergiessen (Gruss an Frau Droso) und komplett unter die Dusche um das Bahgefühl loszuwerden.
    Es lieft ein "netter" Zeitgenosse durch den Zug der nicht unbedingt zur arbeitenden Bevölkerung gehörte aber eher zu dem Prozentsatz die aktive Bewusstseinserweiterung betreibt. Der hustete übler als eine handvoll Püttmänner mit Silikose 3 die ihre Flasche mit dem Sauerstoff vergessen haben. Er fand das auch ganz amüsant durch den Zug zu laufen, zu husten was das Zeug hält und von sich zu geben "ich hab die Schweinegrippe". Auch wenn er sie nicht hat, reicht die Erkältung die er hat allemals.

    Es war wieder mal ein schönes Duftwochenende. Bei Herrn Wuchsa und seinem Team möchte ich mich ganz besonders für die absolut herzliche Gastfreundschaft bedanken. Dazu wieder ein ganz tolles catering und dazu der legendäre und absolut leckere Feigensenf.
    Ein Tag bei ALzD in einer wahrlichen Wohlfühlatmosphäre die eher einem entspannten Tag bei Freunden in deren Heim ähnelt.
    Dazu die netten Dufties hier aus dem Board. Es war ein schöner, kleiner Kreis.
    Da lohnt sich auch die lange Anreise.

    Definitiv war es für mich das letzte Mal im Ratskeller. Ich kann mich da den Vorrednerinnen nur anschließen. Im Mai war das Frühstück, das die alten Pächter serviert haben, gut. Das jetzt war unter einem Jugendherbergsniveau im Jahr 1976. Da hatte ich das letzte Mal solch ein scheußliches Frühstück.
    Entweder sind die neue Pächter wirklich neu in der Materie was den Umgang mit den Gästen angeht oder schlichtweg Ignoranten die meinen aufgrund der zentralen Lage einen Treffer gelandet zu haben.
    Und wenn der Sonntag der einzige Tag ist an dem in der Innenstadt Ruhe ist, dann muss ich nicht noch Fässer rollen und im Getränkekeller einlagern. Und ich muss auch nicht lautschreind in der Frühe über den Flur rennen und Axel suchen

    Dufttechnisch hab ich mir ein paar Oudh's von Montale unter die Nase gehalten, mich mal etwas durch die Micallef's gerochen und auch mal über den Hype Noses Kerzen den Riechkolben gehalten. Die Serie hat mir sehr gut gefallen. Gut, bis auf eine Kerze aber da hab ich den Namen vergessen. Meine Favoriten waren die mit dem Orangenhassenichtgesehenduft, die Pain du Vienne oder wie sie heisst und die Banana trallala. Sehr sehr lecker Schon fast zum reinbeissen.

    Sehr enttäuscht war ich von der neuen Six Scents Serie.
    Gut, aber es kann nicht alles für jede Nase gut riechen.

    Wäre schön gewesen noch die 4 neuen Mecheri's und Forte's zu riechen. Aber dafür gibt's ja dann die Möglichkeit der Probenbestellung

    Frau Droso an dieser Stelle nochmal gute Besserung. Ich hab auf Dein Wohl vorhin erstmal ne Viertelflasche Umckaloabo auf Ex getrunken und zuvor noch ein paar Cetebe mit nem Grappa runtergespült


    VG
    Sun

  7. #257
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Liebe Sun: die Mengen an Alkohol, die wir verdrückt haben *räusper* dürften wohl jeder Mikrobe und jedem Virus den Garaus gemacht haben

    Abgesehen davon, habe ich mir wirklich alle Mühe gegeben, dich nicht anzustecken - ich saß heute Früh ja sogar im "Quarantäne-Eckchen" und die arme Eve musste mir Kaffee und Milch einschenken (Danke noch mal), damit ich mit meinen kontaminierten Griffeln nicht euer Frühstücksgedeck verpeste Also: der Wille war da !

    Und nun noch etwas zu den Düften, die ich getestet habe:

    Auf meiner Testliste stand unter anderem auch der Clove-Duft von WT: aber wie Pete67 schon schrieb, war der wirklich nicht annähernd so, wie wir ihn uns vorstellten.
    Auch die neuen Six Scents waren für meine Nase nicht sehr beeindruckend. Irgendwie fehlte ihnen der Charakter, die Seele - sehr schade, denn auch hier war ich überaus neugierig.

    Eine Überraschung war für mich Irissime von Jaques Fath. Liebhaber von Irisdüften, die auch eine gehörige Portion Puder nicht scheuen und gleichzeitig einen strahlenden Hesperidenakkord mögen, sollten hiervon unbedingt mal eine Nase nehmen.

    Evody Pomme d' Or gefiel mir auch ausnehmend gut - allerdings habe ich schon eine ganze Batterie ähnlicher Düfte, daher kam er diesmal nicht mit zu mir nach Hause. Aber dennoch: ein wunderbarer Mai-August Kandidat.

    Evody Ambre Intense roch auf Sunshine gar wunderbar und zum Anbeißen gut! Ein kuscheliger Amber, mit einem Hauch Schoki + Gewürze, aber ohne in eine Trockenobst- oder Likörschiene abzudriften. Auch war er nicht pappsüß, sondern höchstens mit einem Hauch Puderzucker versehen. Sehr testenswert !

    Aouds, diverse:
    Uff - ich habe zusammen mit ein paar anderen Damen ja schon am Freitag die eine oder andere Nase genommen (geplant waren 2 Düfte - und dann sind wir doch mindestens 2 1/2 Stunden geblieben). Wir wollten ursprünglich ein, zwei Auod-Düfte von Montale testen, damit wir am Samstag die Nase für leichtere Düfte frei haben. Nun, etwa 1/2 Stunde später stand eine ganze Armee von verschiedenen Flakons auf dem Tisch und wir hielten uns die vielen Duftstreifen unter die Nase, die uns die liebe Sevtap geduldig und mit sicherer Hand aussuchte.
    Mein Fazit: teils wunderschön, teils sehr heftig aber auf jeden Fall für mich ganz sicher nicht tragbar. Und das ist komplett wertfrei gemeint - ich bin einfach nicht der Typ dafür *seufz* Somit widmete ich mich dann reumütig wieder meinen olfaktorischen Leichtgewichten.

    Tja, und mein "Knaller des Tages" war dann am Samstag Cashmere Twill von Acqua di Biella. All about eve langte in das Duftregal, zog ihn hervor und sprühte ihn mir auf den Arm: Liebe

    Ich ging etwa 4 Stunden mit ihm schwanger, er ließ mich im Minutentakt an meinem Arm schnuppern, er war einfach perfekt: Einerseits frisch, luftig (aber ohne jeglichen aquatischen oder ozonigen Einschlag) und anmutig - aber andererseits wird er nach einiger Zeit sehr kuschelig, skinnig und sanft. Er durfte dann auch mit mir ziehen.

    Ja, @ liebe Deelite, der PG ist wirklich ein Knaller ! Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionen in meinem Umfeld und bedanke mich hier noch mal für den schönen Tausch

  8. #258
    Registriert seit
    04.05.09
    Beiträge
    85
    Guten Abend,
    Und hat jemand neue Lostmarch - L'Eau de l' Hermine getestet?

  9. #259
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Droso, ich sag nur "Bier"

    @Thea, schade daß Du nicht da warst. Wäre echt schön gewesen. Hoffe es klappt dann beim nächsten Mal, so es eine Wiederholung im späteren Verlauf des Frühjahrs 2010 gibt.

    Ach ja getestet hab ich noch den Approdo von Pantelleria. Anfangs wohl eher herrenduftig (nach Aussage von Frau Droso-ich fand ihn nicht so männerlastig), dann wurde er lecker schön frisch und brisig. Nur bekam er am Schluß ne fiese Note auf meiner Haut.
    Dafür war der Evody Ambre Intense sehr schön und ganz besonders auch der Musc Maori von PG.

    Von Montale gefielen mir im Test auch der Oud Shiny, Oud Safran, Oud Leather.
    Weiter habe ich noch getestet Dark Rose von C&S (wunderschöner Duft), Cruel Intentions von Kilian. Auch sehr schön.
    Der Straight to Heaven war anfangs schön, allerdings musste ich den dann später doch abwaschen und mit nem Sprayzeugs eliminieren. Ging dann gar nicht mehr.

    Note de Luxe von Evody fand ich auf dem Streifen schon so unschön, das ich den gar nicht erst an meine Haut gelassen hab.
    Und immer wieder schön: Epic Man


    VG
    Sun

  10. #260
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    habe auch einen kleinen bericht geschrieben über unser treffen - steht morgen auf alzd.de

    liebe grüße, die susi, immer noch ein wenig nasenfaul
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. Frühlingstreffen bei ALzD
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 17.05.09, 11:09:03
  2. ALzD Homepage
    Von Schnuffi im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.09, 17:43:40
  3. ALzD - Wie ist das mit Proben?
    Von Herzogin im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.08, 18:13:34
  4. Badescu bei ALZD- was ist must have?
    Von NoName im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.02.07, 16:32:21
  5. @ ALzD Experten
    Von Christine MC im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.08.06, 21:19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •