ja, jetzt sitz ich wieder hier und brülle

und muss an die Geschichte von meiner Oma und dem "Brotbuch" denken...

das war ein Buch, in dem sich die Bauern im 2. Weltkrieg beim Bäcker eintragen konnten, wer soundsoviel Pfund Mehl gebracht hatte, konnte sich entsprechend Brot beim Bäcker abholen.
Meine Oma war keine Bäuerin, hatte kein Mehl und hat sich trotzdem immer in das Buch eingetragen
Mit der Konsequenz, dass der Bäcker ihr aus Respekt vor ihrer Dreistigkeit das Brot dann meistens geschenkt hat. So hat sie aber ihre Kinder durch den Krieg gebracht...