Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 228

Thema: Frühjahrstreffen bei ALzD am 15.05.2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.09
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    237
    Hääääi, Heidi Klum wäre stolz auf uns gewesen! Totaaaal unverkrampft und natürlich.
    Ich war übrigens schwer beeindruckt, wie Du den Journalistinnen "runde" und "tiefe" Düfte erklärt hast Die Liebe hat aus Deinen Augen gesprochen dabei
    Dankeschön, zu organisieren gab es ja nicht viel
    Liebe Grüße,
    Maike

  2. #2
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Zitat Zitat von Maike74 Beitrag anzeigen
    Hääääi, Heidi Klum wäre stolz auf uns gewesen! Totaaaal unverkrampft und natürlich.
    Ich war übrigens schwer beeindruckt, wie Du den Journalistinnen "runde" und "tiefe" Düfte erklärt hast Die Liebe hat aus Deinen Augen gesprochen dabei
    Dankeschön, zu organisieren gab es ja nicht viel
    Liebe ja, aber irgendwann dachte ich, ohje, ich erzähle hier alles doppelt und dreifach im Kreis herum. Zum Glück ist Georg da rettend eingesprungen!

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Hallöle, bin auch vor knappen 2 Stunden heil wieder in MUC aufgeschlagen und gleich ein Wort für alle Daheimgebliebenen: Es war (wieder einmal) super!

    Georg und sein Team haben sich wieder an Gastfreundlichkeit selbst übertroffen, angefangen von der unendlichen Geduld, über die Möglichkeit, sich ungehindert durch diese unglaublichen Regale mit Duftkostbarkeiten zu schnuppern hin bis hin zum leckeren Catering - so schön.
    Unsere Truppe mit den Junkies war wirklich bunt gewürfelt - aber wenn alle ein Hobby teilen, dann spielt es keine Rolle, wenn man sich erst einmal gar nicht kennt: Sobald einem von einer netten Unbekannten ein Duftstreifen unter die Nase gehalten wird ("Wie findest du den?") kommt man sowieso sofort ins Gespräch.

    Auch von meiner Stelle: Danke an Georg und sein Team für die Gastfreundschaft und Großzügigkeit und auch nochmals ein Danke an die Junkies, dass wir den Termin mitnutzen durften. Jaja, auch "drüben" gibt es tolle Mädels ...

    Zu den Düften: Herrje - ich sag' nur eins, lasst euch von Pete und Safran keine Düfte unter die Nase halten, das wird teuer .

    Aber von Anfang an: Ich hatte diesmal meine Liste zwar dabei, aber irgendwie habe ich mich nur zu 30% daran gehalten, denn die vielen Teststreifen, die von den anderen in meiner Nähe so auf und ab gewedelt wurden, haben mich ziemlich abgelenkt.
    Am Freitag war schon klar (dachte ich zumindest), dass der "Nachtvogel" L'Oiseau de Nuit von PG mit ins Körbchen wandern würde. Interessant fand ich aber auch den Ambre Russe von Parfum d'Empire wegen des Wodkas am Anfang, aber nur so lange, bis mich am nächsten Tag bluerose und angel no-5 auf einen Kameltreiber- und Ziegenstallgeruch auf meinem Arm hinwiesen - na ja, das hat mich dann bewogen, mich den etwas ladylikeren Düften zuzuwenden Die Zimt-, Koriander-, Kumin- und Weihrauchnoten passen wohl dann doch nicht zu meiner Hautchemie ...

    So wurden dann am Samstag der Bagdley Mischka getestet und für gut befunden (sehr schöne Pfirsich- und Pfingsrosentnoten), allerdings der "Nachtvogel" wieder verworfen. Ebenso ins Körbchen hüpfte der wunderbare Daphne von CdG - Pete und ich sind uns schon länger einig, dass er duftet, wie "ein alter Guerlain-Duft" - nicht im Sinne von abgestanden, sondern wie ein altes Meisterwerk ähnlich L'Heure Bleue, bloß, wie angel no-5 so treffend sagte, ohne die manchmal etwas nervende stechende Note. Eine wahrhafte Göttin - ich überlege gerade, ob ich nicht jetzt schon Verlustängste habe, denn er Daphne ist ja limitiert ... der Duft könnte es in meine Top 10 alltime Favorites schaffen, so schön ist der.

    Eigentlich hatte ich dann mit meinen Einkäufen abgeschlossen, als die böse Safran neben mir etwas von großem Auftritt und Anfixer-Pete von einem Abendkleidduft philosophieren. Leider bin ich ja neugiereig und fragte nach - schwuppdiwupp fischte Safran aus dem Amouage-Regal einen wunderbaren Flakon hervor und sprühte den Duft auf einen Teststreifen - und was soll ich sagen: Ein wahrhaft großer Auftritt! Unglaublich schon der Auftakt - wie das Rauschen eines Ballkleides aus Satin und Perlen von Champagner wehte uns der Duft entgegen. Auf der Haut kommt das wie eine kleine Explosion an Frische, die aber unglaublich edel ist. Die Frische und das Spritzige halten sich erstaunlich lage und dann erst kommen die Blüten und anderen feinen Noten durch z.B. Jasmin, Orangenblüte, Ylang-Ylang, Tuberose, Freesie, Maiglöckchen und - man höre und staune - Rosenholz. In der Basis bleibt der Duft weiterhin edel, wird aber skinnig und leicht cremig und die Blüten treten etwas in den Hintergrund. Ein ganz toller Duft, der zwar schon noch als Amouage-Duft zu erkennen ist, aber nicht den stark orientalisch-blumigen Touch hat, der mich bisher immer bei Amouage abgeschreckt hat. Wirklich etwas ganz Besonderes.
    Edit: Vor lauter Begeisterung hatte ich vergesssen, um welchen Duft es sich handelt - es ist der Ubar (zwinker!).

    Hannali ist ebenso eine richtig gemeine Anfixerin, denn immer wieder wedelte sie mir mit den feinsten Sachen besprühte Teststreifen unter der Nase herum. Ihre Entdeckungen waren der Heeley Verveine (hätte ich bloß nicht erwähnt, dass ich Rhabarber liebe ...) und der Frapin - L'Humaniste. Letzterer eigentlich ein Herrenduft, aber die Noten Gin, Wacholder, Zitrone, Bergamotte und Thymian sind so frisch und fein, dass der auch als schöner Uni***-Sommer-Duft durchgeht. Auch die durfen mit.

    Dann war eh' schon alles egal - sozusagen - als mir eine nette Mitarbeiterin von Georg noch den Au Lac von Eau d'Italie als ihren Lieblingssommerduft vorstellte. Kann ich nachvollziehen, der konnte auch bei mir punkten, ohne dass ich die Ingredienzien genau zuordnen konnte. Jetzt weiß ich auch, warum er mir so gefallen hat, denn neben frischen Noten enthält er auch Lilie - eine meiner Lieblingsblumen.

    Nun denn, so viel Schnüffeln macht hungrig - daher machte das Abendessen im Spargelzelt besonders viel Spaß, insbesondere, da Pete, Safran, Hannali und ich dann noch unsere Dufvergangenheiten einmal Revue passieren ließen ("weißt du noch - damals ...", "Kennst du den auch noch?") - herrlich, so ein Abend unter Gleichgesinnten ... und Mr. Pete konnte richtig gut mithalten, Kompliment!

    Tja, viel zu schnell war dieses schöne Wochenende zuende und ich bin sicher, es war nicht das letzte Mal, dass wir Georg einen Besuch abgestattet haben.

    Bin mal gespannt, was "drüben" bei den Junkies noch gepostet wird, ich jedenfalls empfand unser Zusammentreffen als große Bereicherung und gute Alternative, da wir diesmal vermutlich nicht ausreichend Teilnehmerinnen für ein eigenes Treffen gefunden hätten.

    Jetzt hoffe ich mal, dass hüben wie drüben alle heil wieder zuhause angekommen sind, und gehe nun mal aus- und gleich wieder für meinen Urlaub einpacken
    Geändert von all about eve (16.05.10 um 17:26:13 Uhr)
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #4
    Registriert seit
    05.04.10
    Beiträge
    327
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    So wurden dann am Samstag der Bagdley Mischka getestet und für gut befunden (sehr schöne Pfirsich- und Pfingsrosentnoten), allerdings der "Nachtvogel" wieder verworfen. Ebenso ins Körbchen hüpfte der wunderbare Daphne von CdG - Pete und ich sind uns schon länger einig, dass er duftet, wie "ein alter Guerlain-Duft" - nicht im Sinne von abgestanden, sondern wie ein altes Meisterwerk ähnlich L'Heure Bleue, bloß, wie angel no-5 so treffend sagte, ohne die manchmal etwas nervende stechende Note. Eine wahrhafte Göttin - ich überlege gerade, ob ich nicht jetzt schon Verlustängste habe, denn er Daphne ist ja limitiert ... der Duft könnte es in meine Top 10 alltime Favorites schaffen, so schön ist der.

    Eigentlich hatte ich dann mit meinen Einkäufen abgeschlossen, als die böse Safran neben mir etwas von großem Auftritt und Anfixer-Pete von einem Abendkleidduft philosophieren. Leider bin ich ja neugiereig und fragte nach - schwuppdiwupp fischte Safran aus dem Amouage-Regal einen wunderbaren Flakon hervor und sprühte den Duft auf einen Teststreifen - und was soll ich sagen: Ein wahrhaft großer Auftritt! Unglaublich schon der Auftakt - wie das Rauschen eines Ballkleides aus Satin und Perlen von Champagner wehte uns der Duft entgegen. Auf der Haut kommt das wie eine kleine Explosion an Frische, die aber unglaublich edel ist. Die Frische und das Spritzige halten sich erstaunlich lage und dann erst kommen die Blüten und anderen feinen Noten durch z.B. Jasmin, Orangenblüte, Ylang-Ylang, Tuberose, Freesie, Maiglöckchen und - man höre und staune - Rosenholz. In der Basis bleibt der Duft weiterhin edel, wird aber skinnig und leicht cremig und die Blüten treten etwas in den Hintergrund. Ein ganz toller Duft, der zwar schon noch als Amouage-Duft zu erkennen ist, aber nicht den stark orientalisch-blumigen Touch hat, der mich bisher immer bei Amouage abgeschreckt hat. Wirklich etwas ganz Besonderes.

    Das klingt alles so toll - ich freu mich für Euch, dass Ihr so eine tolle Zeit hattet und viel schnuppern konntet. Irgendwann muss ich auch mal nach Bruchsal

    Übrigens, Eve, sind Deine Anfixer-Qualitäten auch nciht zu verachten wenn ich "alter Guerlain" und "L'heure bleue" lese, setzt bei mir ja automatisch der Verstand aus und der Sabber-Reflex ein Von daher weiß ich nun, welchen der CdG-Düfte ich zuerst teste, wenn ich Gelegenheit habe.

    Und verrätst Du auch noch, welcher der Amouage-Düfte so wunderbar ist? Oder hab ich im Guerlain-Rausch den Namen überlesen? Ich kenne von Amouage bisher nur den Gold, der allerdings bei mir - wie ich gestern irgendwo postete - ganz fies stechend wird.

    Einen schönen Urlaub Dir!

  5. #5
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Zitat Zitat von Hester Beitrag anzeigen
    Übrigens, Eve, sind Deine Anfixer-Qualitäten auch nciht zu verachten wenn ich "alter Guerlain" und "L'heure bleue" lese, setzt bei mir ja automatisch der Verstand aus und der Sabber-Reflex ein Von daher weiß ich nun, welchen der CdG-Düfte ich zuerst teste, wenn ich Gelegenheit habe.
    Ja, das unterschreibe ich, klingt sehr toll, detto der Ubar. Aber echt schade dass der Nachtvogel bei niemandem mit durfte

    lg
    sundance
    Geändert von sundance (16.05.10 um 19:45:54 Uhr)
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  6. #6
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Boah, also die Beschreibung des Daphne von euch ist ja böse ... ich sollte ihn probieren *denk*. Nein, lieber nicht. Ich weiß wie das ausgeht und ich habe mir diesen Monat eine strikte Bremse verordnet ....
    beim Ubar-Sharen wäre ich auf jeden Fall dabei gewesen ...

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    schön, dass ihr mal wieder so viel Spaß hattet und danke für die tollen Beschreibungen.

    hab am Samstagmittag schon ein wenig wehmütig an euch gedacht.
    nächstes Mal evtl. wieder

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    2,339
    das klingt mal wieder so als hätte ich eine menge verpasst - schade dass ich nicht dabei sein konnte.

    aber ich freue mich für alle, die am treffen teilgenommen haben, und die so schöne erlebnisse (und düfte ) mitgenommen haben

  9. #9
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    aus dem Amouage-Regal einen wunderbaren Flakon hervor und sprühte den Duft auf einen Teststreifen -
    das kann nur der Ubar sein ein ganz wunderbarer Duft - göttlich.... ich habe ihn vor einigen Wochen gesprüht und war ebenfalls schwer beeindruckt.

    Oh, ich beneide euch - das muss wieder mal ein 1a Treffen gewesen sein

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    das kann nur der Ubar sein ein ganz wunderbarer Duft - göttlich.... ich habe ihn vor einigen Wochen gesprüht und war ebenfalls schwer beeindruckt.)
    Danke, Thea -ich hab's oben editiert ...
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

Ähnliche Themen

  1. Herbsttreffen bei ALzD
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 04.11.09, 11:23:11
  2. Frühlingstreffen bei ALzD
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 17.05.09, 11:09:03
  3. ALzD Homepage
    Von Schnuffi im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.09, 17:43:40
  4. Zum Dufttreffen bei ALzD am 22.11.
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.08, 14:19:03
  5. ALzD - Wie ist das mit Proben?
    Von Herzogin im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.08, 18:13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •