Seite 81 von 997 ErsteErste ... 31 71 79 80 81 82 83 91 131 181 581 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 810 von 9962

Thema: @ die Schwangeren

  1. #801
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Anzeige
    Bei uns ging das Abstillen auch ohne Hilfsmittel und auch beim ersten Essen brauchten wir keine großen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Hab nur geguckt, dass in der unmittelbaren Nähe alles abwischbar war
    Liebe Grüße
    Sunny

  2. #802
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    War das bei euch echt so schlimm? Klar fällt mal was runter. Aber eben über den Tisch wischen und evtl. ein paar Flecken vom Boden zu wischen macht doch weniger Arbeit, als vorher so einen Aufwand zu betreiben . Uns hat jedenfalls ein normales Lätzchen und Ärmel hochschieben völlig gereicht. Und im Sommer draußen nackig ist tatsächlich eine gute Idee. Das haben wir oft gemacht und war immer sehr lustig und entspannt!

    Pastinake ist übrigens prima und macht nicht so fiese Flecken! Und die Möhren-Gläschen-Phase hatten wir kaum, wir sind relativ zügig auf Gemüse mit Kartoffeln umgestiegen und da gab es dann auch oft anderes Gemüse (außer Möhren).

    Viel Spaß!
    Ich weiss noch nicht, ob es schlimm wird, momentan wird sie noch gestillt. Und da sie auch ein Speikind ist, habe ich langsam genug, vom total rundherum wischen. Deshalb werde ich erst einmal eine Vorsichtsmaßnahme ergreifen und wenn sie weniger "rumsaut" als angenommen, dann reicht sicherlich ein Abwischen des Bodens usw. Aber das weiss man ja vorher nicht...dann lieber vorsorgen ;-)
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  3. #803
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    @mafalda: muss gestehen, dass ich die Hebamme nur bis 3, 4 Mal zur Beratung bei uns hatte, kurz nach der Geburt.
    Dass man Babies weder im Maxi Cosi noch in der Wippe stundenlang liegenlassen soll, darauf komm' ich schon selbst Wobei ich es wohl doch etwas sorgloser betrachte als Du... (in 30min komme ich kaum zum nächsten Supermarkt und zurück)

    Ja, auf die Sauerei freue ich mich schon ausgesprochen Und das Bild von Sternchen's Schutzmassnahmen ist herrlich. Die Idee mit dem alten Hemd finde ich aber super!
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  4. #804
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Fräulein Summse,

    auch da gibt's Orthopäden, die große Risiken sehen. (Und denen vertraue ich.)
    Ein Orthopäde sah auch große Risiken, mein Knie damals nicht zu operieren und das ging durch einfache Übungen weg. Ein anderer Orthopäde sah mich vor ein paar Wochen bereits auf dem OP-Tisch, die Schmerzen gingen durch ein paar einfache Übungen weg.
    Wenn ich auf jeden kleinen Pups gehört hätte, den andere und vor allem die Hebamme von sich gegeben hat, dann wäre ich wahrscheinlich nur noch ein Nervenbündel und es war auch ohne schon anstrengend genug. Der Rücken unserer Kleinen ist mui in Ordnung. Mal ehrlich, wer lässt sein Kind den STUNDENLANG im Maxi Cosi oder in der Wippe liegen Das Maß der Dinge ist wichtig. Will meinen, ich vertraue nicht einfach, sondern höre auf meinen Bauch. Das hat meinem Kind gerade in den letzten Wochen viel Leid erspart.
    Geändert von Exuser58 (16.01.11 um 21:59:19 Uhr)

  5. #805
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    ich unterschreib bei Summse

  6. #806
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Was ist denn genau die Kritik an den Wippen?
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  7. #807
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Was ist denn genau die Kritik an den Wippen?
    Sie bringt den Säugling, genauso wie eine Babyschale (die jedoch einen Sinn erfüllt, nämlich maximale Sicherheit beim Autofahren), in eine (halb)sitzende Position, die der Rücken noch lange nicht hergibt. Wirklich sitzen sollte ein Säugling erst, wenn der sich von alleine (!) in diese Position bringen kann, erst dann sind die Muskeln komplett reif dafür. Ein paar Minuten Hochstuhl für einen noch nicht ganz von alleine sitzen könnenden Säugling finde ich nicht weiter bedenklich, auch die Liegeposition der Wippe für kurze(!) Zeit finde ich nicht kritisch. Gegen das heutzutage beliebte Shopping im Einkaufscenter mit Säugling im MaxiTaxi absolut harmlos, für mich jedenfalls.

  8. #808
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Ein Orthopäde sah auch große Risiken, mein Knie damals nicht zu operieren und das ging durch einfache Übungen weg. Ein anderer Orthopäde sah mich vor ein paar Wochen bereits auf dem OP-Tisch, die Schmerzen gingen durch ein paar einfache Übungen weg.
    Wenn ich auf jeden kleinen Pups gehört hätte, den andere und vor allem die Hebamme von sich gegeben hat, dann wäre ich wahrscheinlich nur noch ein Nervenbündel und es war auch ohne schon anstrengend genug. Der Rücken unserer Kleinen ist mui in Ordnung. Mal ehrlich, wer lässt sein Kind den STUNDENLANG im Maxi Cosi oder in der Wippe liegen Das Maß der Dinge ist wichtig. Will meinen, ich vertraue nicht einfach, sondern höre auf meinen Bauch. Das hat meinem Kind gerade in den letzten Wochen viel Leid erspart.
    Na, das ist doch großartig. Hoffentlich sieht das dein Kind in 10 Jahren auch noch so, wenn doch Probleme auftauchen. Aber vielleicht hast du ja bis dahin durch Bauchgefühl deine Approbation erlangt, sowohl in der Kinderheilkunde als auch in der Orthopädie. Ach ja, und einen Abschluss als Hebamme auch noch.
    Wenn's mal ein Thema gibt, wo die sich alle einig ist - und derer gibts nicht viele -, dann wird das schon seinen Grund haben. Und cinnamon, ich find's ernsthaft schade, dass du die Hebamme nicht häufiger in Anspruch genommen hast - hast du denn Rückbildung etc. gemacht?

    PS: Meine Tipps für junge oder werdende Mütter sehen auch deutlich anders aus als das, was hier so genannt wurde. Eine Federwiege hat in meinem Umfeld nur eine Zwillingsmama gebraucht, für alle anderen wäre es rausgeworfenes Geld gewesen. Ich plädiere für
    - einen Epi-No
    - ein intensives Cantienica-Beckenbodentraining
    - eine vernünftige Beratung zum Thema Baby Blues und evtl. PPD
    - die Überlegung, ob man überhaupt einen Kinderwagen braucht (bevor das Geschrei losgeht: ja, es geht ohne, gerade in der Stadt)
    - einen vernünftigen Haushaltsplan für die Tage nach der Entbindung
    - viel rausgehen
    - gutes Überlegen, wie man mit der Fluor- und Vitamin D-Prophylaxe verfahren will
    - einen in der Familie gemeinsam getragenen Impfplan
    - frühzeitiges Kümmern um Betreuung
    - Mobiles und vor allem "Activity Centres" lassen sich prima selbst machen
    - ortsnahe Geburtsvorbereitung, damit das Netzwerk auch nachher noch trägt
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  9. #809
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen

    PS: Meine Tipps für junge oder werdende Mütter sehen auch deutlich anders aus als das, was hier so genannt wurde. Eine Federwiege hat in meinem Umfeld nur eine Zwillingsmama gebraucht, für alle anderen wäre es rausgeworfenes Geld gewesen. Ich plädiere für
    - einen Epi-No
    - ein intensives Cantienica-Beckenbodentraining
    - eine vernünftige Beratung zum Thema Baby Blues und evtl. PPD
    - die Überlegung, ob man überhaupt einen Kinderwagen braucht (bevor das Geschrei losgeht: ja, es geht ohne, gerade in der Stadt)
    - einen vernünftigen Haushaltsplan für die Tage nach der Entbindung
    - viel rausgehen
    - gutes Überlegen, wie man mit der Fluor- und Vitamin D-Prophylaxe verfahren will
    - einen in der Familie gemeinsam getragenen Impfplan
    - frühzeitiges Kümmern um Betreuung
    - Mobiles und vor allem "Activity Centres" lassen sich prima selbst machen
    - ortsnahe Geburtsvorbereitung, damit das Netzwerk auch nachher noch trägt
    Boah, mafalda, Respekt!!! Du fällst mir in letzter Zeit ja richtig auf .
    Mit dem Kinderwagen hast du recht, ich hab ihn erst einmal benutzt. Ich wusste, ich will tragen, aber naja, man denkt halt, man braucht den Wagen trotzdem. Wenn immer alle sagen: 'bald ist der Schnee weg, da kannst du endlich den Wagen nehmen', muss ich schmunzeln. Hab ich eigentlich gar nicht mehr vor.

    Zum Essen kaufen geh ich bewusst oft nicht mit (macht mein Mann), was hat mein Kleiner da verloren bzw. soll er eben nicht ins MaxiCosi so lange. Wenn ich muss, pack ich ihn aus dem Auto in eine Tragehilfe. Ja, der Aufwand ist es mir wert!

    Ich bin mal ganz frech und schreibe zu einem Thema, über das man eigentlich nicht diskutieren sollte (muss jeder machen, wie er will): ich finde, viele Sachen hat man für sich, nicht fürs Baby. Klar hätte ich auch gerne manchmal ne Wippe, statt eine Stunde am Laufgitter zu stehen und dran schuggeln zu müssen, damit mein Kleiner nicht mehr weint. Oder ihn ewig und drei Tage um den Tisch trage und schon ne Laufspur im Teppich ist. In einer Wippe wäre er auch sofort ruhig, aber das ist nunmal ungesund.

    Ich empfehle: das Hoppediz-Tragetuch, einen Bondolino als Tragehilfe, ein MAM - Tragecover, ist günstiger al eine Jacke, flexibler und man schwitzt selber nicht so.

    Aber wenn ich Eltern sehe, die ihre Babys mit dem Gesicht nach vorne tragen, dann wundere ich mich auch nicht mehr über das MaxiCosi.
    Geändert von Shermaine (17.01.11 um 12:19:01 Uhr)

  10. #810
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Anzeige
    Jetzt wird es mir aber zu brenzlig hier!

    Abgesehen von ein paar erwiesenen Tatsachen (Kind, das noch nicht sitzen kann, in Sitzposition z.B.) sind das doch ewig und endlose Themen. wir können nur hoffen, dass wir alle von Herzen gute Mütter sind und das Beste für unsere Kinder wollen. Dann ist schon ein grosser Teil erfüllt wie ich finde.

    Ansonsten werfe ich noch die Themen "Schreien lassen?", "Impfen ja oder nein?" und "Welche Tragehilfe ist die Beste?" ins Rennen.

    mafalda, ja, ich finde es auch schade, dass die Hebamme nicht öfters kam. Einerseits aber meinte sie, dass wir das gut meistern, andererseits wurde es mir auch einfach zu teuer(die 10 bezahlten Tage verbrachte ich leider im Spital). Hilfe kann ich mir zum Glück auch von meiner Familie holen, oder der Mütter- und Väterberatung. Rückbildungskurs ist gebucht.
    Deine Liste für werdende Mütter finde ich erstrebenswert (und kann ich bis auf den Epi-No abhäkeln).
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

Ähnliche Themen

  1. @ die (Ex-)Schwangeren - ein Jammerthread ;)
    Von Sunny74 im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.03.14, 13:26:23
  2. @ die Schwangeren
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 2730
    Letzter Beitrag: 10.02.10, 13:47:12
  3. Für die Schwangeren
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.11.08, 12:08:13
  4. @die Schwangeren & Mamis
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 16.04.07, 10:44:24
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.04.03, 20:22:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •