Ergebnis 1 bis 10 von 342

Thema: Wenn Mütter nicht sehr mütterlich sind ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Für mich klingen da zwei Dinge raus:

    Mütterlichkeit und (mütterliche) Fürsorge.

    Für mich sind das zwei Paar Schuhe.

    Mütterlichkeit ist meiner Meinung nach viel grundständiger; etwas was grundlegend über Körperkontakt, Mimik, alles nonverbale ausgedrückt wird. So etwas wie Herzlichkeit, Wärme.

    Mütterliche Fürsorge kann meiner Meinung nach auch bestehen, wenn jemand an sich kein Typ ist, der Mütterlichkeit ausstrahlt.

    Ich versuche es mal an einem Beispiel zu verdeutlichen:
    Gute Freundinnen von mir haben eine Mutter, von der ich nicht sagen würde, dass sie Mütterlichkeit ausstrahlt. Sie wirkt wie eine sehr kalte Person; ist zu allen und jedem immer sehr höflich und dabei distanziert (das macht für mich auch den Unterschied zwischen höflich und freundlich sein).
    Ich weiß von den beiden auch, dass es so etwas wie schmusen, in den Arm nehmen oder sonstige Körperkontakte nicht gibt.
    Fürsorglich ist sie aber dennoch. Sie macht viel für ihre Töchter; sei es, was Hilfestellung und Unterstützung angeht oder aber was auch gemeinsame Unternehmungen angeht.

    Bei meiner Mutter ist es fast umgekehrt.
    Für mich ist meine Mutter der Inbegriff von Mütterlichkeit schlechthin.
    Ich weiß, dass auch wenn ich selbst schon einen Stall voll Kinder haben werde, sie mich immer noch in den Arm nimmt als wäre ich selbst ein kleines Kind. Wenn ich zu Hause bin, liege ich manchmal bei ihr auf dem Schoss und werde wie eine dreijährige gekrault obwohl ich eine fast dreißigjährige bin Sie versorgt und macht und tut, fühlt immer noch bei allem mit als wenn ihr kleines Baby schlimmste Schmerzen erleiden müsste.
    Sie erledigt aber ganz klar nichts mehr für mich, weil sie sagt, dass ich alt genug bin Dinge selbst zu regeln. Gemeinsame Unternehmungen im klassischen Sinn sind auch selten, weil sie mit ihren fast siebzig Jahren wirklich nur noch 100%ig machen will, wozu sie jetzt gerade Lust hat. Und da ist sie auch sehr egositisch und nimmt wenig Rücksicht auf uns Kinder, aber das finde ich völlig in Ordnung.

    Ich muss sagen, wenn ich meine Eltern und die meiner Freundinnen im Vergleich sehe, bin ich sehr glücklich, wie es ist.
    Auch wenn das jetzt sehr auf den Vergleich körperliche Zuwendung-Unternehmungen reduziert scheint, habe ich bei meinem Leben immer das Gefühl, dass meinen Eltern mit dieser "Strategie" eines gelungen ist, was sich sehr pathetisch anhört: Gib Deinen Kindern Wurzeln und Flügel oder so ähnlich
    Dieses Erleben von Mütterlichkeit ist das, was mich erdet und mich gleichzeitig beflügelt. Da brauche ich dann keine Fürsorge im klassischen Sinn mehr.
    Und ich sehe bei meinen Freundinnen, dass sie es toll finden soviel mit ihrer Mutter zu unternehmen, dass es ihnen aber gleichzeitig immer wieder sehr deutlich vor Augen führt, wie gefühlskalt ihre Mutter ihnen dabei gegenübersteht.

    Was ich bei dem ganzen Gelaber dabei für Dich als Quintessenz ziehen wollen würde, wäre: Was vermisst Du tatsächlich mehr? Mütterlichkeit oder Fürsorge? Und meinst Du, dass Du so etwas wie Fürsorge wirklich einfordern kannst?
    Etwas einfordern, was jemand anderes nicht geben will oder kann, ist ja eh schwierig. Aber vielelicht solltest Du Dir erstmal genau klar machen, worum es Dir dabei geht

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Choco, ich kann es nicht verstehen. Du möchtest manchmal in einer rosaroten Welt leben. Lebst in einem Kuhkaff in der Nähe deiner Mutter, die dich offensichtlich nicht braucht. Die ihr eigenes Leben hat, sich wohl dabei fühlt. Und das möchtest du nicht wahrhaben, weil sie nicht "mütterlich" ist. Ja nun, manche Menschen sind so. Die knuddeln nicht, die machen kein Drama, gehen ihren Weg. Freu dich doch mit und für deine Mutter, dass sie ihr hartes Leben so gemeistert hat. Sie will keinen Mann mehr? Gut, muss sie auch nicht. Aber ich lese immer, dass du einen möchtest. Sei mir nicht böse. Du lebst mehr in der Vergangenheit als deine Mutter.

    Und nun: Was möchtest du? Du bist doch kein kleines Kind mehr. Aber offenbar möchtest du gerne eines sein.

    Das ist wirklich nicht böse gemeint. Aber mach dir doch keine Gedanken über deine Mutter, die du nicht verändern kannst und die auch kein anderes Leben führen möchte. Schau in die Zukunft und überlege, wie du dein Leben anders gestalten kannst
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Suche bestimmten Duft, Mutter erinnert sich nicht an Namen
    Von KatinkaRosenrot im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.09, 08:30:35
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.10.05, 15:58:45
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.05, 19:15:38
  4. Was tun, wenn unbehandelte Zitrusfrüchte nicht zu bekommen sind?
    Von Aladdin Sane im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.03, 11:02:17
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.00, 10:04:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •