Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9 10 11 12 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 118

Thema: plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?

  1. #101
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Du wirst lachen! Ich hätte meinen Namen getragen, aber der war vergeben. Und die Abkürzung trägt die liebe Cara. Den Deich habe ich und die Gräfin - die Geschichte geistert hier auch rum - ist zwar anders entstanden, aber ich könnte trotzdem eine sein.

    Sich abzugrenzen und Sicherheiten einzuplanen hat nichts mit Basteln zu tun. Ich achte ja auch darauf, dass ich meine Kontoauszüge sicher entsorge und meine Adresse gebe ich auch nicht jedem. Ist das Basteln? Doch nicht mehr als sonst auch, wenn überhaupt. Und was hat das mit Siezen zu tun?

  2. #102
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Mir ist aufgefallen, dass in Österreich(Tirol, Salzburger Land) auch viel schneller geduzt wird, als in Deutschland: In Geschäften wird man von der Kassiererin geduzt, beim Spazierengehen von Einheimischen mit einem 'Griasde' begrüßt und auch der Tierarzt war gleich beim Du.

    Mir macht es nichts aus, ich find' es einfach lockerer.
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

  3. #103
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Du wirst lachen! Ich hätte meinen Namen getragen, aber der war vergeben. Und die Abkürzung trägt die liebe Cara. Den Deich habe ich und die Gräfin - die Geschichte geistert hier auch rum - ist zwar anders entstanden, aber ich könnte trotzdem eine sein.

    Sich abzugrenzen und Sicherheiten einzuplanen hat nichts mit Basteln zu tun. Ich achte ja auch darauf, dass ich meine Kontoauszüge sicher entsorge und meine Adresse gebe ich auch nicht jedem. Ist das Basteln? Doch nicht mehr als sonst auch, wenn überhaupt. Und was hat das mit Siezen zu tun?
    Meine Sicht habe ich oben erläutert. Sie ist nicht deine, das ist auch völlig okay - ich sehe auch keinen Grund für die Rechtfertigung der einen oder der anderen Haltung. Und ich denke auch, dass ich erläutert habe, was das für mich mit Siezen zu tun hat.

    Bird,
    ich bin auch so eine, die bei Praktikanten in einem ansonsten duzigen Umfeld auf dem gegenseitigen Sie besteht. Ich bin aber auch innerhalb solcher Umfelder ein begeisterter Siezer. Auch deshalb, weil so Konflikte schwerer so einen persönlichen Unterton bekommen.

    Astrid,
    in den Gegenden ist aber auch das "ihr" anders besetzt als im Standard. Insofern lässt sich daraus nun definitiv keine Distanzlosigkeit ableiten.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #104
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Oh, Mafalda, tut mir leid. Ich war bisher der Meinung, dass so ein thread dem Austausch von Gedanken zu einer Sache dienen sollte. Da habe ich mich allerdings anscheinend geirrt.

  5. #105
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    An "offiziellen" Orten wie Geschäften oder Arztpraxen würde ich überhaupt nicht verstehen, warum mich jemand duzen sollte, das gehört sich nicht.

    Was mich auch oft irritiert, sind Leute, die in ihren ganz normalen Erzählungen statt "man" "du" verwenden. Da fühlt man sich permanent persönlich angesprochen, und umso irritierender, wenn man die Person eigentlich siezt.
    These violent delights have violent ends.


  6. #106
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Bei MAC werden die Kunden ja geduzt. Ist das bei IKEA eigentlich auch so?

  7. #107
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Eigentlich stört es mich nicht, geduzt zu werden, wenn die Wellenlänge und das Umfeld stimmt.

    Während der Arbeit (Arzt/KG Praxis) möchte ich aber von Patienten gesiezt werden (ausser man kennt sich ) und "sieze" natürlich auch.

    Was mich sehr stört: ich hab im Krankenhaus mal mit einem Arzt zusammengearbeitet, der mich dort gesiezt hat. Nun ist er seit einiger Zeit mein Hausarzt und duzt mich. Meinen Mann übrigens auch. Eigentlich duzt er fast jeden.
    Und ich schaffe es einfach nicht, ihn auch einfach zu duzen á la "Hallo Gunter, ich brauch mal wieder mein Rezept".
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  8. #108
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @Elke, im Zweifelsfall spricht das für dich, nicht gegen dich

    Wir hatten mal eine Schülerin, die uns wirklich sehr eng ans Herz gewachsen war. Sie aß bei uns Mittag, erzählte uns eine Menge, wir tauschen an Festtagen gegenseitig Geschenke usw. wie eine Art Familienmitglied eben.

    Irgendwann kam ihr kleiner Bruder zu mir, dritte Klasse, der duzte mich, weil er eben noch zu klein war. Und er fragte dann einmal zufällig in ihrem Beisein, warum sie mich nicht auch duzen würde, da war sie schon nicht mehr Schülerin bei uns, nur zu Besuch.
    Und sie meinte: "Oh nein, bitte Frau Günther, darf ich Sie bitte weiter siezen, ich kann das nicht!"

    Manche Leute muss man nicht duzen, um sie gerne zu haben.
    These violent delights have violent ends.


  9. #109
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Oh, Mafalda, tut mir leid. Ich war bisher der Meinung, dass so ein thread dem Austausch von Gedanken zu einer Sache dienen sollte. Da habe ich mich allerdings anscheinend geirrt.
    Wenn das dein Ziel sein sollte, war zumindest in deinem vorangegangenen Beitrag die kommunikative Umsetzung nicht ganz so gelungen, da kam's eher als angriffslustiges Beharren auf der eigenen Position, garniert mit rhetorischen Fragen hier an.
    Und, ehrlich gesagt, unsere beiden Positionen, auf die sich deine Fragen ja zu beziehen schienen, hatten wir ja schon ausgetauscht; insofern verstehe ich auch diesen angriffslustigen Nachhaker nicht.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #110
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Anzeige
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Bei MAC werden die Kunden ja geduzt. Ist das bei IKEA eigentlich auch so?
    Die Mitarbeiter untereinander duzen sich - auch die Kassiererin den Chef, und umgekehrt.
    Kunden werden in den Broschüren geduzt - aber im Laden wird man eigentlich immer gesiezt (fänd ich auch befremdlich, wenn mich da jemand duzen würde...).

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  2. Chef duzen? Wie sage ich NEIN?
    Von Mirabesque im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 13:22:36
  3. Wie hättet Ihr reagiert???
    Von BadMouse im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 31.01.05, 09:13:44
  4. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  5. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •