Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2 10 11 12
Ergebnis 111 bis 118 von 118

Thema: plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?

  1. #111
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Anzeige
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Astrid,
    in den Gegenden ist aber auch das "ihr" anders besetzt als im Standard. Insofern lässt sich daraus nun definitiv keine Distanzlosigkeit ableiten.
    Kannst mir mal ein Beispiel mit dem 'ihr' nennen? Steh' g'rad auf'm Schlauch.
    Liebe Grüße

    Astrid


    Willst Du Gott zum Lachen bringen, erzähl' ihm von Deinen Plänen.

  2. #112
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen

    Bird,
    ich bin auch so eine, die bei Praktikanten in einem ansonsten duzigen Umfeld auf dem gegenseitigen Sie besteht. Ich bin aber auch innerhalb solcher Umfelder ein begeisterter Siezer. Auch deshalb, weil so Konflikte schwerer so einen persönlichen Unterton bekommen.
    Das hatte ich als Praktikantin auch schon so erlebt, allerdings empfand ich es da als sehr respektvoll, überhaupt nicht distanziert. Dieses Gefühl hatte ich bei der Posterin oben nicht.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #113
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Nur ergänzend: Für mich ist ein "distanziertes" Arbeitsumfeld ein sehr angenehmes, ich sehe diese Beschreibung im Job überhaupt nicht negativ, ganz im Gegenteil.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #114
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Exakt so.

    Duzen finde ich gut, wird in meiner Branche seit Jahren auch so gehandhabt. ABER es gibt Menschen, Situationen ect. wo es einfach angenehmer ist wenn man beim Sie bleibt.
    Und Distanz im Arbeitsumfeld hat für mich nichts negatives. Ich muss mir dort nicht Freunde suchen. Wenn ein respektvoller und höflicher Umgang gegeben ist, ist das für mich absolut ok. Egal ob Sie oder Du. Das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #115
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Nur ergänzend: Für mich ist ein "distanziertes" Arbeitsumfeld ein sehr angenehmes, ich sehe diese Beschreibung im Job überhaupt nicht negativ, ganz im Gegenteil.
    Hm, das kommt für mich stark darauf an. Distanz im Sinne von professionellem Abstand, ja, das finde ich durchaus auch positiv. Distanz als Wertung, Mittel der Abgrenzung einiger und zum Erzwingen von Respekt halte ich für schlecht.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #116
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Hm, das kommt für mich stark darauf an. Distanz im Sinne von professionellem Abstand, ja, das finde ich durchaus auch positiv. Distanz als Wertung, Mittel der Abgrenzung einiger und zum Erzwingen von Respekt halte ich für schlecht.
    Hm, ich denke, Distanz ist Wertung, egal wie es läuft, und Abgrenzung finde ich generell sehr wichtig - wobei ich mir nicht sicher bin, was du mit "Abgrenzung einiger" meinst. Ähnlich geht es mir mit "Erzwingen von Respekt" - doch, ich denke, dass manchmal die Form dem Inhalt vorausgehen kann, dass also entsprechende Umgangsformen den Respekt schaffen. Außerdem halte ich manchmal im Arbeitsleben die gewahrte Form für wichtiger als die tiefe Überzeugung.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  7. #117
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Es ist für mich ein Unterschied, ob alle sich siezen, man sich grundsätzlich siezt und die, die sich auch persönlich//privat sehr mögen, sich duzen, oder man sich grundsätzlich duzt und einige davon bewusst ausgeschlossen werden. Oder Spielchen wie "mal duzt man sich mal nicht". Weisst du, was ich meine?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #118
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Anzeige
    Ist es jetzt üblich, bei MC Donalds auch geduzt zu werden, ist mir heute aufgefallen, stören tut es mich nicht.
    +


Ähnliche Themen

  1. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  2. Chef duzen? Wie sage ich NEIN?
    Von Mirabesque im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 13:22:36
  3. Wie hättet Ihr reagiert???
    Von BadMouse im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 31.01.05, 09:13:44
  4. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  5. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •