In den 80ern habe ich sehr viel gestickt, meist Tischdecken und -läufer in "Nadelmalerei" auf Halbleinen bzw. Fein-Stramin. Manchmal auch nur Blumensträuße auf ein Stück Leinen, das ich dann in eine - wie heißen die noch? - Klappkarte mit Rahmen geklebt habe. Das Sticken beruhigt irgendwie.

Einen Stickrahmen würde ich auf jeden Fall empfehlen, damit sich nichts verzieht. Die Vorlagen dazu habe ich meist aus Zeitschriften genommen. Auch jetzt gibt es ja manchmal noch so Sonderhefte von Handarbeitszeitschriften