Seite 1291 von 1466 ErsteErste ... 291 791 1191 1241 1281 1289 1290 1291 1292 1293 1301 1341 1391 ... LetzteLetzte
Ergebnis 12,901 bis 12,910 von 14652

Thema: Was habt Ihr Euch heute oder die Tage gefragt?

  1. #12901
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,322
    Anzeige
    Wenn es denn dann falsch gelesen wurde, wäre ein direktes Wort an mich wirklich nett gewesen. Mich hat dein Reingrätschen verletzt, weil es mir eigentlich das abspricht, was du für juttali verteidigen wolltest.

  2. #12902
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,136
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Danke, juttali. Ja, selber weiß man oft gar nicht, wie stark das vorhanden ist. Ich stelle an mir auch so Tendenzen fest, dass ich den einen oder anderen niederdeutschen Ausdruck verwende, aber so richtig bewusst ist mir das oft nicht. Beim Schreiben versuche ich das zu vermeiden, aber beim Sprechen förder ich das sogar manchmal.
    Das wäre jetzt definitiv ein Unterschied : ich versuche hier beim Schreiben eigentlich nichts zu vermeiden, ich würde es so ziemlich genau auch sagen.
    Kneipsche vielleicht nicht, weil da ich auch regelmäßig kleines Küchenmesser dazu sage und das wirklich ums Eck raus keiner kennt, aber Kolter oder Hustegutzje sage und schreibe ich so.
    Bei Kolter denke ich halt immer an jenes Zwiegespräch mit meiner badischen Cousine : Gib mir bitte ne Kolter, mit ist kalt! Einen Teppich? Neee, ne Kolter, der darf liegen bleiben. Kurzes Schweigen.Großes schallendes Gelächter.

  3. #12903
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Jutta, als ich nach Hessen gezogen bin, hatte ich das Gespräch so ähnlich mit meinem Mann (damals Freund). Er: „Gib mir doch mal die Kolter.“ Ich: „Die was?!“ Er: „Die Kol-ter!“ Ich: „Wenn du mir sagst, was aus diesem Haushalt eine Kolter ist, gerne!“
    Sprachbarrieren innerhalb Deutschlands.

  4. #12904
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,136
    Du müsstest es ja wissen, hört man das hessisch?

    Btw
    Bei Dir hört man Hamburg erst nach ein paar Sätzen, man sieht fast eher irgendwo einen Anker (Tuch, Schmuck etc.pp).

  5. #12905
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Stimmt, meine Ankerliebe sieht man. Das Norddeutsche hört man bei mir vor allem, wenn ich was getrunken habe. Dann kann ich das nicht mehr verheimlichen.
    Das Hessische hört man bei dir schon, finde ich, aber echt im Rahmen. Also bei einigen Ausdrücken halt.

  6. #12906
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich liebe das Wort Kneipsche, kleines Messer sage ich nie

    Gode fand ich damals total irritierend. Als meine Freundin erzählte, dass sie sich mit ihrer Gode trifft. Ich: mit wem???
    Gode/Gote gibt es wohl in einigen Dialekten.

  7. #12907
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,166
    Ich geh davon aus, dass du Patentante meinst? Bei uns im Rheinland sagt man Jöttche oder Jettche.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  8. #12908
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Ist doch schön, daß es landschaftlich unterschiedliche Begriffe gibt.

    Mein Mann hat von mir das Wort "Pölter" (westfälisch für Schlafanzug) gelernt, ich von ihm "frackig" (boshaft) und "Gemölch" (Durcheinander) aus dem Rheinländischen.
    Geändert von astama (16.11.22 um 10:34:22 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  9. #12909
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,166
    Frackig ist eher sauer sein.
    Wenn ich frackig bin, bin ich sauer oder böse auf jemanden. Ich bin dann nicht boshaft.

  10. #12910
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Anzeige
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Frackig ist eher sauer sein.
    Wenn ich frackig bin, bin ich sauer oder böse auf jemanden. Ich bin dann nicht boshaft.
    Ich glaube, das sind Nuancen. Die Gesellschaft für deutsche Sprache beschreibt das Wort als "frackig im Sinne von ›frech, boshaft‹".
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch die letzten Tage gefreut?
    Von Exuser37 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 34587
    Letzter Beitrag: 20.06.24, 19:09:31
  2. Worüber habt ihr euch heute gefreut?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.11.16, 05:21:01
  3. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  4. Wie habt ihr euch heute (Dienstag) beduftet?
    Von Sophie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 22:28:45
  5. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •