Seite 1448 von 1466 ErsteErste ... 448 948 1348 1398 1438 1446 1447 1448 1449 1450 1458 ... LetzteLetzte
Ergebnis 14,471 bis 14,480 von 14652

Thema: Was habt Ihr Euch heute oder die Tage gefragt?

  1. #14471
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Anzeige
    Ich glaube es hat unterschiedliche Stellenwerte je nach Umgang mit dem Ding. Ich nutze es gerne, aber deutlich weniger als andere in meinem Umfeld.
    Jobmäßig mal ganz außen vor gelassen.

    Und ja, sicher macht auch mal ne Mutter handyschiebend ihren Job, aber es ist ja eher der Regelfall als die Ausnahme, das das Telefon am Ohr klemmt und die sind sicher nicht alle im Homeoffice. Klar ist, das dann die Aufmerksamkeit eingeschränkt ist, kann ein Problem sein, muss es aber nicht.
    Never judge a book by its cover...

  2. #14472
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Zitat Zitat von Mathilda Beitrag anzeigen
    Weil die Mutter ggf berufstätig ist? Weil sie ggf den Kinderwagen gerade nicht schiebt, weil sie das schöne Wetter genießen möchte, sondern Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen muss / möchte?
    Sorry, aber in solch einem Fall schenke ich weder dem Kind noch dem Job die gebührende Aufmerksamkeit.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  3. #14473
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,876
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Sorry, aber in solch einem Fall schenke ich weder dem Kind noch dem Job die gebührende Aufmerksamkeit.
    Richtig, manchmal geht es aber eben nicht anders.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  4. #14474
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Oft sind es doch nur Momentaufnahmen. Mich sieht man auch schon mal mit dem Handy in der Hand irgendwo hin hetzen. Und 2 Minuten später ist es wieder weggesteckt. So kann es ja auch bei dem E-Scooter-Fahrer gewesen sein.

    Und wisst Ihr, wie unsere Großeltern über Fernsehkonsum gesprochen haben? Ungefähr so, wie Ihr hier jetzt. Jede Zeit hat seine Entwicklung, die von einigen sehr kritisch betrachtet wird.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #14475
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich da auch über Mütter, die ihr Kind im Kinderwagen schieben, aber unablässig auf das Handy schauen. Wie mag das das Kind empfinden, wenn die Mutter einem Gerät viel mehr Aufmerksamkeit als ihm schenkt? Ist ein Handy wirklich interessanter, als mit dem Kind zu interagieren...?

    Schon seltsam, dass bei vielen der tote Gegenstand eine höhere Priorität genießt als der lebendige Mensch daneben. (Ist ja auch im täglichen Miteinander zu beobachten).
    Du siehst doch nur einen Ausschnitt aus dem Leben einer anderen Person. Vielleicht hat die Mutter gerade Stunden lang ihr schreiendes und zahnendes Kind durch die Wohnung getragen, jetzt ist es im Wagen eingeschlafen und sie nutzt die ersten freien Minuten des Tages um mit ihrer Freundin zu facetimen..oder guckt sich stupide Videos an..oder, oder, oder..

    Dieses be- und verurteilen von fremden Menschen, die man maximal einen kurzen Ausschnitt in ihrem Leben sieht, finde ich so dermaßen unangemessen.

  6. #14476
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Bei dem letzten Satz habe ich übrigens an meinen eigenen Mann gedacht, der, wenn ich ihm etwas sage, nicht von seinem Handy hochschaut, so dass ich nicht einmal weiß, ob er mich überhaupt gehört hat. In solchen Situationen denke ich, dass ich im Zweifelsfall doch den Menschen einem toten Gegenstand vorziehen sollte (was auch mir nicht immer gelingt).

    Ansonsten ist es mir eigentlich egal, ob sich jemand die Nuß einhaut, wenn er auf dem E-Scooter doch lieber auf das Handy als auf die Straße schaut, sofern er nicht andere Unschuldige mit hineinzieht.
    Geändert von astama (03.05.24 um 17:18:33 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  7. #14477
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von Mathilda Beitrag anzeigen
    Weil die Mutter ggf berufstätig ist? Weil sie ggf den Kinderwagen gerade nicht schiebt, weil sie das schöne Wetter genießen möchte, sondern Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen muss / möchte?
    Auch wenn ich nicht mehr schiebe, sind ja groß genug … yepp, daran musste ich auch denken. Wenn ich mit einem Kind unterwegs bin, muss ich oft für das andere was organisieren. Oder allgemein irgendwas organisieren. Oder stimme mich mit meinen Mann ab oder oder oder. Irgendwas ist doch immer zu tun.
    Einfach den Augenblick genießen, geht leider nicht immer, auch wenn man es machen sollte.
    Dummerweise erledigen sich viele Sachen eben nicht von selbst und da man eben auch abends irgendwann ins Bett will oder was auch immer.

  8. #14478
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,672
    Ich weiß gerade nicht, wo ich am besten posten soll, aber da ich mir ziemlich viele Fragen zum Thema stelle, kommt es jetzt mal hier rein
    Folgende Situation:
    Meine direkte Kollegin (wir arbeiten in unserer Region als Team zusammen, unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte) ist seit Anfang Oktober krank. Sie wurde Ende Oktiber operiert (Bandscheiben), war von Mitte Januar bis Ende Februar zur Reha. Ich wurde von ihrem Chef (mein Chef ist jemand anderes) auf Nachfrage gelegentlich upgedatet. Es hieß dann mal, dass es eine betriebliche Wiedereingliederung geben wird, dann wieder, dass es nicht geht. Es wurde in den Raum gestellt, dass sie nicht wieder kommt, weil sie den Job körperlich nicht mehr kann. Da ich jetzt seit Oktober zumindest in Teilen ihren Job mitmache und einige Projekte anstehen, wüsste ich gerne, wie es weiter geht. Aber ich erfahre nichts. Es kam nur die Aussage, dass die Stelle erst ausgeschrieben werden kann, wenn sie offiziell nicht wieder kommt. Aber die Entscheudung/Einsicht, dass sie berufsunfähig ist, müsse von ihr kommen. Sie ist, soweit ich das anhand ihres Outlookkalenders sehen kann, bislang wochenweise krankgeschrieben. Theoretisch käme sie Montag wieder (da bis gestern AU), aber das wird sie sicher nicht.
    Ist das wirklich die übliche Vorgehensweise?
    Ich verstehe ja, wenn BR und Gesetze den kranken AN schützen sollen. Aber was ist mit den AN, die das abfedern müssen? Haben die keine Rechte? Ich wüsste zumindest gern, wie lang das noch so weiter gehen wird. Ich würde auch gern planen oder auch Fragen der Kunden nach ihrer Rückkehr beantworten können.
    Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?

  9. #14479
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Ich bin im ÖD tätig und da ist es auch so, dass Stellen erst neu ausgeschrieben werden dürfen, wenn derjenige geht bzw. gekündigt wird. Und ich stimme dir zu: Für die Kollegen, die die Arbeit mitmachen müssen, ist es nicht einfach. Ich kenne das nur zu gut, weil wir viele Kollegen mit einer hohen Quote an Krankheitstagen haben. Leider wird nicht oft an diejenigen gedacht, die es auffangen müssen. Da sind dann eigentlich die Personaler und Vorgesetzten gefragt, dass entsprechend umstrukturiert wird. Kannst du vielleicht nochmal deutlich ansprechen, dass dir die Belastung zu hoch wird? Die Vorgesetzten realisieren anscheinend oft nicht, dass die verbleibenden Kollegen durch sowas dann auch noch möglicherweise in den Krankenstatus (Burnout etc.) getrieben werden.

  10. #14480
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,672
    Anzeige
    Es wurde überlegt, zur Überbrückung über Leasing jemanden einzustellen. Die Einarbeitung dauert aber Monate und wäre natürlich auch zum Teilvon mir durchzuführen. Da ist dann die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Entweder, weil die Kollegin dann eh wieder kommt oder aber die Stelle dann (erst einmal intern) ausgeschrieben werden kann.
    Also wird weiter gewartet, was passiert.

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch die letzten Tage gefreut?
    Von Exuser37 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 34587
    Letzter Beitrag: 20.06.24, 19:09:31
  2. Worüber habt ihr euch heute gefreut?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.11.16, 05:21:01
  3. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  4. Wie habt ihr euch heute (Dienstag) beduftet?
    Von Sophie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 22:28:45
  5. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •