Seite 1324 von 1466 ErsteErste ... 324 824 1224 1274 1314 1322 1323 1324 1325 1326 1334 1374 1424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 13,231 bis 13,240 von 14652

Thema: Was habt Ihr Euch heute oder die Tage gefragt?

  1. #13231
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Anzeige
    Vielen lieben Dank Gästin

  2. #13232
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Bei uns sind die Schularbeiten vorbei, in 2 Wochen findet noch ein Gespräch im Gym statt. Anmeldung steht. Mein Favourite hat uns nicht gefallen, dafür Wahl Nr 2.

    Ich vermute zu 99 Prozent wird sie angenommen. Sie ist gut erzogen, in der heutigen Zeit ja auch nicht mehr sehr oft verbreitet *hust* .Im anderen Gym, wo sie strenger aussuchen, hätte ich ihr auch eine Chance gegeben.

    Schön, wenn Kinder leicht lernen. Wobei wir ja weiter der Meinung sind, dass die Anforderungen in drr Schule gesunken sind.

    Bin ich froh, wenn das vorbei ist...diese Auswahlverfahren erzeugen schon Druck. Wir bekommen es mit, wie Eltern ab Klasse 2 schon drillen, damit es ja ins Gym geht.
    Geändert von serendipiti (03.02.23 um 14:34:56 Uhr)

  3. #13233
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Ob Manuel Neuer und Toni Tapalovic ein Paar sind.

  4. #13234
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Das wäre ja interessant. Wie kommst du darauf? Gibt es da Gerüchte? Oder ist das nur dein Eindruck?

  5. #13235
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Das wäre ja interessant. Wie kommst du darauf? Gibt es da Gerüchte? Oder ist das nur dein Eindruck?
    Mein persönlicher Eindruck man sieht Manuel nie mit einer Frau( für mich war es auch damals eine Scheinehe) aber solange Manuel im Profi Fußball unterwegs ist, würde/ dürfte er sich wohl nicht outen, falls meine Vermutung richtig ist.

    P.S. Auf Gerüchte und Klatschblätter/Presse gebe ich nichts, mich leitet immer mein Bauchgefühl.
    Geändert von *LV* (04.02.23 um 14:33:55 Uhr)

  6. #13236
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,531
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Mein persönlicher Eindruck man sieht Manuel nie mit einer Frau( für mich war es auch damals eine Scheinehe) aber solange Manuel im Profi Fußball unterwegs ist, würde/ dürfte er sich wohl nicht outen, falls meine Vermutung richtig ist.
    Aber er hat doch jetzt eine Freundin ( Handballerin ) und ich haber schon öfters Foto/Berichte gesehen
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  7. #13237
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Aber er hat doch jetzt eine Freundin ( Handballerin ) und ich haber schon öfters Foto/Berichte gesehen
    Es ist ja meine alleinige Vermutung könntest du dir vorstellen, dass er sich bei Bayern München outen dürfte wenn er es denn wäre?
    Viele Menschen die homo***uell sind, müssen sich immer noch verstecken, leider. Ich glaube, Frauen haben es mit dem Outing leichter als Männer.

  8. #13238
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen

    Schön, wenn Kinder leicht lernen. Wobei wir ja weiter der Meinung sind, dass die Anforderungen in drr Schule gesunken sind.

    Bin ich froh, wenn das vorbei ist...diese Auswahlverfahren erzeugen schon Druck. Wir bekommen es mit, wie Eltern ab Klasse 2 schon drillen, damit es ja ins Gym geht.
    Dein Post hat mich am WE gedanklich begleitet, da ich im Vorfeld auch immer oft gelesen habe, welchem Druck die Kinder ab der 3. Klasse ausgesetzt sind um auf Gymnasium zu kommen. Ein von den Eltern gemachter Druck, aber wenn man als Eltern die Kinder in der (Grund)Schulzeit begleitet und ich meine damit nun nicht die Hausaufgaben der Kinder zu machen sollte der Druck doch gar nicht bei den Kindern ankommen. Das Thema lernen ist ja etwas, was Eltern erstmal für die Kinder aufdröseln sollten und ihnen Stück für Stück die Eigenverantwortung fürs Lernen Übergeben und ihnen auch das "wie lerne ich" als Handwerkszeug mitgeben sollten.
    Ich finde für das Thema lernen learnleraning.withcaroline mega. Nicht für die Kinder, auch für mich

    Bei uns kam das Thema mit dem Begleiten beim Lernen sehr früh auf, da meine Tochter auf Klassenarbeiten mit Magenschmerzen reagiert hat. Da ich damit selbst als Kind so reagiert habe und meiner Mutter nichts anderes einfiel, als mir Baldrian zu geben, habe ich für uns einen anderen Weg eingeschlagen. Klassenarbeiten sind nicht böses oder schlimmes. Im Prinzip nichts anderes als ein wichtiger Termin für uns Erwachsene. Gehen wir, nach unserem Wissen, gut vorbereitet in diesen Termin ist doch alles super und wir sind entspannter Und wenn man es trotzdem verbockt hat ist es halt so, aber man hat sein bestes gegeben und kann hinterfragen, wo in dieser Lernkette der Fehler lag.
    Nur klar, kann man einem 2-klässler schlecht sagen setz dich hin und lerne. Da wird alles gemacht, nur nicht gelernt. Weil das Kind ja erstmal lernen muss, wie man lernt.

    Das die Anforderungen gesunken sind, finde ich jetzt persönlich nicht. Wobei das ja hier von Bundesland zu Bundesland recht unterschiedlich ist. Geändert hat sich der Lehrplan bestimmt, hier z.B. wird ja nicht mehr (zumindest bei uns an der Schule) die klassische Schreibschrift unterrichtet. Was ich jetzt persönlich nicht schlimm finde. Und natürlich hat jede Schule noch einen eigenen Spielraum, in dem sie sich bewegen kann. Unsere Schule hält z.B. nichts von Diktaten (mein persönlicher Alptraum aus der Schulzeit), sie üben sie zwar für die weiterführende Schule, sie fließen aber "nur" in die mündliche Note mit ein, dafür werden aber die Rechtschreibfehler danach individuell von jedem Kind ausgiebig bearbeitet.
    Auch bei Mathe hat sich die Herangehensweise etwas verändert. Das Multiplizieren mussten sich die Kids erstmal erarbeiten, selbst errechnen. So das es am Ende eigentlich egal ist, ob man 6 x 8 oder 64 x 7 rechnet oder im höherstelligen Bereich, man weiß wie man zum Ergebnis kommt. Erst später durften sie auswendig lernen.
    Was ich sagen will, ja es hat sich verändert, aber nicht umbedingt schlecht. Und ich finde auch, vielleicht durch Corona, dass die Eltern - Lehrer Kommunikation um einiges zugenommen hat, unabhängig von Elternsprechtagen und Elternabenden.

    Ich finde ja, das sind viele positive Worte, von jemandem der kein Fan von unserem Schulsystem ist. Aber da sieht man halt, wie stark abhängig ein Konzept nunmal von den Menschen ist, die es umsetzen müssen

  9. #13239
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Hi, bin aus Österreich

    Das Thema hatten wir hier schon mal und ich denke schon, dass die Benotung zb Deutsch etwas lockerer ist als in früheren Jahren. Warum auch immer. Ob es sinnvoll ist, weiß ich nicht.

    In Mathe kommt man eh nicht aus, da ist es falsch oder nicht

    Bei uns zu Hause war eben jetzt auch das Thema welche weiterführende Schule. Da wir ein Kind haben, dass gut und leicht lernt , melde ich sie eben im Gym an. Wir haben bei uns aber auch nur 2 Optionen. Mittelschule (ist so etwas wie eine Hauptschule) oder Gymnasium. Nach 4 Jahren kann sie selber entscheiden, weiter gehen oder nicht.

    Nur man kann sich nur in einem Gym anmelden und wenn du nicht genommen wirst, dann wird dir irgend eine Schule zugeordnet.... 1er Kandidaten bevorzugt. Dann wird gereiht....darum der DRUCK.

    Nur ich habe leider den Fehler gemacht zu sagen, jetzt sollte sie schauen, dass Note 1 überall steht, nachher ist es egal Ach ja, wie man es macht....
    Aber ich musste auch etwas vom Gas runter, weil man rutscht schnell in die Spirale - du "MUSST" noch lernen.
    Geändert von serendipiti (06.02.23 um 13:03:46 Uhr)

  10. #13240
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Anzeige
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    ...
    In Mathe kommt man eh nicht aus, da ist es falsch oder nicht
    Ok, dann ist das in Österreich anders...

    Zu meiner Zeit gab es anteilig Punkte auf den Rechenweg und das ist, wie ich mich die Tage bei einer 5. Klasse überzeugen konnte, immer noch so.
    Ich habe mal eine Mathearbeit mit 8 von 10 falschen Ergebnissen gehabt und trotzdem eine 2.
    Rein das umformen (Vorzeichenfehler oder falsch das x aufgelöst) war das Problem, ich hatte die Herangehensweise und den Rechenweg aber verstanden und das wurde dadurch honoriert.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch die letzten Tage gefreut?
    Von Exuser37 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 34587
    Letzter Beitrag: 20.06.24, 19:09:31
  2. Worüber habt ihr euch heute gefreut?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.11.16, 05:21:01
  3. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  4. Wie habt ihr euch heute (Dienstag) beduftet?
    Von Sophie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 22:28:45
  5. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •