Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wie schminkt man sich heutzutage? (Edition ü40)

  1. #1
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,374

    Standard Wie schminkt man sich heutzutage? (Edition ü40)

    Anzeige
    Ich schminke mich nun schon länger relativ gleich, concealer, make-up, Puder, darüber Blush. (Bronzer oder contour verwende ich nicht.)
    Nun bin ich etwas älter und meine Haut ist nicht mehr so unruhig / fettig und außerdem gehen meine Produkte langsam zu neige und ich frage mich, ob man die Sache etwas vereinfachen kann.
    Auf social Media sehe ich nur die "Tutorials", wo man sich drölf streifen ins Gesicht malt und mit einem Pinsel verblendet. Mal davon abgesehen, dass ich keinen derartigesn Pinsel habe, ist es mir zu umständlich und fehleranfällig. Oder man schmiert sich eine halbe Tube Makeup uns Gesicht, was vor der Kamera gut aussieht, in Realität aber nur seltsam.

    Ich überlege, ob ich auf Puderfoundation gehen soll (Empfehlungen?), dann könnte ich die Puderblushes weiter verwenden oder doch auf flüssige / cremige (kompakte?) Foundation und Cremeblush. Damit spare ich mir den Highlighter.
    Was benutzen so die ü40-ü50 Beauties so und warum?

    Habt ihr ein Schminkkonzept?
    ****************

  2. #2
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,384
    Zitat Zitat von angie2002 Beitrag anzeigen
    ...
    Auf social Media sehe ich nur die "Tutorials", wo man sich drölf streifen ins Gesicht malt und mit einem Pinsel verblendet. Mal davon abgesehen, dass ich keinen derartigesn Pinsel habe, ist es mir zu umständlich und fehleranfällig. Oder man schmiert sich eine halbe Tube Makeup uns Gesicht, was vor der Kamera gut aussieht, in Realität aber nur seltsam.
    Vieles sieht nur vor der Kamera gut aus, mit entsprechendem Licht und in der Frontalen. Ich gebe darauf nichts mehr.

    Habt ihr ein Schminkkonzept?
    Ich brauche auch weniger Abdeckung, achte mehr auf gute Pflege darunter und nehme Foundations, die eher leicht pigmentiert und transparent sind. Ich mag auch nicht mehr so viel auf der Haut haben. Teilweise decke ich nur punktuell Unebenmässigkeiten / Rötungen ab. Für reine Puderfoundations finde ich meine Haut etwas zu trocken aber vielleicht gibt es da ja auch ganz tolles Zeugs? Bin gespannt was hier so zusammenkommt.

    Ich frage mich manchmal, ob ich beim Augenmakeup etwas Abwechslung reinbringen könnte, ich nehme seit Jahren einen hellen E/S zum Grundieren und konturiere am äusseren Drittel mit einem dunklerem Ton. Vielleicht nehme ich mir mal eine professionelle Schminkberatung.
    Geändert von Medha (14.06.24 um 10:11:40 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,051
    Puderfoundation kann 40+ schwierig werden. Ich war immer Fan, bin jetzt aber davon abgekommen.
    Eine Ausnahme ist die von Jane Iredale, die wirkt erstaunlich cremig.

    Ansonsten habe ich festgestellt, dass grelle Lippenstifte inzwischen nicht mehr so gut an mir aussehen.
    Ich bin aber auch schon 57. Mein Makeup versuche ich insgesamt recht natürlich zu halten.

    Puderblushes kannst Du auch auf einer flüssigen Foundation verwenden, wenn Du sie leicht abpuderst.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,154
    Eher wenig deckend, sehr leichte Foundation. Meistens aber doch eher eine CC-Cream. Darüber hauptsächlich in der T-Zone ein Hauch, wirklich nur ein Hauch Puder, etwas Rouge oder Bronzer, Augenbrauen machen, Lippenstift im mittleren Bereich, Wimperntusche und Monolidschatten.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,058
    Ich nehme einen Concealar, meistens keine Foundation, wenn schon, dann eine CC Creme.
    Monolidschatten hell oder beige, Lidstrich oben oder keinen, Wimpern, Brauen.
    Schimmerbrick und Rouge, manchmal Bronzer und etwas Highligter.
    Lippenstift oder Gloss.

  6. #6
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,521
    Concealer unter den Augen (nichts schweres, mattes) und Foundation wenn überhaupt, dann nur eine leichte Serum-Foundation o.ä. und nur strategisch plaziert.
    Puder ist bei mir nötig (ölige Haut), Bronzer und Blush
    Eyeliner in Form von braunem Kajal oder Puderlidschatten und Mascara. Bei Bedarf etwas für die Brauen (falls Lücken aufzufüllen sind).
    Für die Lippen immer dezente Farben und niemals matt.

    Früher hatte ich deutlich deckendere Foundations, mehr Puder und viel mehr Lidschatten.
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,090
    Ich hab mir eine koreanische Technik angewöhnt: hauchzart, aber sichtbar besser.

    Ich benutze auch einen Skin Tint, den ich nur vertikal ins Gesicht tupfe. Ich blende das mit einem Pinsel zu den Seiten aus. Hat einen leichten Contouring-Effekt.
    Blush benutze ich ein sehr helles und tunke es danach noch in Puder (zwischendurch und am Ende immer abklopfen). Das ist nur ein Hauch, trotzdem macht es einen Unterschied.

    Augen: heller ES auf das ganze Lid, dunkler Kajal in die Lidfalte, nach oben verblenden, keine Mascara.
    Brauen: leicht dunkel intensivieren mit Stift

    Lippen: oben und unten mit Lipliner leicht übermalen, nach innen verblenden, ein Tupfer Lipgloss in die Mitte. Alternativ: Blur-Lippenstift.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #8
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,374
    Was ist eine Serum Foundation?
    Mit CC Cremes habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, die sind doch zu wenig pigmentiert und vertragen sich nie mit meiner Pflege (und solo kriege ich sie auch nicht gleichmäßig aufgetragen)

    Ich möchte halt von Foundation UND Puder runter auf ODER. Denn ein bisschen Angleichung brauche ich wohl.

  9. #9
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,240
    Ich ü50 schminke mich so, wie immer, sehr dezent und natürlich. Ich finde mehr sieht bei mir sehr schnell älter aus. Ich habe es auch nicht mit der koreanischen Optik und Produkten ABER habe mir auch Technik abgeguckt (wie heißt nochmal die bekannte Academy?).
    Bei mir ist Foundation meistens /schon immer das, was sich jetzt Skin Tint nennt. Oder TM, BB, CC oder eben Foundation aber sehr leicht und transparent. Gelernt habe ich, sie als V aufzutragen (die warme Zone), die Spitze am Kinn und wo da nach innen und außen zu verblenden.
    Kontour (bei mir ist allerdings zu 99% alles cremig, gelig) padde ich jetzt höher auf und nicht mehr so weit rein. Nehme ich auch nicht jeden Tag aber oft und foolproofe Produkte.
    Highlighter - wenn - nur ganz dezent als C von den Brauen und Blush auch aufgedupft und nicht sehr weit rein. Wayne Goss sagt, nicht über das Ende des Auges rein aber manchmal gehe ich etwas mehr rein. Und weil ich es so mag, bekommt die Nase manchmal noch ein Schwenker.
    Die kalte Zone /Sternzone bekommt dann noch etwas Puder, manchmal nehme ich auch nur Blotting Paper.

    Lippen kontouriere ich mit 1-2 Linern + Kontour und Highlighter. Das geht zwar schnell aber da leg ich mit den größten Wert drauf, seit meine Lippen und Kontouren nicht mehr so prall und definiert sind. Als Farbe ist meistens was glossiges oder Nude in allen Abstufungen und Farbvarianten. Das verlaufene oder geblurrte mag ich gar nicht (ist für mich kontraproduktiv, also für den Look, dem ich mag)

    Augen mache ich auch nach Wayne Goss, zum Einen mit einem Kosmetiktuch für die Form und zum anderen verwische ich nicht mehr, sondern tupfe. Manchmal nehme ich in den Augenwinkeln noch Liner , dann gebe ich eine Line auf meinen kleinen Finger, setze ihn außen an und ziehe ihn hoch/nach außen). Mascara mag ich momentan natürlich.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #10
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,521
    Anzeige
    Zitat Zitat von angie2002 Beitrag anzeigen
    Was ist eine Serum Foundation?
    Mit CC Cremes habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, die sind doch zu wenig pigmentiert und vertragen sich nie mit meiner Pflege (und solo kriege ich sie auch nicht gleichmäßig aufgetragen)

    Ich möchte halt von Foundation UND Puder runter auf ODER. Denn ein bisschen Angleichung brauche ich wohl.
    Serum Foundation in meinem Fall ist die von L´Oreal (mit der Pipette). Leichte Deckkraft, sehr natürlich. Mit eher trockener Haut muss die vermutlich nicht abgepudert werden. Bei mir schon.
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

Ähnliche Themen

  1. Beauty Hype heutzutage
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 31.01.24, 16:46:50
  2. Ist das heutzutage normal ?
    Von Klaraverstand im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.13, 07:34:28
  3. Schminkt sich jemand NUR mit Puder?
    Von Whiteline1976 im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.07.11, 18:24:04
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 16:37:23
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.02, 17:13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •