Na ja, das sind aber auch zwei völlig unterschiedliche Krimis. Das Münsteraner Team ist witzig, die Dialoge nicht ernst zu nehmen. Die müssen aufpassen, dass es nicht zu sehr ins witzige abgleitet. Man hat hier eher eine Krimikomödie.

Die Dortmunder sind immer sehr realitätsnah. Und Faber war zu Anfang doch sehr "durchgeknallt". Das hat sich dank der Drehbuchautoren schon verändert und die Figur ist etwas normaler geworden. Aber sie packen auch andere Themen als die Münsteraner an.